Seite 1 von 1

Bowdenzug für 251 Saxon Tour Gas - Problem....

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 14:32
von Steff
Bin ja gerade am Umbau meinen 125 Saxon zu einer 301er und das alles geht eigentlich ganz prima vorwärts.

Hab allerdings jetzt ein Problem mit dem Gasbowdenzug. Die Kiste hat ja den neueren Gasgriff, den italienischen, von CEV glaub ich. Am Motor hab ich allerdings noch einen
30N3-1 Vergaser.

Ich denke kaum dass es da ein passenden Zug fertig für gibt. Allerdings sind ja bei den neueren 251 Saxon Modellen die BING-Vergaser verbaut gewesen, deshalb meine Frage, weiß jemand ob man diesen Zug irgendwo bekommt, der lässt sich doch sicher entsprechend anpassen ?

Oder aber weiß jemand ob der normale Zug für den ETZ Startvergaser (der hat ja oben auch diesen kleinen runden Nippel) in den neuren Gasgriff passt und somit auch nach Änderungen verwendbar wäre?

Am liebsten wäre mir aber eine Bezugsquelle für einen Gaszug CEV Gasgriff auf Bing-Vergaser - vielleicht könnte jemand da helfen - auch in Form einer MZ-bestellnummer vielleicht?

Vielen Dank!

Re: Bowdenzug für 251 Saxon Tour Gas - Problem....

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 15:24
von Paule56
Steff hat geschrieben:Hab allerdings jetzt ein Problem mit dem Gasbowdenzug. Die Kiste hat ja den neueren Gasgriff, den italienischen, von CEV glaub ich.


Domino heißen die Armaturen

Steff hat geschrieben:Ich denke kaum dass es da ein passenden Zug fertig für gibt.


Richtig, gibt es nicht


Steff hat geschrieben:Allerdings sind ja bei den neueren 251 Saxon Modellen die BING-Vergaser verbaut gewesen, deshalb meine Frage, weiß jemand ob man diesen Zug irgendwo bekommt


Diese Modelle hatten unterhalb des Tanks eine Abzweigstück, so das daraus ein Y-Zug entstand. Hintergrund war die Erforderniss für die Getrenntschmierung mit einem zweiten Zug für die Pumpe

Steff hat geschrieben:Oder aber weiß jemand ob der normale Zug für den ETZ Startvergaser (der hat ja oben auch diesen kleinen runden Nippel) in den neuren Gasgriff passt und somit auch nach Änderungen verwendbar wäre?


Die üblicherweise in den Armaturen der ETZ verwandten Lötnippel am Choke passen in die Armaturen von Domino hinein, sind aber in der Breite zu schwach und verklemmen sich, bzw. rutschen sogar heraus. Und diesen gr. Nippel bräuchtest Du auch in der Chokebetätigung am Kupplungsgriff ........?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 16:05
von Steff
Danke für Deine Antwort,

den Chokebowdenzug habe ich bereits fertig. Dort passte dieser runde Nippel des normalen Bowdenzuges super in die Armatur, nicht zu klein, ehe zu groß, musste ich etwas nacharbeiten. Dann noch die Ummantelung gekürzt und Top!

Es geht nur um den Gaszug, allerdings habe ich tatsächlich noch nicht probiert ob dort der runde Nippel zu klein wäre, habe derzeit einfach keinen Chokebowdenzug mehr da.

Das mit dem Y-Abzweiger ist natürlich jetzt dumm, werd dann also keinen Gaszug dafür käuflich erwerben können, zumal ich keine Öldosierung verbaut hab und somit keinen Abzweiger brauche.

Grübel....