Seite 1 von 1

ETZ 250/300 Motor in TS 250/? einbauen- Fragen

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 12:32
von TS_Fahrer
Hi, hat jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Motorumbau in eine TS. Wollte in die TS250 einen ETZ 250 Motor einbauen. Ist ein 300er Zylinder 4-Kanal. Sind die 4 Känäle normal oder ist das irgend eine Tuning-Geschichte? Ist ein neuer Vergaser zwingend nötig? Hab den ganz normalen von der TS ( 30N 2-3) mit ETZ Düsen ausgestattet (Hauptdüse, Starterdüse, Leerlaufdüse) . Die Leistung ist aber mehr als mäßig. Liegt dies am Vergaser?

Titel verbessert - Norbert

Re: Motortausch TS ETZ

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 19:25
von Norbert
TS_Fahrer hat geschrieben: Wollte in die TS250 einen ETZ 250 Motor einbauen.


das geht, Elektrik muß umgebaut werden und die Maschine zum TÜV.
Bei Verwendung einer SB im VR gibt es Probleme, trifft das zu: bitte Sufu nutzen.

TS_Fahrer hat geschrieben: Ist ein 300er Zylinder 4-Kanal. Sind die 4 Känäle normal oder ist das irgend eine Tuning-Geschichte?


der 250/300er ETZ Zylinder hat serienmäißg 4 Kanäle.

TS_Fahrer hat geschrieben:Ist ein neuer Vergaser zwingend nötig? Hab den ganz normalen von der TS ( 30N 2-3) mit ETZ Düsen ausgestattet (Hauptdüse, Starterdüse, Leerlaufdüse) . Die Leistung ist aber mehr als mäßig. Liegt dies am Vergaser?


Die Düsen für einen 300er sind noch etwas anders.
Leistung - wie alt ist der Motor und ist er dicht? Falschluft?

Willst Du nun umbauen oder hast Du umgebaut? Dein Post ist da nicht ganz eindeutig.

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 20:44
von TS_Fahrer
Danke für die Antwort. Ja, der Motor war schon eingebaut. Was ärgerlich ist, da man die gesamte Elektrik auf 12V umbauen musste. Absolut keine Leistung das Ding. 300er ist es aber, ist ein 75,44er Kolben drin. Hatte es erstmals mit einem normalen TS250 Vergaser probiert (30 N 2-3) und dann der gleiche Vergaser mit Düsen der ETZ 250. Der Motor ist jetzt wieder zerlegt, da auch der 3. Gang fehlte. könnte eine Undichtigkeit am Kurbelgehäuse der Grund war (zwischen den Motorhälften)? Diese sahen nicht unbedingt dicht aus.

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 20:49
von trabimotorrad
Wenn Dein Kurbelgehäuse undicht ist, dann hast Du weniger Vorkompression und damit weniger Füllung. Aber mit undichtem Kurbelgehäuse springen Motoren im Rgelfall sehr schlecht an, während sie bei höheren Drehzahlen "eingermaßen normal" laufen, denn da ist die Zeit, in der das Frischgas ausströmen kann geringer.