Seite 1 von 1

ETZ 125 stottert ab 4000 upm

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 14:12
von nachwuchsbastler
Bis 4000 umdrehungen läuft sie super und sauber. Aber ab da ist dann vorbei. Sie fängt an zu stottern und dreht nur kurzzeitig darüber. Vergaser und Zündung sind perfekt. Und Kondensatoren hatte ich nun auch schon mehrere probiert.
Aber mir ist aufgefallen das mein Unterbrecher ab diesen 4000 umdrehungen übelst anfängt zu funken. Das ist ein richtig heller lichtbogen. Das ist doch sicher nicht normal???
Mfg robin

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 17:42
von bluberdiehop
HU! hatte daselbe Problem vor kurzem auch gehabt. Gucke am besten mal nach ob du genügend Sprit bekommst, es kann nämlich sein das sich kleine Rostpartikel abgesetzt haben und dadurch die Durchflussmenge zu wenig ist. Einfach mal Sprit rauslassen und den Tank sowie Benzinhahn ordentlich säubern. Wenn dies nicht der Fall sein sollte schau mal nach den Kabelschuhen untern dem Sitz und bei den Sicherungsblock da es sein kann das sie keinen Kontakt mehr haben oder zu locker drauf sitzen. Auch würde ich mal nach der Zündspule und den Zündkabel gucken, weil wenn sie noch nie ausgewechselt wurden kann es sein das sie vllt vergammelt sind und es kein richtigen Kontakt mehr gibt. Und wenn das alles dir immer noch nicht geholfen hat, schau mal nach den Luftfilter und überprüfe die Luftzufuhr.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 10:38
von nachwuchsbastler
Rost und gammel ist es nicht, die komplette Zündanlage ist es nicht(mehrere Zündspulen, Kabel und Kerzenstecker probiert) Luftfilter hab ich neu gemacht.

Ich vermute ja das das alles mit dem Unterbrecher zu tun hat. Ich vermute weil es so stark am Unterbrecher funkt, ist kein Funken mehr an der Kerze. Aber WARUM funkt der Unterbrecher so doll??????? Und was kann ich da gegen tun?????
Es gibt ja noch den Kondensator der hinter dem Gleichrichter sitzt. Den hab ich Abgeklemmt weil das so im Wildschrei buch stand. Hat das mit meinem problem evl. was zu tun?

MfG Robin

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 11:57
von Alhaman
Versuch mal am Nocken der Kurbelwelle zu wackeln. Wenn du da ein fühlbares Spiel feststellst,
dann ist das der Fehler.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 12:47
von nachwuchsbastler
Ne. Kein spiel. Also gehts um das Kurbelwellenlagerspiel? Das ist nämlich auch OK.
MfG

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 13:04
von FSB
Hast du auch mal einen neuen Kondensator probiert? Eventuell sind die, die du ausprobiert hast auch nicht mehr i.O. Denn am Unterbrecher funkt es eigentlich nur, wenn der Kondensator kaputt ist (natürlich der kleine auf der Grundplatte). mfg

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 14:27
von nachwuchsbastler
Ja 2 völlig neue. Das ist es auch nicht. MfG