Kupplung TS 250/1 defekt
So, nu isses so weit! Brauche mal wieder Euren Rat! Habe Kupplungsdeckel abgehabt, weil die Dichtringe vom Kick und Schalthebel tot waren. Alles wieder ganz ordentlich zusammengebaut (nach REP-Buch) und... der Kupplunghandhebel geht so was von leicht zu ziehen!! Kupplungsbetätigung im Eimer? Muß dazusagen, daß der Motor ca. 2Wochen ohne Getriebeöl da stand, weil ich mal wieder keine Zeit hatte. Können dadurch die Korklammellen der KU austrocknen, hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht, oder hab ich vielleicht doch was falsch gemacht bei'm zusammenbauen.
Och nö
, jetzt ist alles so schön dicht, hab keine Lust wieder alles auseinander zu nehmen... allerdings sah das Öl (Addinol SAE 80 GL 3) komisch aus bei'm auffüllen:
Och nö
, jetzt ist alles so schön dicht, hab keine Lust wieder alles auseinander zu nehmen... allerdings sah das Öl (Addinol SAE 80 GL 3) komisch aus bei'm auffüllen:
Habe die Grobeinstellung der Kupplung nach meinem neuesten Buch (der kleine Wildschrei) vorgenommen... wenn ich die jetzt noch weiter nach links dreh, kommt doch der Hebel, wo die "Zugstange" dran ist (Aufnahme Seilzug) weiter aus dem Gehäusele, ergo wird doch der Betätigungsweg der Kupplung kleiner, am Handhebel? Hab mal durch das Loch im Deckel gelunscht, wo der Gegenhalter vom Bowdenzug sitzt (dazu diesen entfernt natürlich). Kupplungsmechanik bewegt sich Richtung Kupplung beim Ziehen am Gestänge, aber ob sie irgendwo Draufdrückt... mmh

Habe eben ne' Proberunde gedreht! Wie versprochen hier nun dieLagemeldung (fall's es jemanden interessiert):


