Seite 1 von 1

ETZ 150 tourt sich im Stand bis auf 4.000 / 5.000 hoch ...?!

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 13:29
von Ex-User paula
Morjen!

Mein Motörchen rasselt wien ängstlicher Skorpion derweil.
Nun habe ich den Gaser ordentlich gereinigt, das Ansauggummie erneuert, alles schön abgedicht. Die originale E-Zündung, nach Hitztot, ist durch eine Vape ersetzt worden.
Den Gaser habe ich mäglichst im Betrieb beispielsweise Ampelstops soweit es geht eingestellt.
Ein Standgas zu justieren ist beinah unmöglich geworden. Mal tourt der Motor hoch wenn ich die Leelaufschraube bis zum Anschlag eindrehe, mal tourt er ab. Justiere ich im warm oder kalt Zustand funzt es bestens. Fahre ich eine Weile, kann es vorkommen, das der Motor bis in den Keller runter tourt. Oder, er tourt im Extremfall im Stand auf 4.000, selten 5.000, Touren hoch. Gelegentlich tourt das Motörchen langsam wieder runter bleibt bei 2.000 stehen oder geht bis in den Keller runter. Um die Süße zu starten bedarf es den Kunstkniff, ohne Zündung, aber Schock, drei mal durchtreten, Zündung an & ab geht die Post.
Liegt das nun am Gaser oder der defekten Kurbelwelle? Dachte schon Fuß- & Kopfdichtung zu wechseln. Muß ich mit dem "Zustand" leben bis der Motor instand gesetzt wird?
Als Gaser habe ich ein Delorto PHBH 26 im Auge ...

Im Voraus dankend für sachdienliche Hinweise.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 13:30
von horscht
Klingt mir verdammt nach nem verklemmten Chokezug...kann das sein?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 14:05
von Norbert
horscht hat geschrieben:Klingt mir verdammt nach nem verklemmten Chokezug...kann das sein?


Falschluft ist ausgeschlossen?
Genau so ein klemmender Gaszug?

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 14:20
von Ex-User peryc
Ich würde auch mal nach falscher Luft suchen gehen, Bremsenreinigerdusche!

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 14:24
von binkenhof-flore
Salue,,

bei mir wars letztes Jahr der klemmende Gaszug

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 14:26
von Lorchen
Was ist mit den eckigen - nee, den runden, wie heißen die gleich? Kurbelwellendichtringe!!! :D Joo, Eckat - die mein ich. :lol:

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 16:33
von henrik5
Wenn Du noch Getriebeöl drin hast(und keine Ölbenzingemisch) tippe ich auf den rechten Dichtring. Ach so, zur Probe mal den Gummistöpsel oben raus nehmen, den Finger auf die Öffnung halten und Gas geben. Wenn es der linke ist soll man es fühlen können.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 21:10
von mzkay
die Wellendichtringe von der KW sind auch mein Tip. Du hattest geschrieben, daß die Lima verbruzelt war? Heise Gase? Rechter Wedi?
Naja, links sicher auch.
Schmeis sie raus und berichte.

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 23:28
von Ex-User paula
Mh, grübel, irgenwie genauso schlau wie vorher? :shock:
Ne, nicht die Lima erlitt den Kollaps, die originale MZ Zündung die an der Lima sitzt.
Getriebeöl ist neu aufgefüllt.
Isch habe diese Getrenntschmierung mit dem doppelten Bowdenzug.
Also sollte isch mal die Wellendichtringe wechseln. Gut, dazu muß ja nicht gleich der ganze Motor zerlegt werden. Werde ich Montag in Angriff nehmen.
Danke schööön ... :D