Seite 1 von 1

LLD 55 für Vergaser 30N2-5 , woher???

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 22:09
von McMZ
Hallo an alle,
Ich möchte an meinem ETZ mal eine andere Bedüsung ausprobieren, da ich hier im Forum schon öfters gehört hab, dass sich das Teillastverhalten mit größerer Leerlaufdüse verbessert. Nun meine Frage: Wo bekomme ich so eine LLD mit Durchmesser 55 für meinen BVF 30N2-5 her? Original war da ja nur eine 45er drin und beim 30N3-1 eine 50er.
Weis jemand wo es solche größeren Düsen gibt?

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 22:12
von muffel
Versuch es mit einer Düsenreibahle und etwas Geschick.

Uwe

Re: LLD 55 für Vergaser 30N2-5 , woher???

BeitragVerfasst: 17. Juni 2008 23:03
von ETZploited
McMZ hat geschrieben:Wo bekomme ich so eine LLD mit Durchmesser 55 für meinen BVF 30N2-5 her? Original war da ja nur eine 45er drin und beim 30N3-1 eine 50er.


LLD-Größe ab Werk anfangs 45, später 35, gilt beides für den 30N2-5.
Schau erst mal, was bei dir wirklich drin ist.

Versuche auch, ob du nicht die Standgasdrehzahl reduzieren kannst.
Laderegler einstellen, ein ausgeschlagener Drosselschieber ist ebenfalls kontraproduktiv, Gammel in der Elektrik oder eine versterbende Batterie sowieso.

Ich schreibe das, weil du ohne vorherige gute Grundeinstellung nichts erwarten kannst.

Taste dich an die Vergrößerung der LLD langsam ran, Stichwort Mehrverbrauch.

Der Mopedhändler deines Vertrauens kann dir evtl. eine Düse aufreiben.

Wenn du es selbst machen willst: Die Reibahlen sind konisch - du brauchst keine passende, sondern eine entsprechende Düsenlehre zum ständigen Kontrollieren.


Ich hab in meinem 30N2-5 eine 135er HD (dringend notwendig) und eine 50er LLD.
Das Schieberuckeln ist merklich zurückgegangen, aber der Verbrauch... na ja.

Insgesamt scheint mir der Umstieg auf den 30N3 sinnvoll.
Der ist einfach der bessere Vergaser.
Erfahrungen damit werde ich aber erst noch sammeln müssen.

Re: LLD 55 für Vergaser 30N2-5 , woher???

BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 22:23
von muffel
ETZploited hat geschrieben:Ich hab in meinem 30N2-5 eine 135er HD (dringend notwendig) und eine 50er LLD.
Das Schieberuckeln ist merklich zurückgegangen, aber der Verbrauch... na ja.


ich hätte eine 135er HD und eine LLD so zwischen 50 und 55 zu bieten, läuft einfach super damit. Zum Verbrauch: 5,6 l/100km bei Digitalgas. Ich kann damit gut leben.

Uwe

BeitragVerfasst: 18. Juni 2008 23:15
von Hardi
Was müste denn in einen 30N3 für eine Bedüsung rein ?

Gruß Hardi

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 00:23
von ETZploited
Hardi hat geschrieben:Was müste denn in einen 30N3 für eine Bedüsung rein ?


Die Frage hatte ich auch schon mal hier im Forum gestellt.

Die Antworten liefen darauf hinaus, das die Originalbedüsung an sich gut ist.

@Uwe

Ich werde jetzt wieder mit einem Tankkalender anfangen.
Bei mir viel Stadtverkehr, und oft auch Mittelgebirge mit entsprechenden Steigungen.