Seite 1 von 1

ETZ 251 / 1. Gang Springt nach Vorn / geht dann aus

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 13:27
von OnkelzFanatiker
Tachin,

bin jetz immer mal mit meinem Onkel gefahrn, und seit gestern geht nachdem ich den 1. Gang rien mache die Karre aus. Im Standgas läuft sie einwandfrei, und auch wenn cih im 1. Gas gebe. Jedoch will sie anfangen zu rollen, wie wenn die Kupplung nich richtig trennt.

Worann es liegt weis ich glaube selber... denke mal, das die Kuppling rum ist. Allerdings weis ich nich wie und was ich da jetz machen kann.

Beim Mopped hat ich das ncoh nich, ausser ich konnte es durch das Verstellen am Kupplungshebel behebn, das das Mopped rollen wollte.

Hab mir auch schon in der Betriebsanleitung Kupplungseinstellen durchgelesen, nur weis ich nich so recht, wie ich das mit den 11mm abstand verstehen soll. Ausserdem kann ich scheibe nicht weiter drehen. Scheint schon komplett "rummgedreht zu sein" :roll: !?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 12:29
von OnkelzFanatiker
Kann keiner dem lieben, netten Onkel helfen?! :cry:

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 12:35
von knut
noch getriebeöl drin ? ansonsten kupplung wechseln

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 13:09
von Norbert
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Kann keiner dem lieben, netten Onkel helfen?! :cry:


Stand die Maschine längere Zeit?

Was passiert wenn Du einen Gang einlegst ( Motor aus ), Kupplung ziehst und Du dann schiebst?

Hört sich aus der Ferne nach einer klebenden Kupplung an. passiert wenn sowas länger
steht.
Dann mal mit gezogener Kupplung ( Kabelbinder oder Schlauchschelle ) einfach mal stehen lassen und auch ein wenig bewegen ( schieben ) , so ab + an .
Kann gut sein das es dann wieder funktioniert.
Sonst mußt Du sie zerlegen und ggfs. neue Kpl.-Beläge montieren.
Die Einstellscheibe schon mal verdreht versucht zu montieren?

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 13:03
von OnkelzFanatiker
Wie lange müssen die Kabelbinder drann bleiben?

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 13:10
von Ex User Hermann
Motor starten, Kupplung ziehen, mit den Füßen "anrollern", Gang einlegen, Kupplung gezogen lassen, Gas geben.

Wenn sie gelöst hat, Kupplung loslassen und warmfahren, danach Ölwechsel.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 13:15
von OnkelzFanatiker
Hermann hat geschrieben:Motor starten, Kupplung ziehen, mit den Füßen "anrollern", Gang einlegen, Kupplung gezogen lassen, Gas geben.

Wenn sie gelöst hat, Kupplung loslassen und warmfahren, danach Ölwechsel.


Mehr nicht? Cool.

Hermann hat geschrieben:Wenn sie gelöst hat, Kupplung loslassen


Das Versteh ich nich...

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 13:16
von Ex User Hermann
Willste mit gezogener Kupplung fahren? Natürlich dann ganz normal ne Runde drehen!

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 13:28
von OnkelzFanatiker
Alles klar... hoffentlich reicht das...

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 14:53
von OnkelzFanatiker
Auf das ihr mich ächtet...

Ich bin auf der Fussbremsseite und gucke mir die Ölablasschraube in richung Ganghebel an. Der Schraubenschlüssel zeigt in richung Vorderad. Zieh ich zu mir, oder drück ich ihn in Richtung Ganghebel?

Die schraube sitzt Bombenfest. Vom "Kupplungsding" hja ich Öl shcon abgelassen. Das ging...

Ich hab grad keinen Nerv mehr... Bin grad mitn Schlüssek abgerutscht und hgab mir erstmal Mittel und Zeigefnger an der Auspuffhalterung zerlegt... :cry:


Wievile ml müssen eigendlich rein?


edit: Das Fingerzerlettern hat sich gelohnt... bin nich abgerutscht... sondern hab doch in die Richtige rischtung "gezogen". Öl is draussen ^^


Aber frage für die Menge steht immer noch...

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 15:23
von Ex User Hermann
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Aber frage für die Menge steht immer noch...Wievile ml müssen eigendlich rein?

900

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 15:24
von Ex User Hermann
Ablaßschraube NICHT anknallen wie blöde!

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 16:00
von OnkelzFanatiker
Also Öl hab ich abgelassen. Hab sie nach rechts und links ein Paar mal gelegt, allerdings kann es sein das trotzdem noch ein wenig drinn ist. Allerdings nciht viel.

Hab das AbgelasseneÖl mal Gemessen. Sind knapp 850ml. Dabei ist aber shcon der erste schwab von der Ölablasschraube unterm Motor daneben gegangen und auch so sind ein paar tröpfen daneben.

