Seite 1 von 1

Hilfe TS

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 16:43
von Bigfoot14
Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage. Ich fahre eine Mz Ts 150 und fahre damit jeden Tag auf Arbeit. In den Papieren steht Vmax 105. Mir ist es leider nicht möglich die Kiste über 95 zu kriegen. Ich frage mich nun woran das liegt. Ich bin mit meinen 1,96 Meter ein ziemlicher Windfang aber 100 müßte doch locker drin sein, vor nen Halben Jahr lief sie noch besser. Eins weis ich: Der Auspuff ist frei, die Zündung ist richtig eingestellt und die TS springt auch immer an! Ich vermute das es der Vergaser ist. Zusätzlich ist der Auspuff am Ende immer schön tropfend ölig nass. Das Kerzengesicht ist aber schön Rehbraun. Kann mir jemand helfen?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 18:20
von p.vom.r
Ist der Luftfilter in Ordnung ?

Grüße, Peter.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 22:32
von Sven Witzel
Halte es für ausgeschlossen die Sollwerte in den Anleitungen/Papieren immer zu erreichen. da muss schon alles passen...

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 01:28
von Ex User Hermann
Meßwerte/Fahrleistungen werden immer mit "Einheitspersonen" gemacht. D.h. 1,75m, 75kg in "sportlicher Sitzhaltung"

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 08:38
von DerKnecht
Ich hatte meinen steinalten Ostmotor und meinen regenerierten Neu-Motor, beide mit der gleichen Charakteristik und den erwähnten 95km/h. Bei langen Talfahrten war ich einmal auf 110km/h.

Ich denke also, dass das normal ist...

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 14:04
von Bigfoot14
ja, @ pvomr, der Luftfilter sollte in ordnung sein.

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 14:15
von mz-henni
Kann auch an den ollen Tachos liegen, einer hier aus dem Forum, der SvenB, fährt eine TS, deren Tacho auch nie mehr als 90 anzeigt, obwohl er laut Sigma schneller unterwegs ist.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 14:32
von Bigfoot14
Das kann sein @ MZ-henni. Ich wollte schon ein Fahrradtacho dranmachen, nur meiner geht ja nur bis 90 km/h und die Speichen sind auch viel zu dick für den Magneten.

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 15:15
von Ex User Hermann
Dann holt man sich für 2,95€ DEN Magneten, macht ihn an die Nabe und mit einem entsprechenden Winkel befestigt man den Impulsnehme ganz unten an der Gabel.

Ein Fahrradtacho mit genügend langem Kabel (1,60m) ist der beim Magneten abgebildete SIGMA MC8

Dort ist der Magnet bereits im Lieferumfang.

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 15:33
von Micky
Wenn Öl aus dem Auspuff tropft dann ist das Gemisch viel zu fett. Das ist der Geschwindigkeit auch nicht gerade zuträglich.


Micky

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 15:59
von dude
Bigfoot14 hat geschrieben:ja, @ pvomr, der Luftfilter sollte in ordnung sein.


Wenn du den Luffi noch nicht persönlich getauscht hast bzw. nicht weißt wie alt er ist, würde ich auf jeden Fall mal nen neuen probieren. Man sieht den Dingern nicht unbedingt an, ob sie zu sind.

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 16:06
von TS-Willi
Kolben / Zylinder Laufleistung und Zustand?

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 16:28
von Micky
Radlager und Lager vom Hinterradantrieb leichtgängig?

Kette, Ritzel, Kettenrad in Ordnung?


Micky

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 16:34
von ETZ_Horst
Hermann hat geschrieben:
Ein Fahrradtacho mit genügend langem Kabel (1,60m) ist der beim Magneten abgebildete SIGMA MC8

Dort ist der Magnet bereits im Lieferumfang.


den hab ich auch, aber bei nem Kumpel ist da mitlerweile schon der Magnet nach 1000km abgefallen!

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 01:04
von Ex User Hermann
Bei mir nach 10000Km nichtmal wackelig. Wohl eine Frage der sorgfältigen Arbeitweise ;-)

Ach ja: Der Magnet für Gußfelgen (der auch an Speichenräder-Naben paßt) hat so eine seltsame Rille. Wofür die wohl gedacht ist? Ich habe einfach einen Kabelbinder passender Größe genommen und den Magneten damit zusätzlich fixiert.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:04
von Bigfoot14
@ TS Willi der Kolben und Zylinder sind noch die ersten haben ca 40 000 km weg. Der Motor läuft aber sehr gut und zuverlässig!

