Seite 1 von 1

Kupplung dreht sich auf kurbelwelle mit

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 12:31
von ecke
hallo weiß einer was ich verkehrt gemacht habe?
vor einem halben jahr hat sich meine kupplung während der fahrt auf der
kurbelwelle mitgedreht.ich hatte noch eine gebrauchte rumliegen
und hab die konen mit schleifpaste eingeschliffen hat ja auch ein halbes jahr gehalten
jetzt hab ich das selbe problem wieder was kann man da machen
hat einer einen tip?bevor ich es vergesse es handelt sich um ein etz 301 gespann

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 12:51
von Ex User Hermann
Kupplung und Konus müssen ENTFETTET sein und dann wird sie mit einem Drehmomentschlüssel angezogen, 80Nm sollten es schon sein und zwar OHNE vorher aufgesetztem Kupplungsdeckel, sondern per zwischengelegtem Drückstück.

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 13:31
von Lorchen
Hermann hat geschrieben:...OHNE vorher aufgesetztem Kupplungsdeckel, sondern per zwischengelegtem Drückstück.

Warum eigentlich ohne Seitendeckel? Ich ziehe die Kupplung immer erst nur "halb" fest, dann den Seitendeckel drauf und dann über den Innenring des Lagers 6302 :arrow: VOLLE MUCKIS!

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 13:45
von Ex User Hermann
Müsli-Lorchen, wa?

Er nu widder ...........

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 15:03
von ETZploited
Lorchen hat geschrieben:...Ich ziehe die Kupplung immer erst nur "halb" fest, dann den Seitendeckel drauf und dann über den Innenring des Lagers 6302...


Ich schätze mal, das Stützlager 6302 könnte dabei Schaden nehmen.
RRKL sind für solche hohen axialen Belastungen nicht gebaut.
Von der Kurbelwelle abgezogene Lager verwendet man aus gleichem Grund auch besser nicht noch einmal.
Denk ich jetzt mal so :wink:

Re: Kupplung dreht sich auf kurbelwelle mit

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 16:21
von Ex-User Eifelheizer
ecke hat geschrieben:hallo weiß einer was ich verkehrt gemacht habe?
vor einem halben jahr hat sich meine kupplung während der fahrt auf der
kurbelwelle mitgedreht.ich hatte noch eine gebrauchte rumliegen
und hab die konen mit schleifpaste eingeschliffen hat ja auch ein halbes jahr gehalten
jetzt hab ich das selbe problem wieder was kann man da machen
hat einer einen tip?bevor ich es vergesse es handelt sich um ein etz 301 gespann


wenn die Kupplung sich mitdreht, ist doch alles in Butter!
Schlecht ist es wenn die Kupplung stehenbleibt und die Kurbelwelle durchdreht!

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 17:38
von Lorchen
Darf ich auch mit 8kpm festziehen? :scherzkeks: Ich hab da so ein riesen DDR-Dingens mit Skala und einem langen Zeiger, wie sein Herrchen. :D 8)

BeitragVerfasst: 10. Juli 2008 23:08
von Ex User Hermann
Die Zeiger bleiben leider oft verbogen nach mehrmaliger Benutzung, ich halte die Dinger deshalb schlicht für gefühllose Bananen :-)

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 06:03
von Lorchen
Welche Zeiger meinst Du? :D

Meiner ist noch schön gerade und zeigt unbenutzt auch genau auf die "Null".

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 07:21
von RT-Tilo
Lorchen hat geschrieben:Welche Zeiger meinst Du? :D

Meiner ist noch schön gerade und zeigt unbenutzt auch genau auf die "Null".


He Lorchen, du alter Prahlhans...dann müßte er ja direkt unter deinem karierten Röckchen vorgucken...
- das möchte ich sehen !
Wieso hast du dann eigentlich immer sooo lange gesucht auf der Toilette ? Bild

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 07:23
von tippi
RT-Tilo hat geschrieben:Wieso hast du dann eigentlich immer sooo lange gesucht auf der Toilette ?


... er hat den Knoten nicht aufbekommen.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 07:26
von RT-Tilo
:rofl:

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 09:52
von Ex User Hermann
Lorchen hat geschrieben:Meiner ist noch schön gerade und zeigt unbenutzt auch genau auf die "Null".

Also auf den Bauchnabel? Donnerwetter! :shock:

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 12:35
von ecke
danke für den rat
mal schauen wie lang es diesmal hält
kann es vielleicht am gewsicht des gespanns in
verbindung mit meiner scharfen fahrweise liegen?
und wie krieg ich eigentlich die kurbelwelle blockiert
um die kupplung festziehen zu können

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 12:49
von Sv-enB
ecke hat geschrieben:danke für den rat
mal schauen wie lang es diesmal hält
kann es vielleicht am gewsicht des gespanns in
verbindung mit meiner scharfen fahrweise liegen?
und wie krieg ich eigentlich die kurbelwelle blockiert
um die kupplung festziehen zu können


Es wird nicht an der Fahrweise liegen.

Steck einen Hammerstiel durch den Auslaß in den Zylinder und blockiere den Kolben. Dazu den Krümmer abschrauben.

Die Kuppung bekommt man eigentlich mit bloßen Fingern schon nicht mehr ab, wenn man sie auf den Konus aus geringer Höhe plumpsen läßt. Wenn das schon klappt, nutzt auch das Anziehen mit Kraft ncihts. Also schön entfetten und probieren.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 18:02
von Ex-User Emmzetti
kannst ja vielleicht nach dem entfetten auch noch n bisschen warm machen die kupplung! auf herdplatte oder so auf ca. 70-80°C erwärmen. dann ganz schnell auf den konus setzen und n leichten "schlag", dann isse aufgeschrumft und geht soooo schnell nicht mehr ab ;-)

BeitragVerfasst: 11. Juli 2008 21:47
von Lorchen
Aus der DDR-Gerüchteküche: Der Konus in seinen bekannten Abmessungen soll für über 30PS gut gewesen sein.

BeitragVerfasst: 12. Juli 2008 14:56
von ecke
aufschrumpfen klingt gut danke