Seite 1 von 1
ETZ 125 - Erster Gang springt raus...

Verfasst:
21. Juni 2008 10:13
von RT Opa
Hallo,
habe gerade das Forum durchforstet, aber nichts gefunden. Ist ja auch etwas viel an Infos.
Also jetzt der einfachheit halber hier meine Frage.
Bei der ETZ 125 springt immer der erste Gang raus. Der Ganghebel lässt sich dann auch nicht mehr nach unten bewegen. Alle anderen Gänge lassen sich gut schalten.
Wo ist der Fehler??????
Titelzeile sinnvoll umgestaltet

Verfasst:
21. Juni 2008 19:26
von Maddin1
Als ihr den Motor aufhattet, war da der kleine Hebel auf der Schaltwelle schon eingelaufen. Wenn ja, haben wir es schon. Das tritt dann mit der Zeit in allen Gängen auf.

Verfasst:
22. Juni 2008 18:44
von RT Opa
danke maddin, nur weiß ich jetzt nicht genau was du meinst

Verfasst:
22. Juni 2008 18:55
von Maddin1
Wenn ich dran denke mache ich morgen mal ein Bild von.

Verfasst:
22. Juni 2008 20:55
von EsMaus
Maddin1 hat geschrieben:Wenn ich dran denke mache ich morgen mal ein Bild von.
Das mit dem Bild wäre mit Sicherheit sehr hilfreich, weil wir im moment noch unschlüssig sind, was du meinst. Bitte denke daran, Mahoon braucht nämlich ihr Motorrad.
Mir ist beim auseinandernehmen aufgefallen, dass an der untersten Schaltklaue (011) der Vorsprung sehr abgenutzt ist. Ich weiss aber nicht, ob es was damit zu tun hat. Außerdem verstehe ich nicht, wieso es dann so plötzlich auftritt. Er ist ja abgeschliffen und nicht abgebrochen.


Verfasst:
23. Juni 2008 20:19
von Maddin1
Also es geht um diese Welle, die Schaltwelle.
klickmich
Darauf läuft der verkupferte Hebel gerne ein. So wie bei mir.
Klichauchmich
So steht es alles im Wildschrei beschrieben.

Verfasst:
23. Juni 2008 20:42
von Christof
Prinzipiell schließ ich mich maddin an aber auch die Hinterschneidungen und Klauen der Schalträder haben EInfluss auf die Schaltarretierung. Auch ne Schaltklaue kann es sein. Geht der gang rein und der gang springt erst beim Gasgeben raus oder lässt er sich gar nicht oder nur selten einlegen? Nur fraglich ist mir warum ihr die Klaue nicht gewechselt habt wenn ihr Verschleiß festgestellt habt.

Verfasst:
23. Juni 2008 21:19
von EsMaus
Christof hat geschrieben:Prinzipiell schließ ich mich maddin an aber auch die Hinterschneidungen und Klauen der Schalträder haben EInfluss auf die Schaltarretierung. Auch ne Schaltklaue kann es sein. Geht der gang rein und der gang springt erst beim Gasgeben raus oder lässt er sich gar nicht oder nur selten einlegen? Nur fraglich ist mir warum ihr die Klaue nicht gewechselt habt wenn ihr Verschleiß festgestellt habt.
Der Gang geht rein, trocken lässt sich das Getriebe auch prima schalten. Erst unter Last springt der erste Gang immer wieder raus. Die anderen Gänge machen keine Probleme.
Die Schaltklaue haben wir nicht gewechselt, weil sich der Motor vor dem Lagerwechsel prima schalten liess und man meiner Meinung nach an einem funktionierenden Getriebe nichts wechselt.

Verfasst:
23. Juni 2008 21:22
von Der Bruder
ich hab zur not noch nen block mit getriebe

Verfasst:
25. Juni 2008 05:06
von RT Opa
Ich danke euch für euren Rat und werde morgen nochmals den Motor öffnen um genau nach diesen gesagten Fehlern suchen.
Infos dazu folgen.

Verfasst:
25. Juni 2008 06:32
von Lorchen
Mach mal bitte auch ein paar Detailbilder, auch von den Hinterschneidungen an den Zahnrädern und von den Klauen.

Verfasst:
6. Juli 2008 09:52
von RT Opa
In der letzten Woche waren Maddin1 und der Bruder bei mir, um sich mal das Getriebe der ETZ anzusehen. Sie konnten auch nichts sagen warum sie den ersten Gang nicht hällt. Nun ja, im Gepäck hatten sie noch ein anderes Getriebe, welches wir dann kurzer Hand in den Block eingebaut haben. Und was soll ich sagen, nun klappts wieder mit dem ersten Gang.
Danke!
@ Lorchen: Bilder sind so schlecht geworden das ein einstellen nicht lohnt.
Die Kamera ist nicht so gut wie ichs gern hätte. Das Getriebe hat jetzt Maddin1, kann gut sein das er mal noch paar schöne einstellt.