Seite 1 von 1
ETZ 150 muckt

Verfasst:
16. Juni 2008 10:29
von Ex-User Hog
Mahlzeit,
mal ne kurze Problemschilderung...
ETZ 150 läuft sehr gut, wenn sie kalt ist. Bin ich erst 3-4 km gefahren, dann kommt das Gas immer schwerer von unten raus....mach ich sie dann aus, hab ich extreme probleme, sie wieder fahrbereit zu kriegen. D.h. starten geht, aber ich komm auf keine Drehzahl, auch bei voll aufgedrehtem Gas. Sie stottert dann immer im unteren Drehzahlbereich herum und an losfahren ist nicht zu denken.
Lass ich sie kalt werden, dann funktionierts wieder gut.
Keine Ahnung was das ist, klingt wie kein Sprit kriegen oder sowas..wenn ich das Gas loslasse, dann ist sie auch sofort weg. Zündkerze habe ich gewechselt, Zündkabel auch überprüft.
Jemand ne Idee???

Verfasst:
16. Juni 2008 10:52
von mr.compost
Das klingt fast nach dem ominösen Wärmeproblem der Simsons. Ob's das so allerdings bei der MZ auch gibt?
Ich würde mal ausgehend von der Kerze die Zündreihe durchgehen, d.h. Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel, Zündspule etc. durchtauschen und nach jedem Schritt prüfen, ob's besser wird.
Vorher sollte natürlich klar sein, dass es nicht etwa an mangelndem Spritzufluss liegt.

Verfasst:
16. Juni 2008 10:56
von berndy
Für mich hört sich das irgendwie nach hängendem Choke/Kaltstarteinrichtung an. Kann sein, dass da was angegammelt ist und nicht mehr zurückgeht.

Verfasst:
16. Juni 2008 11:04
von Ex-User Hog
die idee mit dem choke hatte ich auch schon, habe ihn mal angeschaut, aber nichts auffälliges gefunden. Feder funktioniert und das Gummiblättchen ist auch nich dran... aber ich werde den Bowdenzug vom Choke nochmal unter die Lupe nehmen..vielleicht ist da was.
Vom Gefühl her würde ich sagen, es hängt nicht mit dem Spritfluss zusammen (obwohl es ähnlich klingt - will höher aber kann nicht). Die Nadel hängt auf 4. Position.

Verfasst:
16. Juni 2008 13:05
von henrik5
4. Position von Unten?

Verfasst:
16. Juni 2008 15:52
von Ex-User Hog
nein 4. position von oben....hab sie mal eine höher gehangen, mal sehen ob sich was tut.

Verfasst:
16. Juni 2008 16:04
von IFA-Flotte
Hog hat geschrieben:die idee mit dem choke hatte ich auch schon, habe ihn mal angeschaut, aber nichts auffälliges gefunden. Feder funktioniert und das Gummiblättchen ist auch nich dran... aber ich werde den Bowdenzug vom Choke nochmal unter die Lupe nehmen..vielleicht ist da was.
Vom Gefühl her würde ich sagen, es hängt nicht mit dem Spritfluss zusammen (obwohl es ähnlich klingt - will höher aber kann nicht). Die Nadel hängt auf 4. Position.
Ähhmmm an dme runden Kolben vom Choke muss aber der Gummistopfen dran zum abdichten des Startvergasers!

Verfasst:
16. Juni 2008 16:49
von henrik5
Hog hat geschrieben:nein 4. position von oben....hab sie mal eine höher gehangen, mal sehen ob sich was tut.
Beim Originalvergaser ist die 4 von oben die normale Einstellung. Wenn Du sie in die 3. von oben stellst wird sie im Teilastbereich magerer. Kann es sein, dass der Luftfilter dicht ist?

Verfasst:
16. Juni 2008 16:59
von Ex-User Hog
nunja.....ich werde mir den Luftfilter mal anschauen...
das mit dem fehlenden Gummiblättchen war ein Schreibfehler. Ich meinte natürlich dass es drin ist, so wie es sein sollte. Tschuldigung..
aber wenn der Luftfilter dicht ist, dann müsste sie doch eigentlich von anfang an schlecht laufen, oder??
Gruß Hog

Verfasst:
16. Juni 2008 22:24
von IFA-Flotte
Oder noch der Kondensator, in der Kontaktzündung! Aber wie oben schon geschrieben ich vermute den Fehler auch in der Zündung ... einfach mal systematisch alle Teile tauschen, die in Betracht kommen ... sind ja nicht allzu viele!

Verfasst:
17. Juni 2008 06:54
von ETZChris
da ich ähnliche vorkommnisse auch kenne (so beim tuckern an der ampel) gehe ich eigentlich vom vergaser aus. aber das kann natürlich auch anderweitig verursacht werden...