Seite 1 von 1

Wie trenne ich die 2 Motorhälften (MZ ES/TS Motor)

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 17:26
von Mücke
Hallo Mz-Freunde
muß ich die Schraube rausdrehen zum Trennen der Motorhälften?.......sie ist bombenfest und hält die Schaltklaue?
vielen Dank
Hans

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 17:42
von Van ES
Hallo Mücke,
die Schraube ist zum einstellen der Schaltung gedacht (der richtige Begriff war mir jetzt zu doof) und hält das Gehäuse nicht zusammen, aber lass ma, ich bin auch schon mal drann verzweifelt;-)

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 17:43
von Nordlicht
An der rot gekennzeichneten Schraube nicht drehen :evil: damit wird die Schaltarretierachse verstellt.. wenn alle Schrauben von den Motorhälften gelöst sind..... ab auf den Kocher damit 100°C ca. erhitzen und schon läst er sich leicht trennen..

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 18:21
von Mücke
:shock: SUPER
Danke Männer.........die Herdplatte kocht schon.....das Öl dampft im Keller ,die ersten 30 Grad hat er schon, wir berichten weiter.
Danke
Hans

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 19:06
von Mücke
:D auseinander ist er schon....aber die Kurbelwelle hängt noch im linken Lager fest.
wir lassen ihn erst mal abkühlen....aber soweit ging`s schon gut auseinander.
Die Halteschrauben der beiden Motorhälften waren ja bombenfest....was haben die im Osten für`n Loctite gehabt :oops: riecht wie KATZENDRECK und hält wie geschweißt.
viele Grüße
Hans

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 19:12
von Nordlicht
Mücke hat geschrieben:Die Halteschrauben der beiden Motorhälften waren ja bombenfest....was haben die im Osten für`n Loctite gehabt :oops: riecht wie KATZENDRECK und hält wie geschweißt.
viele Grüße
Hans
nix Loctite..... das nannte man Bärendreck... linken Lagersitz nochmal erwärmen,dann kommt auch die KW raus..... viel Spass beim Motorüberholen und denke drann....nicht wild losschrauben ,lieber mal nachfragen :!:

BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 21:05
von ETZ_Horst
an der Gabel gab es dann auch mal Schuhsohlenkleber! Aber es hat ja nun mal gehalten oder :D