von telefoner » 27. Juni 2008 22:29
@hörbi
du sagst die einfahrzeit ist vorbei... wieviel km hast du schon abgespult?
bei meinem 300 ist die einfahrzeit nach 2000 km immer noch nicht vorbei.
daher, es sind mit fortschreitendem km-stand noch kleine verbesserungen spürbar...
des weiteren gilt es zu beachten, das du mit einem auf 300 ccm aufgebohrten motor, für eine perfekte motoranpassung von der vergaseranpassung über das volumen des zylinderkopfs, über den krümmer bis zum auspuff ALLES anpassen musst. ansonsten drehen die 300 tatsächlich nur bis 5000 upm mit kraft. über dieser drehzahl ist mit der originalkonfiguration leider keine leistung zu erwarten.
ps: falls du einen alten krümmer übrig hast, kannst du testweise den krümmer um 4 cm kürzen, dadurch dreht der motor um etwa 300 upm höher,mit vernachlässigbaren leistungsverlust im unteren drehzahlbereich.
habe ich bei mir so gemacht, fährt sich gut, ist aber grundsätzlich nur als notlösung anzusehen.
grüsse vom ronald
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...
Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75