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:06
von Bigfoot14
@ Micky, ich kann nur sagen, das das Gemisch von der Tanke ist und ich kein weiteres Öl dazugegeben habe!

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:08
von Bigfoot14
@ Micky das Motorrad habe ich vor einem Jahr vom technischnischen Zustand her neu aufgebaut bzw. überholt. Nur die Chromteile und der Lack kommen im nächsten Winter da ich damit täglich zur Arbeit fahre.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:24
von Micky
Bigfoot14 hat geschrieben:@ Micky, ich kann nur sagen, das das Gemisch von der Tanke ist und ich kein weiteres Öl dazugegeben habe!
Und welches Gemisch?


Micky

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:28
von Bigfoot14
1:33 eine Seltenheit das noch zu kriegen was?

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:32
von Micky
Bigfoot14 hat geschrieben:1:33 eine Seltenheit das noch zu kriegen was?
Das ist viel zu fett. 1:50 mußt Du nehmen.

Selbermischen ist eh besser da man bei der Tanke nie weiß was die für Öl nehmen.


Micky

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:35
von Bigfoot14
Das selber mischen besser ist weiß ich ja nur die 150er brauch 1:33 so steht das in den original Papieren und ich kenn leute die ihre mit 1:50 festgefahren haben.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:37
von Nordlicht
Bigfoot14 hat geschrieben:Das selber mischen besser ist weiß ich ja nur die 150er brauch 1:33 so steht das in den original Papieren und ich kenn leute die ihre mit 1:50 festgefahren haben.
und wenn die KW ein Nadellager hat kannste getrost 1:60 fahren..... ich gehe sogar bis 1:70 ohne Probleme.. aber jetzt sind wir wieder bei den Thema.. :roll:

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:39
von Micky
Mit Synthetiköl 1:100. Als die Anleitung rauskam gab es noch nicht so gute Öle wie heute.


Micky

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:40
von Bigfoot14
Ne das ist es ja, die hat ein Gleitlager. Bisher gehts noch gut mal sehen wann ich es wechseln muss.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:43
von Micky
Wenn Du schon so fett fährst, dann mußte halt öfters mal den Krümmer und den Auspuff ausbrennen. Sonst hast Du Leistungsverlust.


Micky

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:45
von Bigfoot14
Neinst du Vollsynthetik oder Halbsynthetiköl?

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:46
von Bigfoot14
Das mit dem Ausbrennen werd ich mal machen, gute Idee!

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:47
von Micky
Bigfoot14 hat geschrieben:Neinst du Vollsynthetik oder Halbsynthetiköl?
Für 1:100 Vollsynthetiköl.


Micky

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:50
von Bigfoot14
Du sagst man muss das probieren mit dem Öl-Gemisch wie genau meinst du das. Wenn ich zu mager fahre, wie macht sich das zuerst ohne Schaden am Motor bemerkbar?

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 09:57
von Micky
Bigfoot14 hat geschrieben:Du sagst man muss das probieren mit dem Öl-Gemisch wie genau meinst du das. Wenn ich zu mager fahre, wie macht sich das zuerst ohne Schaden am Motor bemerkbar?
Ich habe aber nichts von ausprobieren gesagt.

Nimm 1:50. Da geht nichts kaputt.

Halb- und vollsynthetische Öle sind eh besser als mineralische Öle da die so gut wie keine Ablagerungen hinterlassen und nicht so stinken. Dann braucht man auch nichts mehr ausbrennen.

Die kosten zwar mehr aber sind im Verbrauch auch nicht teurer als mineralisches Öl da ja die Mischung viel dünner ausfällt.


Micky

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 10:31
von TS-Willi
Wenn die Garnitur mit 40.000 km noch zuverlässig läuft, würde ich über etwas weniger Endgeschwindigkeit nicht traurig sein.

BeitragVerfasst: 1. Juni 2008 10:53
von Micky
Die hat nämlich die Verschleißgrenze schon überschritten.


Micky

BeitragVerfasst: 7. Juni 2008 00:47
von DerKnecht
Mein Tacho stimmt völlig mit dem Navi überein - ich bin zufrieden. Auch wenn er je nach Straßenbelag um 5km/h schwankt, so entsprach der Mittelwert immer dem Navi-Stand.

:)