Seite 1 von 2

ETZ 250 Motor 34 PS

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 18:50
von Sachsenharley Driver
Hallo habe in der Bucht einen Motor gefunden, aber seht Euch doch selbst mal an.
Artikel Nr: 280234032770
Vielleicht kann einer den Link dazu einsetzen. Danke !

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 18:53
von Ckone
wie hat der denn die 32 PS ermittelt ?? Piehhh mal Daumen :juggle:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:16
von trabimotorrad
Aber wenn ich seine Beschreibung so lese, der versteht was vom Motor!
Er weiß z.B. das da keine Dichtung in die Mitte darf, das Viton-Simmerringe und SKF-Lager reinsollten, das Bild vom Ansaugstutzen und Einlasskanal und auch der Auslaßkanal sehen gut aus. Wie das mit dem Zentrierbund oben geht ist mir nicht ganz klar aber bei mir ist auch noch ein ganz klein wenig Bund nach dem Ausdrehen geblieben. Ich habe auch einen geschmiedeten Kolben verbaut, der ist von Mahle, aber ich bezweifle, das da der Herr Mahle von Hand schmiedet :wink: (würde ich auch nicht wollen....) Aber geschiedeter Kolben ist nix Dummes, bei höheren Drehzahlen. In guten Tagen hat mein Motor bis 7000U/min gedreht und mein Gespann ist knapp 135Km/h gerannt. Die 32 PS, die der angiebt könnten schon sein.
Wenn Alles stimmt, was der schreibt, dann sind 900€ Sofortkauf okay, ich habe in meinen Motor auch 1000D-Mark allein an Teilen investiert, das war vor 16 Jahren....

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:28
von mz-schrauber
@trabimotorrad, schmiedet herr mahle auch kolben in der größe für die TS250/1??

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:28
von sammycolonia
das setup, das hier beschrieben wird kenne ich doch... :twisted: da hat doch tatsache einen den mökermotor nachgebaut... :shock:
hermann, zu den waffen... :fight: :robinhood: :ritter: :rofl:

Re: ETZ 250 Motor 34 PS

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:30
von derMaddin
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Hallo habe in der Bucht einen Motor gefunden, aber seht Euch doch selbst mal an.
Artikel Nr: 280234032770
Vielleicht kann einer den Link dazu einsetzen. Danke !

Bitte schön:Guckst Du Hier

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:32
von Sachsenharley Driver
Meinst Du, dass Hermann es schaffen würde, die 32 PS heraus zu kitzeln?
Wo ist er denn verblieben, man hört von ihm garnichts mehr?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:34
von schwammepaul
Stimmt, ist mir auch aufgefallen.....Hermann ist hier rar geworden!!

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:34
von Sachsenharley Driver
Danke Dir! @: derMaddin

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:34
von ElMatzo
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Meinst Du, dass Hermann es schaffen würde, die 32 PS heraus zu kitzeln?
Wo ist er denn verblieben, man hört von ihm garnichts mehr?
bestimmt nur kurz vom hocker gefallen. von wegen er schläft nicht mehr, irgendwann kippen sie alle um! :lol.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:35
von trabimotorrad
@mz-schrauber: Mahle in Stuttgart hat in den 80ern 300er Kolben für die ETZ geschmiedet. Mehr weiß ich leider nicht.
Ich hatte damals nur die ETZ und mehr interessierte mich damals nicht, sorry :oops:
Und auch die ETZ-Kolben gibt es schon lange nicht mehr.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:35
von Sachsenharley Driver
Ja Udo, hast ne Verjüngungskur gemacht?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:36
von schwammepaul
Extra wegen Dir..darf ich das lassen Onkel Fred????

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:38
von Sachsenharley Driver
Du hast geschummelt, das ist Dein Sohn sagte mir Deine Gutste.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:39
von derMaddin
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Danke Dir! @: derMaddin

Ja kein Ding. Hab letzten's n'biss'le geübt und siehe da - selbst ich kann's :freak:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:40
von trabimotorrad
@ Sammycolonia/Hermann: Wann ist der "Mökermotor" gebaut worden??? Der "Schwabenpfeil"fliegt seit Sommer 1994!

