Seite 1 von 1

Getriebeöl

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:00
von Ts 150
Hallo

Welches Getriebeöl benötigt meine Ts 150? Und wo bekomme ich das ?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:01
von Lorchen
:stumm:

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:02
von Ts 150
was soll :stumm: heisen?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:04
von Ckone
:rofl:

lt. Anleitung 0,45 l Getriebeöl GL 60 für Sommer und Winter

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:04
von Lorchen
Ts 150 hat geschrieben:was soll :stumm: heisen?


Das wirst Du in ein paar Minuten sehen. :wink: Bedenke, zum Thema "Öl" nicht alle Kommentare ernst nehmen... :scherzkeks:

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:05
von Ckone
kein OT hier Lorchen :mrgreen:

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:05
von Lorchen
Ckone hat geschrieben::rofl:

Siehst Du, es geht schon los. :lol:

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:06
von Ckone
ich weiß lass uns nen Ölfred aufmachen ;D ;D ;D

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:07
von Ts 150
Wirt das Öl Gl 60 auch ander genant? Oder wo bekommt mann das ? Ich kennen nur di bezeichnung SAE für Öle

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:15
von Ckone
Getriebeöl SAE 40 wirds auch genannt....Aber :

Es gibt zum Thema Getriebeöl 2 MILLIONEN Ansichten hier. nutz mal die Suche :lupe:

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:17
von Ts 150
Ist das nicht zu dünn?

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:19
von Ckone
Ts 150 hat geschrieben:Ist das nicht zu dünn?


so stehts in der Originalanleitung zb. bei ner 150er ES.

Nehmen kann man auch SAE 80 oder 90 aber da gibt es 1 Millionen Ansichten .... sorry

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:23
von Ts 150
Mein Problem ist das Mein motor rukt wenn ich Gas gebe da habe ich gemeint das die Kupplung nicht sorichtig greift weil ich ein SAE 80/90 drin habe.

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:27
von Ckone
Ts 150 hat geschrieben:Mein Problem ist das Mein motor rukt wenn ich Gas gebe da habe ich gemeint das die Kupplung nicht sorichtig greift weil ich ein SAE 80/90 drin habe.


meinst du Kupplungsrutschen ?

EDIT : ich empfehle ADDINOL GL 80 W GETRIEBEÖL

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:29
von Ts 150
Ja was sollte es denn sonst sein? :?:

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:35
von roccokohl
benutz die Sufu !!! dringend!!!

Sae 80 GL 3 oder GL4

Und zu deiner Aussage zum rucken.

Was meinst du?

rucken kann es schließlich auch, wenn deine Kette nich gespannt is.

Genauere Beschreibungen sind nämlich was tolles!

dann brauch hier nämlich keiner sein Orakel befragen

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:41
von Ts 150
Was ist die Sufu?

Wenn ich fahre im ersten Gang langsam fahre und gib gans schnell Gas dann ruckt er . Schalte ich dann hoch und gebe dann wieder schell gas dann ruckt er auch.

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:46
von roccokohl
ist Sufu bei dir unterstrichen?

wenn ja, dann geh mal mit der maus drauf

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:49
von roccokohl
wenn es nur im 1. und 2. auftaucht, dann würde ich wirklich mal die Kettenspannung überprüfen. (oder Ritzel und Kettenblatt auf verschleiß)

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:54
von Norbert
@TS 150,

wer in der Lage ist einen PC zu bedienen und sich hier anzumelden sollte,
davon gehen wir hier aus, auch in der Lage sein die Suchfunktion (Sufu) zu bedienen.
Zugegebenermaßen sind die Ergebnislisten etwas zahlreich. Aber wenn man (Du ) Dich dort
hindurcharbeitest wirst Du noch einiges anders über MZ, Öle und Typen erfahren.

Das Thema Öl wurde hier Hin + Ausreichend in den letzten Jahren hier im Forum behandelt, das Thema nervt deshalb etwas und kaum jemand hat Lust und Muße das zum 87ten Mal durchzukauen.
Es gibt keine neuen Erkenntnisse zu dem Thema !

Traditionalisten nehmen SAE 80 GL 3 , andere die die Bedienungsanleitung(en) von
MZ gelesen haben nehmen SAE 80 GL 4 .
Bedienungs und Reparaturanleitungen sind ausgesprochen empfehlenswert , und auch Tante Gurgel bringt bei der Eingabe Getriebeöl MZ sofort einen Treffer.

Punkt, Ende, Aus !

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 18:57
von trabimotorrad
Ich fahre bei allen meinen Kreidlern, BMWs und Emmen SAE 90 Getriebeöl und hatte nie Probleme und das seit weit über 20 Jahren...

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 19:14
von muffel
hast ja recht Norbert - aber bitte nicht so laut :D

Uwe

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 19:26
von roccokohl
doch, er muß so laut sein, denn 15Jährige die ne Hufu fahren sind meistens schwerhörig auf den Ohren

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 19:38
von muffel
häääähhhhh???????

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 19:48
von Norbert
muffel hat geschrieben:hast ja recht Norbert - aber bitte nicht so laut :D

Uwe


@Uwe, das ist nicht laut, hoffentlich aber deutlich lesbar...

@trabimotorrad, Deine Versuche und Erfahrungen zweifellos in allen Ehren.
Deine Ölsorte mag auch funktionieren, ist für BMW 2V Boxer absolut so von BMW vorgeschrieben aber eben nicht von MZ für die 2T Baureihen.
Die BMW braucht IMO aber Hypoidöl was wiederum nicht in eine MZ soll??!
Weil Deine Aussage zu Deinen Erfahrungen nicht Allgemeingültigkeit hat solltest Du solche
Aussagen deutlich machen.
Für einen Neuling in der Thematik ist solch eine Aussage nur verwirrend.
Von daher sind die Werksvorgaben sicherlich am besten.

BeitragVerfasst: 15. Juni 2008 19:54
von muffel
Norbert hat geschrieben:@Uwe, das ist nicht laut, hoffentlich aber deutlich lesbar...


is schon recht, sollte auch ironisch sein, selbst ich habe begriffen was eine Suchfunktion ist, obwohl, manchmal bin ich einfach faul, ich gebs zu :flehan:

Uwe