Seite 1 von 1

Ölpumpe

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 19:26
von Nordlicht
Kann ich bei einer 250ziger ohne weiteres die Ölpumge (Getrenntschmierung) ausser Betrieb nehmen oder gibs da Besonnderheiten zu beachten?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 19:39
von mzkay
Hallo Uwe,
die Pumpe sollte raus und das Loch mußt du überdecken. Weiterhin das Ventil entfernen und dafür ne Scharaube rein.
Den Rest kannst du dir ja denken.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 19:48
von Nordlicht
mzkay hat geschrieben:Hallo Uwe,
die Pumpe sollte raus und das Loch mußt du überdecken. Weiterhin das Ventil entfernen und dafür ne Scharaube rein.
Den Rest kannst du dir ja denken.
Danke für deine Antwort..aber was für ein Ventil muß raus? wo sitzt es?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 19:54
von Paule56
rechts unter dem Zylinder, ist eine Hohlschraube durch und der Schlauch von der Pumpe endet dort
Ob die rauszuschrauben ist ohne den Zyli zu liften, weiß ich nicht, knapp ist es auf jeden Fall

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:00
von Paeule
Darf ich fragen, warum du die ausser Betrieb setzen willst?
Für's nostalgische Feeling des Selbstmischens?

Gruß,

Päule

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:20
von mzkay
Viele wollen besseres teueres Öl fahren, welches man niedriger dosieren kann.
Ich selber hab manchmal Angst, daß ein Schlauch undicht wird und der Motor Schaden nimmt.
Vielleicht kann man ja einen Öldruckschalter zur Kontrolle einbauen.
Aber prinzipiell bin ich ein Verfechter der Pumpe

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:23
von Nordlicht
Paeule hat geschrieben:Darf ich fragen, warum du die ausser Betrieb setzen willst?
Für's nostalgische Feeling des Selbstmischens?

Gruß,

Päule
ich will sie eigendlich nicht außer Betrieb nehmen......aber wenn sie nicht funzt ist es auch niocht schlecht zu wissen ob es so ohne weiteres geht sie zu entfernen..man arbeitet sich ich erst langsam an die 250ziger ran....bis jetzt nur Rotax und HUFU Erfahrung

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:33
von mzkay
wenn sie nicht funzt, ist es zu spät
die Teile selber gehen nicht kaputt - meist liegt der Fehler beim Bediener - also Öl vergessen oder so

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 21:10
von mzkay
@ Uwe - da fällt mir gerade ein, daß es zwei ausführungen bei den 250ern gibt.
Die erste hat den Ölkanal von der Pumpe in den Kurbelraum im Gehäuse. Das Ventil sitzt hierzu in der linken Gehäusehälfte.
Die zweite hat einen Schlauch, welcher von der Pumpe zum Ventil geht. Das Ventil ist hier von oben in die rechte Hälte geschraubt - direkt unter dem Zylinder ansaugseitig