Seite 1 von 1

TS 125 Zündung einstellen? Bei Umbau von 150 auf 125ccm??

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 17:53
von DoctorBroesel
Brauche mal bisschen Ideen was meine TS angeht.

Habe meine 150er TS neuaufgebaut und wollte sie nun zulassen . Aber vorher musste noch der 125er Zylinder drauf.

So Emme lief 1A mit dem 150er und nach dem Umbau auf 125er Zylinder und 22N1 mit Standard Bedüsung geht nix mehr kein Mucks .

Bin auch nicht von gestern was MZ angeht aber ich find es nicht. Zündung habe ich erst so gelassen und als nix ging nochmal eingestellt. 3,0mm vor OT . Vergaser ist alles neu .




Bitte schnelle AW . Danke .


LG Brösel

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 18:05
von Nordlicht
Was verstehtst du unter
mit Standard Bedüsung geht nix mehr kein Mucks .
:?: springt nicht an.... kein Zündfunke.... keine Leistung? usw....

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 18:14
von DoctorBroesel
Seit dem Wechsel des Zylinders und des Vergasers springt sie nicht mehr an.

Zündfunke Ja , Sprit Ja.

Sorry hatte vorrausgesetzt das es klar ist.

Kann ja nur ich wissen ... Sorry

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 18:15
von webopi
zylinderfußdichtung beim einbau beschädigt?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 18:18
von DoctorBroesel
Nee auch nicht alles nochmal geschaut . Danke

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 18:26
von Nordlicht
die Elektrik nicht angerührt :?: warum auch :!: Zylinder neu bzw. hat gute Kompression :?: Vergaser alle Düsen sauber...... kannst zur Not mal mit den 24ziger probieren ob sie Anspringt?
Ckok arbeitet!

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 19:09
von DoctorBroesel
Also Choke arbeitet auch .
Elektrik alles okay bzw. sogar neu und beim Umbau nicht berührt.

Ja Kompression kann ich morgen messen denke aber vom Gefühl okay.
Wieviel sollte sie haben auf dem Messgerät?? Hab ich noch nie gemessen bei ner MZ . :shock:

Ja das werde ich mit dem 24er morgen mal probieren wollte nur nicht nochmal umbauen heute. Hab nur die zwei Vergaser vor Ort .
Also Düsen sind alle neu und sauber auch Vergasergehäuse ist neu und Blitzblank.

Danke

BeitragVerfasst: 29. Mai 2008 22:49
von Martin H.
DoctorBroesel hat geschrieben:Zündfunke Ja , Sprit Ja.

Du schreibst "Sprit Ja". WO?? Am Spritschlauch? Das heißt noch nicht, daß auch genug im Vergaser ankommt. Könnten z. B. auch die Schwimmer verbogen sein und einen ausreichenden Spritzufluß verhindern (nur als Beispiel).
Aber probier den alten 24er aus, wie Uwe schon schrieb...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 10:30
von DoctorBroesel
So nun hatte ich mal Zeit. Also Kompression ist ja wie erwartet gut.

Sprit gibt es viel zu viel.

Als ich den 24er Vergaser wieder dran hatte passierte auch erst nichts dann hab ich ihn abgeschraubt und ohne Vergaser lief sie sofort.
Dann konnte ich den 24er anschrauben und sie lief super.


Wer hat ein Tip was mit dem 22er Vergaser los ist.!?
22N 1 - ? (steht nichts drauf)
(Düsen , Schwimmer, Nadelstellung alles okay) .
90er HD , 70er SD , 35er LD Rest wie 24er....

Muss man was beachten bei einem neuen Vergasergehäuse??


:?:

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 10:36
von tippi
... kann es sein, dass dein 22-er Vergaser den Kurbelraum geflutet hat? An diesem Vergaser solltest Du mal nach Schwimmer und Abschlussventil sehen.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 11:00
von DoctorBroesel
Ja hat er geflutet. Ich verwende aber das Ventil vom 24er und auch den Schwimmer . Es sei denn wenn der Sprit da ist geht das Ventil nicht mehr.

Allerdings läuft meiner Meinung nach nur die Schwimmerkammer voll. Und erst beim starten läuft der Sprit in den Kurbelraum.
Denn wenn ich den 24er abschraube nachdem sie gelaufen ist und dann den 22er wieder ranschraube zündet sie kurz und dann sofort abgesoffen.

Hmmm... keine Ahnung mehr.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 11:40
von tippi
... ist im 22-er ev. die Hauptdüse verlustig gegangen?
... ist in der Schwimmerkammer die Choke Düse da?
... den Choke mit Gummi selbst wirst Du ja sicher nicht jedesmal umgebaut haben, die sind gleich

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 20:15
von DoctorBroesel
Also ich wechsel immer alles da ich hier nur den einen kompletten Vergaser habe .

Leider will unser TüV Jogie den 22er sehen :(

Die Hauptdüse ist da und die Chokedüse auch . Der Choke ist okay .
Ich habe das Gefühl am Gehäuse selbst stimmt was nicht . Vielleicht war es deshalb zu dem Preis neu zu bekommen. Fehlproduktion?!

Also bin heute mit dem 24er gefahren und alles ist schick .

