TS 250/1 Motor im ETZ 150 Rahmen stottert nach Vollgas

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Motor im ETZ 150 Rahmen stottert nach Vollgas

Beitragvon BleeK » 25. Juni 2008 13:17

Hallo,
ich habe ein größeres Proble mit meiner MZ, erstmal ne kurze Info zu meinem Motorrad:
Habe einen 250iger TS Motor in einem 150iger ETZ Rahmen, der Rahmen ist gekürzt, habe einen Sportauspuff und einen offenen (Sport-) Luftfilter dranne. Hauptdüse so vergrößert das es alles vernünftig läuft. Also das Motorrad ist eher zum crossen gedacht.

Nun habe ich folgendes Problem, nach kurzeitigem vollgas fahren läuft das motorrad überhaupt nicht mehr richtig stottert total rum und nimmt kein gas an, dann fahre ich ne weile halb gas dann kann ich später wieder kurzzeitig vollgas fahren und dann genau das gleiche problem??? Kann mir jemand helfen oder hat jemand ne idee?? An der Elektronik kann es eigentlich nicht liegen, die hab ich komplett überholen lassen von jemanden der schon damals im MZ Werk gearbeitet hat und schon sein ganzes leben MZ und Simson repariert... kann es sein das das motorrad nicht genung benzin bekommt oder sowas???

Ich stell euch die Tage mal ein paar Bilder rein falls es jemanden interessiert??

Titel sinnvoll geändert

Fuhrpark: MZ ETZ/TS 150/250
Komische Bezeichnung weiß aber nicht wie ich sie anders beschreiben soll, Ist ein 250iger TS-Motor in einem 150 ETZ Rahmen.
BleeK

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2008 09:08
Alter: 35

Beitragvon Ex-User krippekratz » 25. Juni 2008 13:28

ich würde zu allererst mal nachschaun, ob wirklich genug sprit aus dem hahn nachläuft.
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon BleeK » 25. Juni 2008 13:30

krippekratz hat geschrieben:ich würde zu allererst mal nachschaun, ob wirklich genug sprit aus dem hahn nachläuft.


wieviel muss dann durchlaufen, was braucht ein 250iger ts motor, mit größerer hauptdüse, sportauspuff und sportluftfilter??

Fuhrpark: MZ ETZ/TS 150/250
Komische Bezeichnung weiß aber nicht wie ich sie anders beschreiben soll, Ist ein 250iger TS-Motor in einem 150 ETZ Rahmen.
BleeK

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2008 09:08
Alter: 35

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juni 2008 13:31

Absolutes Minimum sind 12Liter pro Stunde an Durchfluß >> 0,2 Liter (Wasserglas) pro Minute.

Bei Deiner dürfens ruhig 15 - 18 Liter pro Stunde sein, also 0,25 - 0,3 Liter pro Minute.

Bevor Du fragst: Benzinschlauch abziehen, Behälter entsprechender Größe oder mit Markierung der nötigen Menge drunterhalten, Hahn auf und Zeit messen.
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 25. Juni 2008 13:37, insgesamt 7-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon BleeK » 25. Juni 2008 13:33

ok das werde ich nachher gleich ausprobieren, was würdet ihr vorschlagen wenn es das nicht ist??

Fuhrpark: MZ ETZ/TS 150/250
Komische Bezeichnung weiß aber nicht wie ich sie anders beschreiben soll, Ist ein 250iger TS-Motor in einem 150 ETZ Rahmen.
BleeK

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2008 09:08
Alter: 35

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juni 2008 13:39

Benzinhahn abbauen und reinigen. Auch nach der "Vierlochdichtung" hinter dem Knebel schauen. Die quillt gerne mal auf und verengt dann an den Löchern. Die 2 kleinen Schrauben dafür werden übrigens gerade soweit angezogen, daß der Hahn dicht ist, sie werden NICHT angeknallt!
Ex User Hermann

 

Beitragvon BleeK » 25. Juni 2008 13:41

ok ich berichte später was bei rausgekommen ist, und amche dann auch gelcih paar bilder, in anderen foren sind immer alle so bildergeil, weiß ja noch nicht wie es so bei euch ist ...

