Willkommen im besten Forum, hier werden Sie geholfen!
Bei den 6 Volt-Emmen ist es oft ein Problem, wenn die Flachstecker korrodiert sind und damit hohe Übergangswiderstäde erzeugen. Die Originalstecker lassen sich im Regelfall nicht nachbiegen, denn sie brechen leicht. Du tust darum gut daran, Dir eine Tüte voll ordentliche Flachstecker, oder auch Kabelschuhe genannt und eine GUTE Krimpzange zu holen und sämmtliche Falchstecker, die korrodiert sind, auszutauschen.
Warscheinlich werden auch die Kurbelwellensimmerringe bald "aufgeben" ist aber bei der /1 kein all zu großes Problem, weil die von außen zugänglich sind.
Theoretisch kann es sein, das Dein Pleullager an der Kurbelwelle sich bald auflöst", wenn das Mopped nicht trocken gestanden hat, dann ist eine Motorrevision fällig. Dabei würde ich auch ALLE Lager wechseln.
Schau Dir auch die Radlager an, oftmals stauchen sich die Distanzhülsen zwischen den Radlagern zusammen, also sie werden kürzer und dann gehen die Radlager daurend kaputt. Ich habe mir neue Distanzhülsen aus C45 (Werkzeugstahl) gedreht und habe Ruhe.
Und in den Tank schauen, wenn da Rost drinne ist, versuchen zu reinigen und einen DRCHSICHTIGEN!!! Benzinfilter in den Benzinschlauch bauen.
Dann TÜVen und erst mal fahren, fahren und nochmal fahren!!
Viel Spaß dabei!