Seite 1 von 1
Ansauganlage/li Seitendeckel ETZ 150

Verfasst:
28. Mai 2008 10:52
von Bort
Ahoi!
Leider musste ich gestern einen kapitalen Wassereinbruch im Ansauggehäuse meiner ETZ 150 feststellen. Ich konnte soweit erstmal den Großteil heraus schütteln und holen. Nun möchte ich aber gern den linken Seitendeckel/Ansauganlage demontieren, um alles richtig trocknen zu können. nu wie bekomme ich den Kasten/die Ansauganlage runter vom Rahmen. Wo sollte ich besonders bei de Suche nach dem Leck ausschau halten?
Gruß Bort

Verfasst:
28. Mai 2008 20:06
von HartmutB
Hallo Bort,
hinter dem Luftfilter im Lufigehäuse befinden sich drei Befestigungsschrauben, die Du lösen mußt. die vierte Schraube befindet sich in Fahrtrichtung links unter der Sitzbank gegenüber der Zündspule. Diese Schraube z. B. fehlte bei mir. Das sind alle Befestigungsschrauben.
Du kannst dann das Gehäuse in zwei Teile zerlegen, aber das ist nicht ratsam, da beide Teile gemeinsam lackiert sind, ausserdem ist die Trennfläche abgedichtet und die Schrauben eingeklebt. Woher der Wassereinbruch kommt, kann ich leider auch nicht nachvollziehen, vielleicht fehlt bei Dir auch die obere Schraube

Verfasst:
28. Mai 2008 20:17
von ETZChris
du kannst den luftfilterkasten auch auseinanderschrauben und mit einem dichtmittel neu abdichten, z.b. hylomar oder dirko...hab ich auch gemacht, nach dem neulackieren...

Verfasst:
28. Mai 2008 22:18
von Bort
Ahoi!
Ich vermute mal das der Vorbesitzer die Etze mit´m Hochdruckstrahler geputzt hat, das Wasser war klar und sauber. Ich hab die Etze auf gut Glück gekauft und mir schicken lassen. Soweit ich das mir jetzt nochmal angeschaut hat, scheint der Kasten dicht zu sein. Aber wie gesagt, der muss runter und richtig austrocknen. Der Filter ist nass und trotz Leerung zieht sie unter Volllast immer noch einzwei Tropfen Wasser mit, was sie dann hzum husten bringt.
Die Schrauben sind aber nicht die kreisförmig angeordneten? Sondern die, die so "verstreut" angebracht sind?
Gruß und Dank Bort

Verfasst:
28. Mai 2008 22:36
von Ex-User MUC ETZe
Hi Bort,dass ist Richtig.Die vier im Kreis angeordneten sind mit dem Filtergehäuse verbunden,
dazwischen sollte noch eine Dichtung sein.
Trenne den Kasten und Klebe den mit Loctite Flächendichtung auf Silikonbasis neu
Zusammen.
Muß mal schauen wie das Zeuch genau benannt ist. Loctite 5...
Gruß René

Verfasst:
30. Mai 2008 12:42
von ETZChris
und nen neuen LuFi rein, das papier quillt auf wenns nass ist. das ändert sich auch nach dem trocknen nicht richtig.

Verfasst:
30. Mai 2008 21:24
von Bort
Ahoi!
Da is noch ne fünfte Schraube am Kasten selbst unterhab der Sitzbank, musste erst die runter holen, um den Kasten ganz abzubekommen. Der Filter muss neu, der sieht nich mehr so gut aus.
Aber trotz Trocknung des Kastens verschluckt se sich immer noch unter Vollast, da muss ne Inspektion her, samt neuem Kontakt und ner Vergaserüberholung.
Gruß Bort

Verfasst:
30. Mai 2008 21:39
von ETZChris
schau dir auch mal den lufigummi an...

Verfasst:
30. Mai 2008 22:29
von Bort
Ahoi!
Der macht nen guten Eindruck. Bis auf ein angefressenes Ende schaut er gut aus, hab zur not aber noch einen guten liegen.
Gruß Bort