Seite 1 von 1
Vergaser von AKF

Verfasst:
3. Juni 2008 18:57
von Mops10542
Hey leute bei mir is nen neuer vergaser fällig.
Bei AKF gibts die ja als Replika sofort fahrbereit hat jemand mit den dingern schon erfahrungen gemacht? taugen die was??
mfg

Verfasst:
3. Juni 2008 19:03
von mzmike
Hallo,
ich kann leider nicht aus persönlicher Erfahrung berichten, habe aber desöfteren gehört das die Qualität grauenhaft sein soll.
Alternativ würde ich dir einen Bing oder einen Mikuni Vergaser empfehlen.
Grüße Marc

Verfasst:
3. Juni 2008 20:55
von Mops10542
Sind die Mikuni billiger als die von BING?
falls ja wo und welchen Mikuni brauch ich für meine Emme?
oder hat jemand nen Vergaser übrig für mich? natürlich nur gegen bezahlung^^
kann mir vllt jemand nen Max Preis für diesen hier sagen?
http://cgi.ebay.de/Vergaser-MZ-ES-TS-12 ... dZViewItembin nich so erfahren mit den Preisen für originale

Verfasst:
3. Juni 2008 21:22
von webopi
was willste mit nem 24n2? für deine 125er etz brauchst du einen 22N2-2.
den replika-vergaser-kack *kopfschüttel* lieber finger weg

Verfasst:
3. Juni 2008 21:57
von Heinz
Mhhh, wies ausschaut sind die Mikuni erst ab 24 mm erhältlich!
Dellorto gibts in der Größe, die Bestückung ist natürlich etwas schwieriger rauszufinden als beim voreingestellten Bing.
Vielleicht findet sich noch einer, der so einen schonmal an der Hufu dran hatte.

Verfasst:
4. Juni 2008 00:47
von Mops10542
mhh dann wirds wohl doch nen Bing werden. Kennst jemand die Genaue Bezeichnung für den, den ich brauche?
Funktioniert der dann auch Problemlos mit nem 150ger Zyli?
da ich nächstes Jahr den A machen will und dann umbauen wollte nich das ich dann wieder nen neuen kaufen muss.
MFG

Verfasst:
4. Juni 2008 11:17
von Heinz
Also
Die 150ger hat den 24N dran, die 125 den 22N
Die Bing Nummer für die 125 lautet: 53/24/202
für 150:53/24/201
laut Datenblatt wird der Typ 53 nur in 24,26,27mm Durchlass gebaut.
Wirst den also problemlos an der 150ziger dann fahren können. Muss natürlich neu abgestimmt werden, is klar.
Die genauen Unterschiede der Beiden konnte ich den Einstellblättern aber auch nicht entnehmen


Verfasst:
4. Juni 2008 12:08
von IFA-Flotte
für die 125er ETZ hat sich der Dellorto PHBL 22 AS bewährt. Wenn interesse poste ich die Düsengrößen!

Verfasst:
4. Juni 2008 13:31
von Mops10542
ich glaub ich nehm dann doch den BING^^
@Heinz was meinste dann mit Abstimmen?? andere Düsen??
ist der unterschied so groß das mann bei 25ccm mehr den vergaser anders einstellen muss???
vllt noch jemand ne Adresse wo ich den bing gut und günstig herbekomme???
mfg

Verfasst:
4. Juni 2008 13:48
von henrik5
Ich habe auch schon gehört, dass die Qualität bei diesen Nachbauten ok sein soll. Vielleicht findet sich da noch jemand der sich so ein Teil bestellt hat.

Verfasst:
4. Juni 2008 14:51
von Heinz
Im BVF 22 ist ne 115 HD drinn und im 24er eine 120er, ich würde mich jedoch nicht immer auf die Vorbestückungen verlassen, es sei den man mag Klemmer

.
Lieber mit ner Düsengröße größer angefangen abzustimmen.
Seit ich in ner Simme den dafür vorgesehenen Bing angetestet habe, hab ich irgendwie ne Abneigung gegen diese Teile...
Kannst maximal alle Shops aus der Linkliste durchklicken und schaun, wer den am günstigsten verkauft, Forumsrabatt mit einbezogen!
Ich würd ja mal den Dello probiern, wenn sich noch nen paar Meinungen anfinden würden


