Seite 1 von 1

TS 150- Motorseitendeckeldichtung wiederverwenden?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 12:54
von EikeKaefer
Hallo!
Da ich heute mal die linke Seite von meinem Motor öffnen will, wollte ich wissen, ob man die Dichtung wiederverwenden kann, wenn sie noch intakt ist.
Kann man die sich nicht aus selbst ausschneiden? Bei Simsons ist das ja kein Problem, die aus Löschpapier zu machen.
Wäre auch nur ne Übergangslösung, bis ich ne richtige habe.

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 13:26
von tippi
... du hast den Daumen drauf.

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 13:34
von EikeKaefer
Hä?
Daumen? drauf? wo?
Sorry, habe ich jetzt nicht ganz verstanden.

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 14:09
von ETZChris
wenn die dichtung nicht eingerissen und komplett ist, nimm sie nochmal. ich hab meine jedesmal wieder genommen. vorher gut mit hylomar eingeschmiert, dann geht sie beim nächsten mal besser ab.

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 14:15
von mr.compost
Als Übergangslösung geht sogar eine mehrfach ein- bzw. zerrissenen Dichtung. Ich habe eine ziemlich zerfledderte Dichtung schön mit Hylomar wieder eingeklebt. Das hält absolut dicht.

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 18:57
von EikeKaefer
Danke für die Antworten, werde mich gleich mal dransetzen.
Kann man die jetzt eigentlich selbst schneiden?
Falls ja, gibt es irgendwo Vorlagen zum download?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 19:03
von Nordlicht
EikeKaefer hat geschrieben:?Falls ja, gibt es irgendwo Vorlagen zum download?
die hast du doch selber.....aus Alu..... was macht eigendlich die Kupplung?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2008 19:11
von EikeKaefer
Da wollte ich gleich ran, aber dafür musste ich ja wissen, ob man die Dichtung nochmal benutzen kann.
Ich werde von mir hören lassen, falls ich nicht weiterkomme oder es geschafft haben sollte.