Wenn es mir nich ein MZ Spezi :oops: 8) gesagt hätte, hätt ich gesagt, es sind mehr als 900ml die drinn waren. Aber ich dnek ma du wirst das am besten wissen Hermann.

Hab jetz "ungefähr" 900ml drinn. 10ml mehr oder weniger...
Wo seh ich jetz ob das reicht?
In der Einfüllöffnung seh ich kein Öl.

In der BEtriebsanleitung, die ich mir Ausgedruckt hab, steh was mit einer Schraube, die hab cih rausgedreht, und dnan hab ich da nen loch, kann ncih rein sehn oder so. Was bringt mir das? Wo seh ich, ob da der stand i.o. ist?

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 16:08
von OnkelzFanatiker
Norbert hat geschrieben:Stand die Maschine längere Zeit?

Hört sich aus der Ferne nach einer klebenden Kupplung an. passiert wenn sowas länger
steht.
Dann mal mit gezogener Kupplung ( Kabelbinder oder Schlauchschelle ) einfach mal stehen lassen und auch ein wenig bewegen ( schieben ) , so ab + an .
Die Einstellscheibe schon mal verdreht versucht zu montieren?


Ja, sie stand ja knapp 2 Jahre. in der Garage.

Nun hast du als erstes geholfen aber so richtig beachtet hab ich das jetz nich! :oops:

Werd jetz mal nebenbei die Kupplung mit Kabelbindern befestigen. Vielleicht lag es an beiden sachen?! :roll: :shock:

Dann weis ich auf alle fälle wenn sie immer noch nciht geht, das es nicht daran lag.

Wenn cih jetz die Binder drann mach, wie lange lass ich sie? Und meinst du bei gezogener KUpllung schieben und dann ein paar mal binder ab und wieder drann?

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 16:37
von Norbert
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Stand die Maschine längere Zeit?

Hört sich aus der Ferne nach einer klebenden Kupplung an. passiert wenn sowas länger
steht.
Dann mal mit gezogener Kupplung ( Kabelbinder oder Schlauchschelle ) einfach mal stehen lassen und auch ein wenig bewegen ( schieben ) , so ab + an .
Die Einstellscheibe schon mal verdreht versucht zu montieren?


Ja, sie stand ja knapp 2 Jahre. in der Garage.

Nun hast du als erstes geholfen aber so richtig beachtet hab ich das jetz nich! :oops:

Werd jetz mal nebenbei die Kupplung mit Kabelbindern befestigen. Vielleicht lag es an beiden sachen?! :roll: :shock:

Dann weis ich auf alle fälle wenn sie immer noch nciht geht, das es nicht daran lag.

Wenn cih jetz die Binder drann mach, wie lange lass ich sie? Und meinst du bei gezogener KUpllung schieben und dann ein paar mal binder ab und wieder drann?


Moin,

Füllstandskontrolle: wenn nix rausläuft ist zuwenig drin. Kipp die Mühle mal auf dem Hauptständer stehend nach links, daran kannst Du ahnen wieviel noch fehlt.
Oder Du füllst in 50cm3 Schritten mit Pausen nach bis was rausläuft.
Hermann meinte aber Ölwechsel erst nach dem "freifahren"

Hast Du nun Hermanns Vorschlag angewendet?
Der ist ruppiger als meiner aber besser.
gut geht das Berg runter oder Dich schiebt jemand an.
Du mußt solange mit laufendem Motor und eingelegtem Gang fahren bis die Kpl. wieder trennt. Dann darfst Du wieder normal einkuppeln und nach Hause fahren.
Dann brauchst Du die Kupplungszieh+Fesselmethode von mir nicht mehr.
Statt Kabelbinder tut es auch Tape oder Kupferdraht für den Griff.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 17:00
von OnkelzFanatiker
Öhm, eigendlich hab ich sie bloss 10min im Stand laufen lassen und bin ich 4mal durch die Gassen bei mir, hab ja noch kein Führerschein.

Öl hab ich allerdings trotzdem jetz schon gewechselt... o.O...


Allerdings Verstehe ich das nciht mit dem Freifahren. Wie emint ihr das denn? Einfach nur fahren, oder wie?! Ich kapier das nich... sorry...

Kann ich das denn jetz noch machen? Das freifahren, nachdem ich neues Öl eingefüllt hab? Oder muss ich dannw ieder Öl wechseln? Würd ich dann zwar machen, aber muss ja nich sein ....


Auf deine erste Frage: Wenn ich den Motor aus hab und den ersten Gang einleg, und schieben will, dann Trennt die Kupplung nicht. Also es ist zwar leichter als wenn sie nicht gezogen ist, aber man mekrt, wie die Zylinder mit geht.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 17:03
von OnkelzFanatiker
Omg... Ich glaub ich habs verstanden, was ihr meintet...

Ich zeihe einfach die Kupplung und gebe Gas ohne die Kupplung zu lösen?! Also das der Motor übelst hoch dreht oder was?!