Fuhrpark: MZ ETZ/TS 150/250
Komische Bezeichnung weiß aber nicht wie ich sie anders beschreiben soll, Ist ein 250iger TS-Motor in einem 150 ETZ Rahmen.
BleeK

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2008 09:08
Alter: 35

Beitragvon Ex User Hermann » 25. Juni 2008 13:41

Ist hier nicht anders ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon BleeK » 25. Juni 2008 17:03

hab jetzt den durchfluss kontrolliert 0,35l in 1 Minute dürfte i.O. sein oder, habt ihr sonst noch ideen?

Fuhrpark: MZ ETZ/TS 150/250
Komische Bezeichnung weiß aber nicht wie ich sie anders beschreiben soll, Ist ein 250iger TS-Motor in einem 150 ETZ Rahmen.
BleeK

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2008 09:08
Alter: 35

Beitragvon webopi » 25. Juni 2008 17:20

falsches schwimmernadelventil verbaut?
evtl ist eines mit einer kleinen düse (150) der simson/MZ150er verbaut.
es sollte eines mit 180er besser noch 200er düse sein
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...
webopi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 14. April 2008 09:26
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61

Beitragvon olic75 » 25. Juni 2008 17:29

Hallo!
Zündkerze mit dem richtigen Wärmewert verbaut?
Bye!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Beitragvon Ex-User peryc » 25. Juni 2008 17:50

Welchen Vergaser verwendest DU mit dem 250er in der HuFu?
Ex-User peryc

 

Beitragvon BleeK » 25. Juni 2008 18:24

olic75 hat geschrieben:Hallo!
Zündkerze mit dem richtigen Wärmewert verbaut?
Bye!


zündkerze, sowie ganze elektronik überprüft und die meisten teile neu
batterie, spulen usw. neu und für gut befunden

Fuhrpark: MZ ETZ/TS 150/250
Komische Bezeichnung weiß aber nicht wie ich sie anders beschreiben soll, Ist ein 250iger TS-Motor in einem 150 ETZ Rahmen.
BleeK

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2008 09:08
Alter: 35

Beitragvon BleeK » 25. Juni 2008 18:26

peryc hat geschrieben:Welchen Vergaser verwendest DU mit dem 250er in der HuFu?


HuFu was meinst du damit? Der Vergaser gehört zu dem Motor also passend zu dem 250iger TS-Motor ...

Fuhrpark: MZ ETZ/TS 150/250
Komische Bezeichnung weiß aber nicht wie ich sie anders beschreiben soll, Ist ein 250iger TS-Motor in einem 150 ETZ Rahmen.
BleeK

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2008 09:08
Alter: 35

Beitragvon BleeK » 25. Juni 2008 18:27

webopi hat geschrieben:falsches schwimmernadelventil verbaut?
evtl ist eines mit einer kleinen düse (150) der simson/MZ150er verbaut.
es sollte eines mit 180er besser noch 200er düse sein


Hab an den Düsen und Ventilen eigentlich nichts geändert, halt nur die Hauptdüse entsprechend aufgerieben ... so läuft sie ja nur nach längerem vollgas nicht

Fuhrpark: MZ ETZ/TS 150/250
Komische Bezeichnung weiß aber nicht wie ich sie anders beschreiben soll, Ist ein 250iger TS-Motor in einem 150 ETZ Rahmen.
BleeK

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Juni 2008 09:08
Alter: 35

Beitragvon Ex-User peryc » 25. Juni 2008 20:34

BleeK hat geschrieben:HuFu


150er
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex-User peryc » 25. Juni 2008 20:38

BleeK hat geschrieben:Hab an den Düsen und Ventilen eigentlich nichts geändert, halt nur die Hauptdüse entsprechend aufgerieben ... so läuft sie ja nur nach längerem vollgas nicht


Ah ja. Kann es sein, daß Du die HD einfach viel zu groß gerieben hast? 250er TS STandard ist 135, mit Sportlufti schätze ich maximal 150 nötig. Heißt bei BVF Düsen 1,35mm bzw. 1,50mm.
Ex-User peryc

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, Überströmer und 321 Gäste