Seite 1 von 1
kette knackt

Verfasst:
22. Juli 2008 18:25
von mzgraf
hallo mz freunde habe nn kleinens prob mit meiner geliebten mz, steht inner garage und wenn ich sie rückwärts rausschiebe habe ich manchmal son knacken (vermute kette ) was kann das sein das es so knackt beim normalen fahren ist es auch ab und zu so
danke im vorraus für eure antworten
mfg mzgraf

Verfasst:
22. Juli 2008 18:36
von Der Bruder
Kette Schmieren?
Edit sagt: Erstmal herzlich willkommen Hier im Forum

Verfasst:
22. Juli 2008 18:43
von mzgraf
die ist eigentlich gut gefettet habe ja erst ein neuen kettenkasten eingebaut und radlager gewechselt kann es vieleicht sein das das rad ein bissel schief drin sitzt?? kann man soetwas prüfen. dankee für die begrüßung

Verfasst:
22. Juli 2008 18:45
von Nordlicht
die Kette könnte verschlissen sein.das die Rollen auf die Zahnräder aufsetzen.
-noch ein Grund wäre.wenn vom Antrieb zum Abtrieb nicht alles richtig fluchtet....
Radlager sind I.O.


Verfasst:
22. Juli 2008 18:48
von mzgraf
jo die habe ich erst neu gemacht hat der tüv bemägelt, naja wenn ich se wieder habe werde ich mal nachgucken ob das rad gerade steht und die kette gut geschmiert ist oder ev. zu locker draufsitzt

Verfasst:
22. Juli 2008 18:55
von Der Bruder
vieleicht ist die distanzhülse eingelaufen
Wenn die radlager druck bekommen Knackts

Verfasst:
22. Juli 2008 18:58
von Nordlicht
mzgraf hat geschrieben:kann es vieleicht sein das das rad ein bissel schief drin sitzt??
wie soll man das aus der Entfernung sehen....beurteilen

mach mal die Kette ab und probiere ob es noch knackt......dann weist du wo drann es liegt..

Verfasst:
22. Juli 2008 19:14
von kutt
ich bin letztens auch mit einer schwalbe gefahren
da hat es ab und zu mal "etwas" geknackt
kontrolle der kette ergab:
also "leichter" verschleiß

Verfasst:
22. Juli 2008 19:17
von Der Bruder
stand die im hochwasser?

Verfasst:
22. Juli 2008 19:23
von henrik5
mzgraf hat geschrieben:die ist eigentlich gut gefettet habe ja erst ein neuen kettenkasten eingebaut und radlager gewechselt kann es vieleicht sein das das rad ein bissel schief drin sitzt?? kann man soetwas prüfen. dankee für die begrüßung
Es könnten auch die Lager im Antriebskörper sein.

Verfasst:
22. Juli 2008 19:39
von Ex-User AirHead
kutt , die Simsonketten sind sehr labil. Bleibt da die Pflege weg oder die Kette wird mal falsch gespannt sind die Rollen sehr schnell dahin.
Gut , wie hatten Radlager, Abtriebswellenlager, Rollen , Spur ... dann sag ich jetzt ein Kettenglied ist fest.


Verfasst:
22. Juli 2008 19:46
von Der Bruder
ich nehm den Telefonjoker:verschlissenes ritzel

Verfasst:
22. Juli 2008 20:45
von mzgraf
ich möchte euch erst mal ganz doll danken für die vielen antworten wenn meine emme neuen tüv hat werde ich aufjedenfall nachgucken und eure ratschläge befolgen danke an euch alle
mfg mz graf

Verfasst:
22. Juli 2008 21:21
von KlausF
bei der schwalbe war das ein zeichen, wenn das rizel nicht richtig angeschraubt ist, ritzel raus, rein, und richtig anziehen hilft da schon
grüße

Verfasst:
23. Juli 2008 06:53
von kutt
Der Bruder hat geschrieben:stand die im hochwasser?
nö .. aber mind 16 jahre in einer garage. jetzt soll sie wieder fahrbereit gemacht werden.
ich wollte nur vor dem zerlegen mal schauen wie der motor klingt. und der klingt noch sehr gut.
mal kuken, ob ich da nur die simmerringe wechsel, oder das ding doch zerlege und die lager gleich mit mache.

Verfasst:
23. Juli 2008 07:31
von UlliD
Zuschauerjoker: Viel zu stramm gespannte Kette
( War bei meinem Star im Kaufzustand jedenfalls so und hat schön geknackt.)
Das Abtriebslager vom Getriebe wurde davon auch nicht besser


Verfasst:
23. Juli 2008 07:33
von kutt
also meint ihr, daß ich echt eine neue kette verbauen sollte?

oder sollte ich das ding bei ebay als titan-sport-tuningkette verticken ?

Verfasst:
23. Juli 2008 07:41
von kerzengesicht13
2 weitere Möglichkeiten:
Wenns Rad nicht gerade drin ist , kann die Kette schräg laufen.
Wenn der Motor schief drin ist (Aufhängung gebrochen oder Gummis kaputt) oder vom Auspuff schief gezogen wird (unter Spannung montiert), auch.

Verfasst:
23. Juli 2008 07:48
von UlliD

Verfasst:
23. Juli 2008 12:16
von bbknoell
War bei mir an der ETZ auch mal so. Neue Kette, neue Ritzel und beim schieben knack, knack. Die Kette war einfach zu stramm gespannt. Etwas lockerer einstellen und das Knacken ist weg.