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:41
von sammycolonia
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Meinst Du, dass Hermann es schaffen würde, die 32 PS heraus zu kitzeln?
Wo ist er denn verblieben, man hört von ihm garnichts mehr?
das hat hermann schon mindestens zweimal geschafft... einmal bei seiner etz...
Bild

und einmal bei meiner (die gehörte vorher seinem bruder) ich bin zweiter besitzer!
Bild

wo der verblieben ist? :nixweiss: wollte er nicht an seine scheune?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:44
von schwammepaul
Ist das nen Sebringauspuff?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:45
von trabimotorrad
:ja: Das iss einer.... NEID :oops:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:45
von sammycolonia
trabimotorrad hat geschrieben:@ Sammycolonia/Hermann: Wann ist der "Mökermotor" gebaut worden??? Der "Schwabenpfeil"fliegt seit Sommer 1994!
die beiden mökerschen sind beide baujahr 1986 und wurden im gleichen jahr überarbeitet... :wink:
nicht edith, sondern meine holde meint... ich soll nen großen bogen um wüstenrot machen... was meint die nur damit?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:46
von sammycolonia
jo, oschinol möker, nur echt mit sebring... :twisted:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:52
von sammycolonia
ich setz jetzt noch einden drauf...
hier entsteht gerade ein neuer 300 ccm motor und der wird von nem delorto begast...
ist "leider" nur ein 301er zylinder drauf, also andere (zahme) steuerzeiten...

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:52
von schwammepaul
Da kommt man heutzutage wohl nimmer ran....oder, haste nen heißen Tipp?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:55
von Emmebauer
Wasn fürn Dello???
Und bist was besseres als nen Sebring ja ein Sebring ohne Prallblech 8) :bindafür:
Klingt wie nen Lanz Bulldog und ja irgendwie geht se auch besser.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:55
von sammycolonia
heute ist es fast schon wie ein sechser im lotto... sebring wird mit gold aufgewogen und nen originalen mahlekolben gibts überhaupt nicht mehr, ich bin aber an nem anderen hersteller dran... ;-) (für kolden)

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:55
von ElMatzo
sammycolonia hat geschrieben:leider nur ein 301er zylinder
:motz: :wall:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:56
von mz-schrauber
@trabimotorrad: jo dank dir

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 19:57
von Emmebauer
Ich weiß noch wo es Mahle kolben gibt :twisted:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:01
von trabimotorrad
Im Ernst? Kann man da einen haben?

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:01
von Sachsenharley Driver
Wo iss der Hermann, ich brauch Ihn!

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:02
von schwammepaul
Bleib locker......

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:02
von Emmebauer
hm...sieht schlecht aus muss mich ja auch noch eindecken lol. Kannst mich ja mal an Pnen

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:02
von sammycolonia
Emmebauer hat geschrieben:Ich weiß noch wo es Mahle kolben gibt :twisted:
auch übermaßkolben?
zu was für nem preis? sabberlechts
@ el genthino.... ruhig brauner... :lol:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:04
von Sachsenharley Driver
Ich brauche PS-Wasser vom Hermann.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:05
von Emmebauer
Preis inkl schleifen 150 glocken plus märchen

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:05
von Sachsenharley Driver
..... und Kolben von Sammycolonia.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:06
von Sachsenharley Driver
..... und Scheibe von Trabbimotorrad.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:08
von sammycolonia
Sachsenharley Driver hat geschrieben:..... und Scheibe von Trabbimotorrad.
und ne tieffluggenemigung der luftwaffe... :lol:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:11
von Sachsenharley Driver
Brauch ich nicht, da schon Genehmigung für Mach1 auf Strasse vorhanden.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:14
von sammycolonia
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Brauch ich nicht, da schon Genehmigung für Mach1 auf Strasse vorhanden.
du bist ganz nach meinem geschmack. wird zeit das wir uns mal kennenlernen...
wie schauts aus, kommst du aufs sommertreffen?

anderer Kolbenhersteller

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:17
von Vopo-Men
sammycolonia hat geschrieben:heute ist es fast schon wie ein sechser im lotto... sebring wird mit gold aufgewogen und nen originalen mahlekolben gibts überhaupt nicht mehr, ich bin aber an nem anderen hersteller dran... ;-) (für kolden)


tschuldigung dass ich mich einmische, bei uns in der Nähe von Stuttgart nämlich Fellbach(Achim aus dem wüsten Rot kennt es bestimmt :-) gibt es einen Kolbenbauer, der selbst anfertigt.
Hier seine Webadresse: www.wahl-spezialkolben.de
Fragt doch mal unverbindlich bei ihm nach.
ciau Uwe

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:18
von Sachsenharley Driver
Paßt leider termlich überhaupt nicht, da auf`n Flohmarkt mit`n Imbißstand vertreten bin.
Jedes Monat am 1. Sonntag ist für mich Tabu.

Re: anderer Kolbenhersteller

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:21
von sammycolonia
Vopo-Men hat geschrieben:
tschuldigung dass ich mich einmische, bei uns in der Nähe von Stuttgart nämlich Fellbach(Achim aus dem wüsten Rot kennt es bestimmt :-) gibt es einen Kolbenbauer, der selbst anfertigt.
Hier seine Webadresse: www.wahl-spezialkolben.de
Fragt doch mal unverbindlich bei ihm nach.
ciau Uwe
danke für den tipp... brauchst dich net entschuldigen... :wink:
ich hab nen kolbenbauer in weil am rhein an der hand (FA Wössner)....
irgendwie scheinen sich die kolbenbauer alle im ländle zu befinden... :roll:

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:23
von Emmebauer
Hm...wenn die nich immer Mindestmengen hätten.
Thomas kannst ja mal schreiben was rauskommt. An 300er Kolben bin ich auch interessiert.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:24
von trabimotorrad
Da hab ich meinen ersten Mahle 300er hergehabt, aber von dem bekam ich schon vor Jahren gesagt, das es keine mehr gäbe... :(

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:31
von sammycolonia
also werd ich doch mal meine holde auf wössner ansetzten... schließlich plant steffi ja deren messestände... ;-)
edith meint... ne zeichnug wäre nicht schlecht, damit die wissen, was sie machen sollen...
gibts sowas schon???

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:32
von Vopo-Men
trabimotorrad hat geschrieben:Da hab ich meinen ersten Mahle 300er hergehabt, aber von dem bekam ich schon vor Jahren gesagt, das es keine mehr gäbe... :(

Servus Achim,
der stellt definitiv noch her, ob natürlich auch für 300-er kann ich jetzt nicht sagen, musst du ihn nochmal anhauen.Bei uns im Simsonclub haben schon welche extra anfertigen lassen,allerdings für die gute alte Simme :lol:
@sammycolonia, jo im Ländle gibt´s einige davon.Selbstredend, da drei bekannte Autobauer ja direkt vor der Haustür wohnen :)
bye Uwe

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:38
von eichy
100 Ois für ne Schwimmerwannendichtung???????

Nen Mahle könnt ich auch noch gebrauchen. Hatte da mal angefragt...
99Stück hätt ich dann über :-)

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:40
von Sachsenharley Driver
Ich nehme auch einen, dann haste nur noch 98.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2008 20:50
von trabimotorrad
@ Vopo-Men: Das kann durchaus sein, das Wahl inzwischen wieder anfertigt, aber dann zum "Kleinserienpreis" und da bin ich nicht mehr dabei. Ein optimierter Original 250er läuft auch nicht schlecht und wegen 3/4PS bin ich nicht bereit das doppelte vom Original zu bezahlen. Mein Mahle 300er hat damals 75D-Mark gekostet, das war okay, aber mit Schleifen 150€? Nein, das ist mir zuviel, sorry. (Ich hab ja noch einige ander Moppeds....und meinen "Obertan" würde das auch nicht erfreuen..)