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:05
von Ex User Hermann
Wenn er hochdreht hat die Kupplung getrennt. Und wenn er "übelst" hochdreht ein Tipp: Gas wegnehmen!

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:18
von OnkelzFanatiker
Und des geht auch mit dem neuen Öl, ohne wieder zu wechseln danach?

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:20
von Ex User Hermann
Junge!! Mach hin!

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:27
von sammycolonia
also wenn ich das richtig vertehe, hast du nen ölwechsel gemacht und bist auch schon ne ecke gefahren... trennt die kupplung denn nun wie sie soll, dann ist gut...

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:29
von Norbert
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Omg... Ich glaub ich habs verstanden, was ihr meintet...

Ich zeihe einfach die Kupplung und gebe Gas ohne die Kupplung zu lösen?! Also das der Motor übelst hoch dreht oder was?!


BöserNeffe, vielleicht schreibst Du mal auf wie Du meinst wie wir das meinen?

wichtig ist das Du am besten einen großen Platz oder eine leere lange + gerade Straße hast!
Platz, wo Du Kreise fahren kannst ist aber besser !
Enge Dorfstraße ist Müll, eine vielbefahrene Bundesstraße auch !
Solange die Kpl. nicht trennt mußt Du die Kiste abwürgen, das ist Käse wenn Du auf was
zusteuerst wo Du keinen Kontakt mit haben willst.
Es kommt dabei auch nicht drauf an möglicht schnell zu fahren!
Und schaden tut das nicht wenn das Öl danach noch mal rauskommt !

Nö sammy, die trennt wohl noch nicht :roll:

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:40
von alexander
Wird das Oel bei den 51gern AUCh an der linken unteren Gehaeuseschraube abgelassen?
Hat er das auch gemacht?
Sonst ist nu viel zu ville drin.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 19:42
von sammycolonia
Norbert hat geschrieben:
Nö sammy, die trennt wohl noch nicht :roll:
hm... zur not nochmal öl raus...
diesel rein und kabelbinder an den griff (wie oben bereits beschrieben...) 24 std. diesel wieder raus, öl wieder rein und neuer versuch...
wenn alle stricke reissen muß die kuplung ersetzt werden... 8)

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:05
von biker1962
Oh Mann, ins Kabarett brauch man nicht gehen, ist hier alles live zu hören bzw. zu lesen.
Ich versuch garnicht erst über die besagten 11mm zu schreiben, aber der gute Onkel kann mich mal anrufen!! He Onkel, hast ne PN!

Gruß Biker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:11
von Ex User Hermann
biker1962 hat geschrieben:Ich versuch garnicht erst über die besagten 11mm zu schreiben,

:lol:

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:18
von sammycolonia
biker1962 hat geschrieben:Oh Mann, ins Kabarett brauch man nicht gehen, ist hier alles live zu hören bzw. zu lesen.
Ich versuch garnicht erst über die besagten 11mm zu schreiben,
bitte bitte, doch.... in Ot Partisanenfred.... da passt das mit sicherheit wie 15W40 in den Ölfred, oder Altbier in den Bierfred... :lol:

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:26
von Norbert
sammycolonia hat geschrieben:
biker1962 hat geschrieben:Oh Mann, ins Kabarett brauch man nicht gehen, ist hier alles live zu hören bzw. zu lesen.
Ich versuch garnicht erst über die besagten 11mm zu schreiben,
bitte bitte, doch.... in Ot Partisanenfred.... da passt das mit sicherheit wie 15W40 in den Ölfred, oder Altbier in den Bierfred... :lol:


Häuptling, Häuptling.....

soll ich den 11mm-Fred aufmachen?

hmmmm????

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:27
von Ex User Hermann
Oh ja! Bitteeeeeeeeeeeeee ................. :-)

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:28
von Jorg
Norbert Du sollst Geburtstag feiern!

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:36
von Norbert
Jorg hat geschrieben:Norbert Du sollst Geburtstag feiern!


ich sauf doch schon.....

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 20:38
von Jorg
Na dann Prost!
Muß mich heute erst an Bier wieder gewöhnen. War den rest der Woche in Lorch Wandern und habe Wein vernichtet.

BeitragVerfasst: 26. Juli 2008 09:46
von sammycolonia
Norbert hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
biker1962 hat geschrieben:Oh Mann, ins Kabarett brauch man nicht gehen, ist hier alles live zu hören bzw. zu lesen.
Ich versuch garnicht erst über die besagten 11mm zu schreiben,
bitte bitte, doch.... in Ot Partisanenfred.... da passt das mit sicherheit wie 15W40 in den Ölfred, oder Altbier in den Bierfred... :lol:


Häuptling, Häuptling.....

soll ich den 11mm-Fred aufmachen?

hmmmm????
worauf wartet er denn noch... :lol: