Seite 1 von 1

Getriebe einstellen bei MZ TS 150

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 17:17
von Ts 150
Hallo

Kann mir jemand sagen wie ich bei meiner MZ TS 150 die Gänge einschtellen kann?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 18:14
von mastakilah
Das lässt sich nur bei offenem Motor einstellen und wird dann mit einer Kontermutter arretiert. Wie genau findest du unter folgendem Link!

Die Anleitung ist zwar von einer ES aber die Getriebe sind gleich.

einstellschrauben?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 19:59
von Ts 150
Hallo

für was sind dann am linken deckel 2 Schrauben? :?:

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:33
von Lorchen
2 Schrauben? Welche? Das sind alles nur die Befestigungsschrauben vom Seitendeckel und die Ölkontrollschraube.

Schrauben

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:37
von Ts 150
Ich meine die mann mitten auf dem Kupplungsdeckel außen sieht. Die untereinander sind und eingetieft.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:39
von Lorchen
Das sind auch Befestigungsschrauben. Sonst hätte der Seitendeckel im vorderen Bereich gar keinen Halt.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:43
von Ex-User AirHead
Mh.... MM150/3

Eigentlich brauch doch nur die Konterung lösen (Seitendeckel links ab) und kann dann rechts das Schraublein/WElle) drehen oder nicht?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:43
von Lorchen
Unterhalb zwischen Kupplung und Kickstartersegment befindet sich eine Kontermutter. Wenn man die löst, kann man von der anderen Seite unter dem Kettenritzel die geschlitzte Achse verdrehen und damit den 1. und 4. Gang einstellen, alles andere ergibt sich dann von selbst. Eigentlich macht man das aber mit dem Meßschieber am geöffneten Motor.

Warum willst Du da was verstellen?

Bild

u

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:45
von Ts 150
Und ich meint die wären zum einstellen weil sie genau in der höhe der Kupplung sind.

Und die kann ich ohne Probleme raus drehen?

Muss ic sonst noch irgend etwas beachen wenn ich denn Kupllungsdeckel ab nehmen wil? Nur di schrauben die auf der Seite sind lockern und abziehen?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:51
von Ts 150
Ich will deswegen was verstellen wiel ich keinen Gan rein bekomme. Und wenn isch einen rein bekomme dann habe ich eimal die zündkerze raus gedreht und dann geschoben. Und dann vliegt der Gang raus oder er bleibt drin und ich schibeb und schiebe auf einmal macht es zack und er Reifen plokiert. Ich kann so feste weiter schieben wie ich will aber er plokiert einfach nur. Was kann das sein? Jetzt habe ich gemeind das ich vielleich manch mal Zwei Gänge aufeinmal rein bekomme.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:54
von Lorchen
Kickstarter und Schalthebel runter und was zum Ölfangen drunterstellen. Dann die vier Schrauben raus und den Deckel runterziehen.

Aber nochmal: Warum mußt Du da ran? Da verstellt sich nämlich nichts, außer, die Kontermutter ist locker. Wenn die Gänge allmählich immer stärker rausspringen, hat das ganz andere Gründe. Da kann man nichts mit Einstellen schaffen.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:56
von Lorchen
Ts 150 hat geschrieben:Ich will deswegen was verstellen wiel ich keinen Gan rein bekomme. Und wenn isch einen rein bekomme dann habe ich eimal die zündkerze raus gedreht und dann geschoben. Und dann vliegt der Gang raus oder er bleibt drin und ich schibeb und schiebe auf einmal macht es zack und er Reifen plokiert. Ich kann so feste weiter schieben wie ich will aber er plokiert einfach nur. Was kann das sein? Jetzt habe ich gemeind das ich vielleich manch mal Zwei Gänge aufeinmal rein bekomme.

Ach so. Das sieht aber mehr nach einem kapitalen Getriebeproblem aus. Ist sie denn schon mal gut gefahren?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:57
von Ts 150
Aber was kann das auf ein malige stehen bleiben auf sich haben?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 20:59
von Lorchen
Ohne Zündkerze? Da ist das Getriebe blockiert, gleichbedeutend mit :arrow: breit, kaputt, übern Jordan.

Und mit der Kette ist alles in Ordnung?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 21:00
von Ts 150
ich habe sie noch nicht so lange. Was meinst du damit kapatzietsproblem?

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 21:02
von Ts 150
Kette ist neu.

Es ist auch imm leer Gang wenn ich die Kette herausen haben und dan am Ritzel mit der Hnd drehe dan spürt man ein leichtes schlag.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 21:14
von Lorchen
Ts 150 hat geschrieben:Was meinst du damit kapatzietsproblem?

Das verstehe ich jetzt nicht. :nixweiss:

Im Leerlauf muß sich das Ritzel leicht und gleichmäßig drehen lassen ohne hakeln. Na, probiere mal Dein Glück.

BeitragVerfasst: 30. Mai 2008 21:18
von Ts 150
Du meinst einfach deckel ab und dann einfach solang dreken bis sich das Ritzel leicht drehen läst oder?

BeitragVerfasst: 31. Mai 2008 08:02
von mz-henni
Das mit der Einstellerei kannst du vergessen, der Motor muss auf!

Grüße, Henni