Seite 1 von 1

ETZ 250 - leichtes Motorrasseln bei 3500-4000 upm

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 12:33
von Halimash
Moin alle miteinander ! Mir ist letztens ein leises aber denoch hörbares Motorrasseln im vierten & fünften Gang aufgefallen. Aber nur bei gleicher Geschwindigkeit zwischen 3500 - 4000 upm. Im Stand bei den genannten Umdrehungen ist das nicht. Natürlich achtet man dann um so mehr auf das Geräusch. Es wird nicht lauter oder mehr aber auch nicht weniger. Ich habe aber keinerlei Einschränkung was die Leistung angeht. Ich fahre eigentlich normal, gehe selten mal über 5000 upm. Könnte es trotzdem auf einen leichten Klemmer hindeuten :?:

81er ETZ 250
Mischung 1:50
6300 km

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 12:40
von knut

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 18:09
von Halimash
Och Knut ..... Was könnte es dann sein ? Meine 1 Mann Werkstatt sagte per Ferndiagnose am Telefon: Bestimmt ein Kolbenklemmer mal gewesen. (Bei heißem wetter mal zu lang im Stand laufen lassen. So ohne Kühlung und so weiter). Natürlich will ich hier erstmal ein paar Tipps anhören, bevor ich da hin düse und er mir den halben Motor (kostenpflichtig) auseinander reißt.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 19:14
von stegro
Kolbenklemmer entstehen nicht bei heißem, sondern vornehmlich bei kaltem Wetter, da der Block gut gekühlt wird, aber der heiße Kolben sich ausdehnt.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 19:50
von Halimash
@ stegro .... Hab´sch wieder was gelernt. Kann ich dann grosspurig im entgegen treten in der Werkstatt. Aber, was könnte das Rasseln sein ?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 07:37
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Ferndiagnosen sind natürlich so eine Sache , aber ich würde mal auf oberes Pleuellager
tippen .
Grüße...

Ach ja , klemmer kann man sich bei jedem Wetter einfangen.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 07:48
von knut
ich tippe auf vergaserklappern ;-)

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 18:42
von Zündnix
Mir ist letztens ein leises aber denoch hörbares Motorrasseln im vierten & fünften Gang aufgefallen. Aber nur bei gleicher Geschwindigkeit zwischen 3500 - 4000 upm. Im


Bei meiner Solo ist es mehr so ein Scheppern, als ob der Auspuff gleich abfliegen würde. Sobald die Drehzahl über 4000 Umdrehungen geht ist es weg. Auch nur im 5. Gang. Muss aber dazu sagen, dass mein Vergaser (Kolbenführung) schon ein bisschen ausgenuddelt ist. Schätze, dass das Geräusch aus der Gegend kommt.

Drohende Kolbenklemmer klingen etwas anders. Das spürt man sofort, dass es einer ist. Da stellts dir sofort die Nackenhaare hoch. ;-)

Grüße

Enrico

BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 21:12
von Halimash
So, heute haben wir´s angepackt. Sozius hat geguckt ob ich beim fahren in der Spur bleibe & ich den Kopp runter zum horchen. Alle die auf Vergasergeräusche getippt haben, = 100 Punkte ! War ich aber erleichtert ! :jump: