Seite 1 von 1

TS 125 - Kann ich das Rasseln im Zylinder wegbekommen?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 14:11
von mr.compost
In meinem 125er Zylinder rasselt und klappert es ziemlich stark. Auch eine Tankfüllung SuperPlus (1:40) konnte daran nichts ändern. Habe den jetzt nochmal aufgemacht, aber die Laufbuchse, der Kolben und die Kolbenringe scheinen in Ordnung.

Festgestellt habe ich allerdings, dass der Vorbesitzer, der den Umbau auf 125ccm gemacht hat, den Zylinderkopf von nem 150er Zylinder verwendet hat. Kann das daran liegen oder ist der identisch mit dem Kopf von nem 125er. Zudem bin ich mir unsicher, ob es beim Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder Unterschiede zwischen den 150 und 125er Modellen gibt. Habe ein 150er Ansaugstück drin, welches äußerlich an den 22 N 1 Vergaser passt.

Vielleicht ist das Rasseln aber auch normal? Klingt halt vor allem an der Ampel und beim Gaswegnehmen nicht besonders vertrauenserweckend ...

BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 14:15
von ETZChris
das rasseln ist bei den kleinen relativ normal und kommt vom primärtrieb...gerade im leerlauf und beim gaswegnehmen klappert die kette schon ziemlich.

wieviel KM hat der motor runter??? vllt. ist der primärtrieb fällig (ca. 25tkm)

BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 14:20
von mr.compost
Primärantrieb ist vor 300 km gemacht worden. Allerdings mit der "berüchtigten" Kette aus tschechischer Produktion, die von Anfang an gerasselt hat. Dieses Rasseln meinte ich aber nicht. Das habe ich, wenn mich meine Ohren nicht komplett täuschen, schon von dem Gesamtrasseln abgezogen :lol:

BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 14:38
von wusie
Der 150er Zylinderkopf hat einen größeren Brennraum im Durchmesser.

Ich habe hier noch einen 125er Zylinder, bei dem der Auslass zum Flansch identisch mit einem 150er Flansch ist den ich besitze.....ABER, ich habe noch einen 150er Flansch, bei dem Zylinderseits die Öffnung (Breite) gut 1mm kleiner ist und im Vergleich zu einem 150er Zylinder der hier noch rumliegt auch kleiner ist...trotz Bezeichnung MM150/2 (oben auf ist noch eine 5 eingeschlagen) :shock: :shock: :shock:

Normalerweise gibt es einen 125er Flansch! Meiner ist aber z.Zt. verbaut, daher kann ich nicht nachmessen.

Gruss

BeitragVerfasst: 16. Juli 2008 17:02
von Nordlicht
Ist der Zylinder mal geschliffen worden..... oft werden dann die Kanten von den Überströmer nicht entgratet oder die Laufgarnitur ist so ausgeluscht,das der Kolben klappert...