Seite 1 von 1

Einbaulage Simmering auf der Kupplungsseite ETZ 150

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 19:13
von Uwe und Karina
Hallo mal wieder.
Wollte mal Fragen ,wie rum der Simmering auf der Kupplungsseite hinter dem Ritzel auf der KW muss.
Wollte den Simmering jetzt wechseln. Weis aber nicht ob der Motor schon mal offen war.
Er sitzt jetzt mit der Schrift zum Ritzel zeigend im Gehäuse.( Feder nach innen)
Gruß Uwe :confused:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 19:30
von henrik5
Die wohl überwiegende Meinung sagt, dass er mit der Feder zum Öl zeigen soll. Andere behaupten es wäre egal. Auch ab Werk ist angeblich nicht einheitlich eingebaut worden. Wildschrei sagt, Feder zum Öl damit einem das Öl bei defekten Simmerring aus dem Kupplungszug entgegenkommt, was bei der ETZ 150 natürlich nicht funktioniert. Ich würde ihn an Deiner Stelle so lassen.

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 19:43
von Nordlicht
Laut Werksangabe soll es so gemacht werden und ist auch richtig....
Wellendichtring D 25x72x7 (7) auf Kupplungsseite mit Eindrückdorn 29-50.409 eindrücken. (Vorher Dichtlippe ölen! Selbige zeigt nach außen zur Kupplung);

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 21:53
von callifan
jop die schlauchfeder nach außen, normal..

aber was der herr Wildschrei sagt, will ich nicht unbedingt unterscheiben.
bei der etz150 sowieso nicht, aber bei der 2,5er kann ichs mir auch nicht vorstellen, das man da ne dusche am kupplungshebel bekommen soll.

wenn dann tropfts vielleicht am motorseitendeckel, da wo der zug reingeht.
aber bis das passiert müßte sovielo benzin im öl sein, das selbst die letzte Dichtung das Abdichten aufgegeben hat :-)

mfg Toni

BeitragVerfasst: 13. Juli 2008 22:30
von Ex-User krippekratz
aber bei der 2,5er kann ichs mir auch nicht vorstellen, das man da ne dusche am kupplungshebel bekommen soll.


hehe, normalerweise nicht. wenn aber die entlüftung im stopfen ein bissl verstopft ist... oha... dann wird zumindest der tank sehr ölig :) (und man hat den zug geschmiert ... perfekt)

apropos.. ich baue ab jetzt nur noch mit feder richtung kurbelgehäuse!

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:17
von callifan
aus welchem grund wenn ich mal fragen darf ?

mfg