Seite 1 von 1

ETZ 250 Knallen beim 1. Gang einlegen

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 18:19
von Gaggi
Hallo,

Meine ETZ 250 macht Probelme. Wenn ich aus der Neutralstellung den 1. Gang einlege, dann knallt das mächtig laut. Ist ja normal das es mit Geräuschen von sich geht, aber das ist ein richtig lauter knall. Wo kann der Fehler liegen?

Eine zweite frage fällt mir auch noch ein: Seit 2 tagen macht die gute mucken beim starten, manchmal muss ich ca. 30-40 mal treten bis sie läuft. Was mir schon aufgefallen ist, das sie manchmal fasst wie läuft, aber gleich wieder aus ist. Meine dabei das die Drehzahl kurz bei ca. 1000 ist und plopp weider aus. Das geht bis de ETZ dann doch mal läuft.

Kerze habe ich schon mal gewechselt und den Vergaser gereinigt.

Gruß Robert

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 18:56
von Christof
Hallo Robert
========

Das knallen kommt daher das die Kupplung nicht vollständig trennt. Meist in Verbindung mit nem Satz nach vorn oder? Entweder ist deine Kupplung nicht korrekt eingestellt, der innere Mitnehmer/Reibeläge zueinander eingelaufen (keine glatte Bahn an der Mitnehmerverzahnung). Es kann aber auch am Öl liegen? Welche Viskosität hat dein Getriebeöl? Wegen dem schlechten Startverhalten tippe ich auf Vergaser. Wenn er so normal startet nimm mal die Leerlaufdrehzahl etwas höher. Sollte das nicht gehen auch mal die Starteinrichtung (Gummi am Startkolben noch dran), Schwimmerstand und die Leerlauflufteinstellung prüfen.

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 20:13
von Gaggi
Hallo Christof

Nein einen Satz nach vorn gibt es nicht. Das komsische an der Sache ist, das es immer beim ersten mal einlegen des 1. Ganges am Tage ist und bei sonstiger Fahrt eigentlich nie, bis selten, aber nie so laut wie beim ersten mal einlegen.

Gruß Robert

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 20:14
von Sven Witzel
Evtl. ein Problem mit der Antriebswelle ?

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 20:27
von Christof
Beim Anfahren mit warmen Motor also nicht. Klingt nach Öl. Wechsele mal das Getriebeöl. Bleibt es danach immer noch so würde ich mal hinter den Kupplungsdeckel schauen. Antriebswelle denke ich eher nich, da der 1. Gang und die Antriebswelle (antriebsseitig) eins ist. Also beim Gang einlegen kann kein Spiel dazwischen sein, was sich mit Geräuschen äussern kann. Auch ein loses Primärrad macht sich eigentlich beim schalten aller Gänge bemerkbar. Kann es aber auch sein. Wie gesagt nach nem erfolglosen Ölwechsel mal hinter den Deckel sehn...

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 20:29
von Sven Witzel
Dachte an Zahnausfall - war bei meiner ES so.

Achso Getriebeöl auf keinen Fall GL 5 !

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 20:32
von Gaggi
Hoffentlich nichts an der Antriebswelle. Das Getriebe wurde erst vor 3 Wochen von einer Fachwerkstatt erneuert, da mich das Problem mit dem rausspringen des 3. Gang ereilt hatte.

Gruß Robert

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 20:52
von Christof
Ohha. Das mit der Werkstatt kann ebenfalls ne Ursache sein. Die Antriebswelle denke ich nich. Ich hatte auch schonmal Karieres eines Schaftrades und das hat sich durch schönes Heulen zusätzlich bemerkbar gemacht. Aber ein loses Primärrad oder gar ne lose Kupplung (rutscht auf Konus) -vielleicht vergessen anzuziehen bzw. zu sichern- können es schon eher sein. Aber tausch erstmal das Öl...

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 21:00
von Gaggi
Zahnausfall kann eigentlich nicht sein, da wirklich alle Zahnräder getauscht wurden, nicht nur 3. Gang.
Aber Öl werd ich mal wechseln, obwohl mir das unwahrscheinlich vorkommt, da es ja nun erst mit dem machen vom Getriebe eingefüllt wurde, da ja der Ganze Motor auseinander war. Aber was er eingefüllt hat???

Gruß Robert

BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 12:57
von Sven Witzel
Na, wenn das so ist, dann ist die Antriebswelle raus !
Ich tippe dann auch auf was loses.