Etz 150 Umbau auf 125... Gutachten?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Etz 150 Umbau auf 125... Gutachten?

Beitragvon Ex-User sven037381 » 18. Juni 2008 16:27

Hallo,
da meine MZ RT(die neue) leider einer Autofahrerin die nicht aufgepasst hat zum Opfer gefallen ist, will ich meine Aufgebaute 150er ETZ auf 125 umtragen lassen.Da ich leider nur in Besitz der Fahrerlaubniss B und A1 bin.
Die MZ muss nicht auf 80Km/h gedrosselt werden.
Brauche nur einen anderen Zylinder, nur braucht man ja für den Umbau auch Gutachten.
Wo bekomme ich solche Gutachten her?
Wäre dankbar für jede Hilfe

Gruss
Sven
Ex-User sven037381

 

Beitragvon ETZChris » 18. Juni 2008 16:33

gutachten nicht unbedingt, nur nen einsichtigen und verständnisvollen TÜVer/Dekra-mann...

schau mal in unseren downloadbereich...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ZwO » 18. Juni 2008 16:40

In meinem Fall (150 TS) habe ich mir einen 125er Zylinder samt Kolben besorgt. Auf dem Zylinder stand damit auch groß "125" drauf. Dann bin ich mit den Leistungsdaten der 125er (Suchmaschine, Fachliteratur) zum TÜV und habe ihn um Umtragung gebeten. Der hat dann noh mal in seine Datenbank geschaut und die "125" auf dem Zylinder erspäht. Damit war die Umtragung erledigt. Wenn man die Leistungsdaten und eventuell eine Briefkopie einer 125er mitnimmt, dann macht man dem Prüfer weniger Arbeit und er freut sich.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Ex-User sven037381 » 18. Juni 2008 16:51

Okay... also besorge ich mir einen 125er Zylinder und lasse sie umtragen.
Wie sieht es aus mit wieder umbauen auf den 150er Zylinder wenn sie dann als 125er eingetragen ist?Mit Schlagzahlen die 125 auf den Ansaugstutzen draufschlagen und drauf hoffen das es niemand merkt?!
Weil zur Zeit hat sie den Leistungsgesteigerten Zylinder und die Charekteristik gefällt mir ganz gut von den Zylinder (zieht im 1.,2. und 3. wie die Sau) und läuft 120 -125 Spitze.
Ich weiß es ist nicht legal, aber mit den 125er Zylinder kommt mir die ETZ wie zugeschnürt vor.
Ex-User sven037381

 

Beitragvon ZwO » 18. Juni 2008 17:07

Wenn sie als 125 eingetragen ist und du dann einen 150er Zylinder einbaust ist das strafbar (Fahren ohne Führerschein, Steuerhinterziehung, usw.). Im Falle eines Unfalls, der nicht mal von dir verschuldet sein muss, kann das ein ganz böser Boomerang werden. Überlegs dir nochmal!

Ich für meinen Teil werde dir keine Tipps geben, wie du einen solchen "Rückbau" unter dem Schein der Legalität bewerkstelligen kannst.
Einmal MZ, immer MZ.

Fuhrpark: TS 125 (Bj.1984)
TS 150 (Bj.1981)
KR51/1K (Bj.1977)
S51/B1-4 (Bj. 1981)
ZwO

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS-Statistiker
 
Beiträge: 401
Themen: 58
Bilder: 0
Registriert: 20. Februar 2008 11:56
Wohnort: Südhessen
Alter: 45

Beitragvon Gildo » 19. Juni 2008 04:29

Moin.
Gibts ein Drosselkrümmer mit gutachten! Ist bei ebay drinn.
ebayNr. 160251073923 . dann nur noch ein 125er Kolben und
zylinder drauf und ab zur Dekra (wenn du im Westen wohnst zum TÜV)

MfG Andreas

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.89 Alltag,ETZ250(300ccm) Bj.85 im Aufbau,Trabant 601S Bj.89 (für gut!)
Gildo

 
Beiträge: 50
Themen: 10
Registriert: 23. Februar 2007 16:05
Wohnort: Müritz

Beitragvon huepfer » 19. Juni 2008 09:27

also ich hab das gleiche problem gehabt wie du, sven037381!
habe mir nen 125ccm zylinder besorgt, verbaut, dann ab zur dekra!

der erste dekra-mensch wollte das net abnehmen ohne ein teilegutachten vom zylinder!!! :flop: hatte natürlich keins! zum glück war ein anderer kerl einsichtiger.... ;) zumal das ja eingestanzt is aufem zylinder und wenn man das manipuliert, ist es meist auch zu sehen, dass da rumgepfuscht wurde...

so, also ich werd die so lassen mit der kubikzahl, zumal es sicherer ist, falls wirklich mal ein unfall o.ä. passieren sollte!

und sooo viel weniger bzw. schlechter läuft meine etze nicht!!

ich würde es an deiner stelle nicht darauf ankommen lassen...

Fuhrpark: ETZ 125/150 (zugelassen, in Betrieb), Simson S51 (verkauft, Jugendgefährt)
huepfer

 
Beiträge: 17
Registriert: 16. Juni 2008 12:41
Wohnort: Rostock
Alter: 38

Beitragvon Ex-User sven037381 » 19. Juni 2008 11:46

Hallo,
dann werde ich sie wohl als 125er lassen, auch wenns schade um den 14,3PS Zylinder ist :(
Muss ich beim Kauf von den 125er Zylinder aufpassen? Das sind ja alles Nachbauten?
Oder lieber einen Originalen nehmen?
Gruss
sven
Ex-User sven037381

 

Beitragvon ETZChris » 19. Juni 2008 11:55

versuche einen originalen zu bekommen und behalte den 150er.

wenn du ne weile mopped gefahren bist, dann kommt irgendwer und fixt dich für was großes an. dann wirst du all dein erspartes zusammenkratzen und den großen lappen machen und dir nen haufen metall zu nem gespann zusammenschrauben - quasi so, wie es bei mir momentan ist ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User sven037381 » 19. Juni 2008 12:09

Hey,
war jetzt schon mehrmals am Überlegen ob ich die grossen Fleppen anfange.Weil mir die 660er Skorpion zusagt(Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus ausser MZ und Cagiva)Aber mein Auto Opel Calibra braucht zurzeit auch viel Zuneigung, das gute bekannte alte Opel Problem> ROST :roll: . Wäre der Calibra doch nur von VW oder Audi gekommen und nicht von Opel, naja.
Was solls ich halte die Ausschau nach einem 125er Zylinder...
Ex-User sven037381

 

Beitragvon mareafahrer » 19. Juni 2008 13:27

Wenn du konsequent umbaust, solltest du auch einen 125er Ansaugstutzen und einen BVF 22N2-2 Vergaser dranmachen.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl, RT-Ivo und 355 Gäste