Verfasst:
4. Juni 2008 23:01
von Mops10542
Probieren is mir net so recht vorallem des geldes wegen^^ im Forum schreiben ja einige das die von Bing gut sind freu mich jetzt schon wenn das schieberuckeln weg ist.
NAJA habe mich jetz für den BING Vergaser der für die 150ger ETZ ist entschieden.
Bestellen werde ich bei ost2rad hab den schon ne Mail geschrieben ob ich Rabatt bekommen könnte.
Sobald ich den dann habe und Probs mit dem und meiner 125ger hab meld ich mich wieder.
Wird schon schief gehen.
Danke nochmal an alle für eure tipps usw.
mfg

Verfasst:
5. Juni 2008 09:38
von IFA-Flotte
Heinz hat geschrieben:Ich würd ja mal den Dello probiern, wenn sich noch nen paar Meinungen anfinden würden

Wird wohl schwer werden, ich glaube ih bin der einzige im Forum der den an der 125er gefahren hat ... IFA-Rider hat den gleichen jetzt an seiner


Verfasst:
5. Juni 2008 10:24
von Mops10542
gibts den dello komplett zu kaufen weil du ja geschrieben hast das du bei intresse die düsengrößen posten würdest. wollte da nich noch irgendwas rumschrauben.
wo hast du ihn gekauft?

Verfasst:
5. Juni 2008 12:35
von Heinz
So weit ich das gesehn hab, is Stein-Dinse Importeur der Dinger, glaub da gibts auch Rabatt...
@ IFA Flotte: Schreib doch mal deine Erfahrungen, wie is das mit Anpassungsarbeiten, usw.?
Preislich wird er überm Bing liegen. Vergleich Bing- Dello? Wenn möglich.

Verfasst:
5. Juni 2008 18:25
von TS-Jens
Also ich kann jetzt nur für den Nachbau-BVF 16 N1-11 sprechen. Das Ding kam auch von AKF und war sauber gegossen und funktioniert auch ebensogut wie das Original.

Verfasst:
5. Juni 2008 22:48
von Mops10542
der is ja fürs mopped
naja is eh wurst hab heut den bing für die 125ger gekauft bei ost2rad da war er am billigsten auf die anfrage wegen rabatt hab ich bis jetzt noch keine antwort bekommen.

Verfasst:
5. Juni 2008 22:55
von bernie150
TS-Jens hat geschrieben:Also ich kann jetzt nur für den Nachbau-BVF 16 N1-11 sprechen. Das Ding kam auch von AKF und war sauber gegossen und funktioniert auch ebensogut wie das Original.
Moin.
Sei glücklich, das alles Funktioniert.
Die Gerüchteküche sagt, das bei Großhändlern noch Chargen schlummern, die eigentlich nur für die Altmetallgewinnung taugen.
Sie werden Händlern zu Superpreisen angeboten.
PS: Ich habe so Einen.


Verfasst:
20. Juni 2008 21:31
von Mops10542
hab den vergaser jetzt eingebaut und funktioniern tut der super.
hab nur ein problem die emme zieht nicht mehr so gut wie vorher muss ich da die bedüsung ändern oder kann ich das anderweitig beheben?
und wenn ich beim kaltstart den hahn aufmache bekommste nich gleich genug sprit dann stotterts kurz nach ca. 10 sek gehts dann normal.
gibts da auch abhilfe?
hier mal die bedüsung
Hauptdüse 44-051/105
Leerlaufdüse 44-353/45
Startdüse 44-005/0,75

Verfasst:
21. Juni 2008 21:45
von Mops10542
keine vorschläge?

Verfasst:
22. Juni 2008 01:02
von kutt
hahn auf macht man nur wenn die fuhre warm ist - punkt
wenn der motor warm ist mußt du schon genauer scheiben, was du mit "zieht nich mehr so gut" meinst

Verfasst:
22. Juni 2008 13:11
von Mops10542
aber mit dem alten bvf vergaser gings ja auch ausserdem meinte ich ja nich vollgas sondern so halbgas hätt ich dazuschreiben solln.
mit ziehen mein ich die beschleunigung.