TS150 Motor Probleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS150 Motor Probleme

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 19:52

Hi, ich hab ein Problem mit meinem TS150 Motor. Wenn ich einen Gang rein mache merk ich zwar einen kleinen wiederstand aber er ist eigentlich nicht drinn. Wenn ich das Rad in der luft habe und einen gang rein machedreht es langsam los teilweise auch verzögert und ich kann das rad anhalten. Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Grüße Simmi Racer

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon Jenser » 30. Juni 2008 20:00

Hallo,

klingt nach einem Problem mit der Kupplung --> ist die richtig eingestellt? Also Limaaseitendeckel runter, Mutter auf Kupplungsschnecke lösen, Madenschraube in der Mitte bis gerade spürbaren Widerstand reindrehen und wieder etwa 1/2 bis 3/4 rausdrehen, Mutter wieder anziehen und mal probieren ob es besser ist. Wie siehts mit dem Bowdenzug aus? Passt der noch?

Fuhrpark: ES 125/1
Jenser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 55
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 5. Februar 2008 12:20
Wohnort: Vogtland
Alter: 42

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 20:04

an der Einstellung der kupplung hab ich schon gedreht aber ich seh mirs nochmal an, was meinst du mit dem Bowtenzug?

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 20:30

Hab noch mal nach der kupplung gesehn, ist noch genau so... ,als würde die übertragung von der abtriebswelle zur kupplungswelle fehlen. Hat noch jemand ne Idee? und wo gibt´s denn eine gute explusionszeichnung fü den TS Motor?
Gruß Simmi Racer

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon Sv-enB » 30. Juni 2008 20:36

Die Explosionszeichnung ist im Gelben Buch, im Neuber-Müller.

Bist Du Dir sicher, daß der Gang auch wirklich drin ist? Manchmal hakelt das Getriebe im Stand etwas.
Man denkt, daß es einrastet, ist aber nicht so. Eventuell beim Schalten mal ein wenig mit der Kupplung spielen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon 2,5er » 30. Juni 2008 20:37

simmiracert hat geschrieben:Hab noch mal nach der kupplung gesehn, ist noch genau so... ,als würde die übertragung von der abtriebswelle zur kupplungswelle fehlen. Hat noch jemand ne Idee? und wo gibt´s denn eine gute explusionszeichnung fü den TS Motor?
Gruß Simmi Racer


Scheiben, bzw, Lamellen fertig oder der innere Kupplungsmitnehmer ist hin. :wink:

Quelle

(Der Pfeil zeigt auf den inneren Mitnehmer, dessen innere Verzahnung gern mal "flöten" geht. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 2,5er am 30. Juni 2008 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 20:39

ich hab auch die anderen Gänge probiert im stand und mit laufendem Motor ging aber nicht. Gibts auch eine Explosionszeichnung im I-net?

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 20:42

@2,5er Lamellen hab ich gewechselt, die scheiben haben noch Riffeln ich weiß aber nicht ab wann sie abgenutzt sind, wenn das Rad in der Luft ist fängt es ja an zu drehen kann es da trotzdem der kupplungsmitnehmer sein?

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon 2,5er » 30. Juni 2008 20:49

Ja, eine gewisse Haftreibung ist ja noch da, aber kein "wirklicher" Kraftschluss. Versuch sie doch mal anzuschieben.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 20:53

is das der mitnehmer der im Kupplungskorb ist? Anschieben kann ich noch nicht da noch kein Reifen drauf ist. aber eigentlich kann das mit dem anschieben nicht funktionieren weil wenn ich am rad drehe mit gang drinn dreht sich der kolben nicht.
Grüße

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon 2,5er » 30. Juni 2008 21:06

simmiracert hat geschrieben:is das der mitnehmer der im Kupplungskorb ist? Anschieben kann ich noch nicht da noch kein Reifen drauf ist. aber eigentlich kann das mit dem anschieben nicht funktionieren weil wenn ich am rad drehe mit gang drinn dreht sich der kolben nicht.
Grüße


1. Ja, das ist er.
2. Fehlt der Kraftschluss an der Kupplung.
Ob es der Mitnehmer ist, ob die Kupplung rutscht oder was auch immer nicht stimmt, kann man aus der Ferne schlecht sagen.
Da hilft wohl nur nachsehen. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 21:11

also der mitnehmer welche zähne wären da weg? die die zu den scheiben und lammellen zeigen? da wo die scheiben einhaken?

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon 2,5er » 30. Juni 2008 21:17

Gemeit ist die Verzahnung, mit der der Kupplungsmitnehmer auf der Welle steckt.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 21:21

Achso könnte man diese von Außen tauschen wenn sie defekt wär? oder muss man da den Motor Spalten?

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon 2,5er » 30. Juni 2008 21:26

Das geht im eingebautem Zustand, man muss den Motor nicht öffnen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon simmiracert » 30. Juni 2008 21:28

ok ich seh mal nach und meld mich dann wieder Danke schonmal

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon simmiracert » 1. Juli 2008 11:41

Es war die Verzahnung vom Kupplungsmitnehmer, danke für eure Hilfe.
Grüße Simmi Racer

Fuhrpark: MZ leider nur eine, eine MZ RT125/0
simmiracert

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 19:56
Wohnort: nähe Dresden
Alter: 34

Beitragvon 2,5er » 1. Juli 2008 13:31

Kein Thema. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: matthias1 und 337 Gäste