Seite 1 von 1

ETZ 150 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 16:14
von bluberdiehop
Hi! bin neu ihr im Forum und habe da auch gleich ein Problem bei den ich nicht mehr weiter weiß :?
Ich besitze eine ETZ 125 Baujahr 89 mit einer Laufleistung von 28000 km.
Wenn ich fahre läuft sie in den unteren Drehzahlen eigentlich relativ normal jedoch ab 4500 u/min fängt sie an zu stottern und nimmt kein Gas mehr an so das sie nicht weiter hoch dreht. Das ganze geht so weit, dass sie irgendwann ausgeht und nicht mehr anspringt. Wenn ich einige Zeit warte und sie kalt werden lass springt sie wieder an aber fährt dann wieder nur für eine gewisse Zeit.

Als erstes habe ich vermutet das die Zündung verstellt ist, jedoch war sie das nicht.

Desweiteren habe ich folgendes unternommen um das Problem zu beseitigen :

- Zündkürze gewechselt
- Zündkabel und Zündspule erneuert (war schon verfault)
- Kontakte sauber gemacht
- neuen Kondensator eingebaut
- Vergaser auseinandergenommen und gereinigt
- Benzinhahn gewechselt

... und das Problem besteht immer noch -.-

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:04
von mz sammler
Moin. Daß sich die Elektronikzündung verstellt ist eher unwahrscheinlich.
Nun meine Ansätze , Kerze erneuern ( Wärmewert beachten) , und dann kommt wahrscheinlich nur noch sprit ,-bzw. luftzufuhr in betracht , auch wenn du vergaser und benzinhahn gesäubert hast , können sie sich in kurzer zeit wieder mit rostpartikeln zusetzen also wenn nötig tank entrosten , dazu sag ich nicht viel steht hier schon in anderen threads , ich persönlich habe gute erfahrungen mit entroster ,- und versiegelungskits gemacht. Dann würde ich den luftfilter erneuern oder zumindest säubern und nach falschluft suchen (LUFI richtig einsetzen und abdichten , Gummi von Lufi zu Vergaser porös? , Vergaser schelle zu gummi von lufi fest schrauben.)
Wenn dir das nicht weiterhilft schreib nochmal.

Re: ETZ 150 nimmt kein Gas an

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:24
von derMaddin
bluberdiehop hat geschrieben:Desweiteren habe ich folgendes unternommen um das Problem zu beseitigen :


- Vergaser auseinandergenommen und gereinigt

... und das Problem besteht immer noch -.-

Na dann mal Herzlich Willkommen hier, mal schauen, ob wir Dir helfen können :hallo:
Hast Du mal nach dem Schwimmer g'schaut...vielleicht stimmt auch das Niveau nich ganz? Ansonsten würd ich auch mal auf zu wenig Spritt aus dem Tank/Benzinhahn tippen. Wie sah denn das Sieb im Tank aus, war denn überhaupt noch eins vorhanden? Wie sieht der Tank aus, sehr rostig...? :wink:

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:32
von Nordlicht
die Durchflußmenge ist ok? wenn es anfängt zu stottern....mach mal den Tankdeckel auf und schau zum Benzinschlauch..... Entlüftung ok?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 19:37
von bluberdiehop
Danke für die Lösungsverschläge ^^ habe das Problem gefunden =) Im Tank hat sich Rost abgelegt und dadurch hatse zu wenig Sprit bekommen. Habe jetzt soweit alles gesäubert und jetzt läuft sie wieder ohne Aussetzer und dreht ordentlich hoch 8)

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 20:18
von ETZChris
mach aber KEINEN extrafilter in den benzinschlauch, das steigert die klemmerneigung...lieber mal tank runter und spülen...ggfs. versiegeln

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 21:05
von mz sammler
Also doch das alte Thema mit den vergammelten Tanks

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 15:09
von bluberdiehop
Ich glaube es lag doch nicht an den Rostpartikeln óÒ. Wo ich heute zur Arbeit und nach Hause gefahren bin ging sie anfangs einwandfrei und hat auch hochgedreht ohne zu stottern, aber nach 5 min wenn sie warm ist tritt das selbe Problem auf. Die Druchflussmenge ist ok und es sind auch keine Rostparikel mehr drinne. Der Luftfilter ist sauber und zieht nirgends Luft.

Bin echt ratlos :shock:

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 15:11
von ETZChris
jetzt noch ne frage meinerseits:

im titel schreibst du ETZ150, im fuhrpark steht ETZ125...das schließt auf einen zylinderumbau. hast du auch den vergaser von 24 auf 22 getauscht??? oder zumindest die düsen angepasst???

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 15:18
von bluberdiehop
weiß ich nicht habe sie als 125 gekauft aber da bestand das problem auch noch nicht. ist erst seit 1 1/2 wochen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 16:45
von bluberdiehop
Problem gelöst ein Kabel von der Zündung hat sich gelöst, weil die Kabelschuhe nicht mehr die neusten sind.