Seite 1 von 1

Gewinde im Kupplungsdeckel hin!?

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 09:52
von kaspeed
Hallo, ich habe bei meiner ETZ 251 bemerkt, das ein Gewinde im Kupplungsdeckel defekt ist. Es ist das wo das Drehzahlmessergehäuse verschraubt ist.

Was kann man da machen?

Gruß Karsten

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 10:06
von Ex-User peryc
Ein neues schneiden? Vielleicht eine Nummer größer. Oder das Loch zumachen und die originale Größe neu schneiden.

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 10:23
von kutt

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 10:28
von Ex-User peryc
Ja gut, wenn es die so klein gibt dann klar einfach Helicoil.

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 10:35
von kaspeed
Danke für die schnellen Antworten, dann werd ich mir das mal ansehen.

Karsten

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 10:37
von kutt
ich hoffe die gibt es so kein (brauc sowas demnächst auch)

leider ist so ein satz recht teuer :(

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 10:42
von Sv-enB
Mal in einer Werkstatt nach dem benötigten fragen. Ein ganzer Satz ist heftig.

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 10:46
von kutt
ich glaub ich habe sowas mal bei meinem schraubenhändler gesehen

gewindebohrer, bohrer, 10 gewindeeinsätze und noch ein bissel extrakram ~ 80 euro

da ists wohl besser mal in einer werkstatt zu fragen

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 10:59
von Ex-User peryc
Die Alternative zu Helicoil, vom Generalsekretär des ZK der AIA (motorang) publik gemacht:

http://www.recoil-hema.de/

"Das Recoil-Zeug kommt ursprynglich aus Victoria/Australien, was es mir schon mal sympatisch macht. Ist ein unverschämt gut nachgemachtes Reparatursystem, wie Helicoil, aber billiger und trotzdem gut.
Nachteil: der Spezialbohrer ist nicht dabei und extra zu organisieren. Für M6 ist das 6,3 mm, für M8 8,3 mm. "