Werde morgen nochmal den Vergaser umbauen und mir den Schwimmer dann ganz genau anschauen ... habe heute eine Schaukappe bekommen die ich anbaue dann sehe ich es besser.

Danke vielmals.

Okay ich hab es fast...

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 21:15
von DoctorBroesel
:oops: Alsooo ja .

Ich war heute bei Gabor Pirntke in Berlin und habe ein paar Teile gekauft .
www.gabors-mz-laden.de (hoffe ich darf es hier schreiben)

So ja mein 22er Vergaser läuft jetzt endlich . Hatte nicht beachtet das man das Einsatzstück nicht vom 24er nehmen kann . Zweitens brachten die Tip´s von tippi das Ergebnis das mein Schwimmer Top funktioniert, aber nach erneuter Prüfung mein Choke nicht 100% funktioniert hat (was nur bei dem 22er so ist).

Schwimmer + Nadelventil + Einsatzstück erneuert und sie läuft.

Habe sie warm gefahren und dann lief sie immer schlechter bis sie ausging.

Sprang nicht mehr an und alles geht im kalten wieder! Was könnte es sein?? Zündung?


Danke für die Antworten.
Danke tippi

Bild

Bild

Re: Okay ich hab es fast...

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 21:31
von Paeule
DoctorBroesel hat geschrieben:Sprang nicht mehr an und alles geht im kalten wieder! Was könnte es sein??


Hast du sie so gefahren wie fotografiert, also ohne Luftfilter?

Dann wirds daran liegen oder vielleicht ist der Ansaugstutzen nicht gscheit fest.

Gruß.

Päule

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 21:39
von DoctorBroesel
Nein nein das Foto hab ich heute vor dem Zusammenbau gemacht. Hab alles so gefahren wie es richtig dran gehört ;)

Nicht immer alles falsch verstehen ;)

Ansaugstutzen ist fest.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 21:44
von Sv-enB
Kondensator, Zündspüle, Kerze, Kerzenstecker. Also die Bauteile der Zündung.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2008 21:49
von DoctorBroesel
Alles ausser Zündspule neu...

BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 05:57
von Nordlicht
DoctorBroesel hat geschrieben:Alles ausser Zündspule neu...
dann weist du ja was noch zu wechseln ist :wink:

BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 13:27
von DoctorBroesel
@Nordlicht

So Zündspule hab ich jetzt auch neu und bin wieder nach ca. 10 min liegengeblieben man bei der Sonne macht schieben noch weniger Spaß ;).

Hab jetzt mal Kerze rausgenommen und sie ist defekt (Funke kommt schwach und neben der Elektrode) war eine neue Isolator 260.

Beim start war alles okay hatte Top Standgas und schön drehfreudig.

Als sie anfieg warm zu werden merkte man das man sie immer mehr mit Gasgeben am laufen halten muss und dann ging sie aus.

Vergaser war sauber aber Kerze schwarz.
:shock: ??

BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 16:11
von IFA-Flotte
Batterie wird geladen? Wenn nicht bricht die Spannung ein und da smoped ist aus oder mal ne NGK o.ä. probieren! Mein Händler hatte ne Zeit lang auch Isolator die überhaupt nicht gingen ... nur ein paar Kilometer und dann war Schluss, hab sie mir dann woanders her besorgt und diese waren dann eine andere Charge und super ;) oder eben eine NGK, viele Foristi schwören drauf ich bin aber Isolator Verfechter!

BeitragVerfasst: 8. Juni 2008 22:32
von DoctorBroesel
Hey danke mal was anderes ist okay. Welche sollte ich nehmen von NGK ?? Ja ich bin auch ein Isolator Typ aber es ist ja auch nur BERU Schrott ;) .
Ja Batterie wird geladen ...


Ich kann mir noch vorstellen das das Kurbelgehäuse undicht wird im warmen Zustand !? Was meint ihr??


LG Brösel

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 12:09
von IFA-Flotte
Müsstes nicht dicht werden wenn es warm wird ... wegen ausdehnung vom Alu?!

BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 18:58
von DoctorBroesel
So habe alles Ausprobiert und alles Neu was nur geht . Sie läuft jetzt gut aber verliert an Drehfreudigkeit und etwas Leistung im heissen Zustand. Geht aber nicht mehr aus.

Motorgehäuse ist genau unter dem Zylinder Krümmerseite ölfeucht.

Werde so erstmal zum TüV mal sehen .


Danke Euch hat mir geholfen.
LG Brösel

BeitragVerfasst: 1. Juli 2008 16:47
von DoctorBroesel
So heute sollte sie zum TüV nach langem hin und her. UND die TS wollte wieder nicht laufen. Habe 20 Probefahrten und mehr gemacht wo sie immer lief .

Und heute :( .


Hat jemand eine Ahnung warum ich erst bei dieser Stellung(voll nach rechts) den richtigen bzw. fast richtigen ZZP habe . Eigentlich muss ich noch weiter in die Richtung.
Unterbrecher neu 0,3mm - 0,4mm höchster Punkt. Nocken neu (auch beim alten so).

Bild

Zündung mit Uhr und auch mit Gradscheibe eingestellt und gleiches Ergebnis.
3mm vor OT 23,45 grad

Danke