von Thor555 » 23. Juni 2008 15:39
klingt n bischen nach dem problem, das ich vor kurzem, bzw aktuell habe, allerdings ging meine immer erst im 4oder5 gang ab 4000 umdrehungen aus.
ich hatte vollgendes problem:
die bohrung der kurbelwellenlager waren eingelaufen, sodas sich die kurbelwelle unter höherer last um 0,2mm an die wandung verschob, dieses spiel machte dann am nocken des unterbrechers sich schon mit mehr als 0,5mm bemerkbar, sodass der unterbrecher nicht mehr öffnete und dadurch auch kein zündfunke entstand, danach war dann ruck zuck die kerze abgesoffen und das moped ließ sich erst wieder nach einiger zeit, als die kerze wieder trocken war starten. ohne last, also im leerlauf lief sie ganz normal, da sich die kw da nicht so sehr verschob, was mich auch lange rätseln ließ, bis ich beim tauschen des nockens das kw-spiel bemerkte.
ich hab mir jetzt mal neue kwlager bestellt, wenn ich den motor schon aufhabe, sie haben zwar noch kein spiel, aber wenn die schon länger so unzentrisch gelaufen sind dauerts sicher auch nicht mehr lange, bis die ihren dienst versagen und werde jetzt den lagersitz um 2mm im durchmesser vergrößern und dann eine passende büchse einsetzten, damit die lager wieder press und ohne spiel drinsitzen.
wenn du aber nicht die möglichkeit hast das auf einer cnc maschine zu machen und diese zu bedienen, sowie das zentrum der kwlagerbohrung zu ermitteln und auszurichten wirst wenn das bei dir auch der fall ist nicht drum herum kommen, dir n neues motorgehäuse zu kaufen.
hoffe mal für dich, dass das nicht auch dein problem ist, aber kontrolliere trotzdem mal, ob die kw am unterbrechernocken ein merkliches spiel hat, denn wenn du da bei stehendem motor schon n merkliches spiel hast, kannst dir vorstellen, wo die kw unter last hingeht.
eventuell brauchst auch "nur" neue kwlager und dein gehäuse ist nicht ausgeschlagen so wie bei mir.
also schau mal nach dem kw spiel, sonst suchst dich dum und dämlich an allen anderen stellen. vor allem wenn sie ohne last länger läuft als im fahrbetrieb, dann liegts nämlich sicher nicht an der temperatur, dem vergaser oder der zündanlage, sonst würde sie im leerlauf auch nicht laufen.
Fuhrpark: -