Seite 1 von 1

dicke und wiederspänstige Ölkohleschicht

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 19:29
von andreschubert6
So, ich mal wieder!
Wie im Titel schon zu lesen ist, hab ich arge Probleme mit einer ca. 1-3 mm dicken Ölkohleschicht im Auspuff meiner 250er ETZ.
Ich habe mitlerweile schon vieles Versucht um die Schicht raus zu bekommen u.a.:
- Heißluftföhn -> hat nur gequalmt und die Schicht scheinbar härter gemacht
- div. Km volle Lotte auf der Bahn-> kein nennenswertes Ergebnis
- äußere Gewalteinwirkung mit Schonhammer (keine Angst der war eh verrostet von außen)-> ein paar Stückchen vom Kuchen fielen raus aber noch lange nicht alles

Ich versuchs jetzt schon seit einiger Zeit und es hat so gut wie nix gebracht, außer das sie mit komplett überholtem 300 ccm (ohne NASE und etwas abgestimmt ;-)) sehr schwerfällig oben raus dreht.
Vergaser ist gut abgestimmt-> schönes Kerzen- und Auspuffbild
- Mischung übernimmt die Ölpumpe
- qualmen tut sie auch recht wenig

Ich hab echt keine Idee mehr, wie ich das Zeug da raus bekomme.

LG der Andre

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 19:46
von cruiser
servus,

sag mal das kling ja alles nach meiner etz@300ccm.
mein haupt problem ist aber das sie nicht wirklich über 5000 dreht.
auserdem möchte sie nicht schneller als 120 fahren und neigt dann auch noch zum klemmen. zieht aber untenrum sehr gut.
allerdings wüsste ich auch nichts besseres als ein heißluftfön um ihn frei zu blassen, schade das man denn nicht wie bei der simmi öffen kann.

mfg

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 20:08
von Paeule
Also bei ner Emme hab ich's noch nicht gemacht, aber früher bei den 50ern durchaus öfter.
Schnapspinnchen voll Sprit (oder auch 2) als Brandbeschleuniger in den Auspuff, Auspuff leicht schräg gestellt von unten mit nem Lötbrenner, vorzugsweise Acetylen-Sauerstoff, wenn nix anderes vorhanden, tut's auch ein Proban, also so'n Campinggasbrenner, rein und dann brennen lassen, sobald am anderen Ende die Flamme rauszüngelt, kannst den Brenner ausmachen, der Rest brennt dann von alleine weiter. Zwischendurch mal hier und da mit dem Hämmerken draufkloppen.

Gibt aber auch durchaus Leute, die ausbrennen für Kokolores halten. Lasse mich da gerne eines besseren belehren. Google einfach mal nach "Auspuff ausbrennen".
Aber da glaub bitte nicht alles, was du liest. Da gibts viel Beiträge in Rollerforen, dass sich einem die Fussnägel aufrollen, so strotzen sie vor Pseudowissen.

Gruß,

Päule

Re: dicke und wiederspänstige Ölkohleschicht

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 20:23
von UlliD
andreschubert6 hat geschrieben:So, ich mal wieder!
Wie im Titel schon zu lesen ist, hab ich arge Probleme mit einer ca. 1-3 mm dicken Ölkohleschicht im Auspuff meiner 250er ETZ.
Ich habe mitlerweile schon vieles Versucht um die Schicht raus zu bekommen u.a.:
- Heißluftföhn -> hat nur gequalmt und die Schicht scheinbar härter gemacht
Ich hab echt keine Idee mehr, wie ich das Zeug da raus bekomme.

LG der Andre


Da hast Du den Pustefix wahrscheinlich nicht lange genug laufenlassen, ich hab meinen alten ES-Puff zum Glühen gebracht. ( War eh auf der Abschussliste :lol: ) Danach war er allerdings von Vorn bis Hinten schön Blau...drinnen war aber auch alles rausgebrannt :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 20:26
von andreschubert6
Ja ausbrennen könnte ich mal probieren aber ob das bei der Dicke der Ölkohle funktioniert? Ich werds vielleicht einfach mal machen.
Danke erst mal.
Gibt's noch ein probateres Mittel gegen, angehende Diamanten?!

LG der Andre

Re: dicke und wiederspänstige Ölkohleschicht

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 20:32
von andreschubert6
UlliD hat geschrieben:
andreschubert6 hat geschrieben:So, ich mal wieder!
Wie im Titel schon zu lesen ist, hab ich arge Probleme mit einer ca. 1-3 mm dicken Ölkohleschicht im Auspuff meiner 250er ETZ.
Ich habe mitlerweile schon vieles Versucht um die Schicht raus zu bekommen u.a.:
- Heißluftföhn -> hat nur gequalmt und die Schicht scheinbar härter gemacht
Ich hab echt keine Idee mehr, wie ich das Zeug da raus bekomme.

LG der Andre


Da hast Du den Pustefix wahrscheinlich nicht lange genug laufenlassen, ich hab meinen alten ES-Puff zum Glühen gebracht. ( War eh auf der Abschussliste :lol: ) Danach war er allerdings von Vorn bis Hinten schön Blau...drinnen war aber auch alles rausgebrannt :lol: :lol:


Naja so richtig rot-glühend war's bestimmt nicht! Ich habe aber auch schon die Lötlampe rein gehalten, wo dann aber auch nicht sehr viel raus kam! -> da hats geglüht

Nicht das ihr denkt ich versaue meinen Auspuff...der war's schon von Anfang an, also keine Bange! Ich hab nur keinen besseren und ein Nachbau will ich nicht.

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 20:37
von UlliD
Einige leichte Schläge mit dem Gummihammer und der verbrannte Ölkohle-Schmodder kam nur so rausgerieselt. Chrom war ja sowieso keiner mehr auf dem puff, da konnt ich keinen Schaden mehr machen :roll: Ist halt echt brutal und der Chrom ist danach im Eimer.

BeitragVerfasst: 16. Juni 2008 20:57
von Micky
Mit dem Schweißbrenner klappt das sehr gut. Die Ölkohle rieselt als Asche raus. Allerdings qualmt das total. Meistens bekommt man dann Besuch.

Nimmt man Synthetiköl triit das mit der Ölkohle nicht auf.


Micky