Seite 1 von 1
300er mit normaler Nadelstellung zu Fett ?

Verfasst:
28. Juli 2008 11:34
von andre75
Hallo,
vor Kurzem habe ich meinen 300er Zylinder mit den veränderten Steuerzeiten gegen einen neuen "normalen" 300er Zyl.+Kolb. getauscht.(wegen Verbrauch)
Für die ETZ 301 steht zur Vergasernadel im Buch "4te" Kerben von oben.
In dieser Stellung spuckt sie unter 3200 nur und zeiht kaum.
Nun Fahre ich auf der 3ten Kerbe und der Motor hängt ab 2600 sauber am (halb)-Gas (auch wenn er keine Bäume ausreißt).
Kennt jemand dieses Problem ?
Ist schon mal jemand dauerhaft ohne Schäden auf Kerbe 2 gefahren?
Vergaser 30N 3-1 HD 135
Andre

Verfasst:
28. Juli 2008 11:52
von Paule56
300 fahre ich nur auf der 2. aber mit HD 140

Verfasst:
28. Juli 2008 21:33
von andre75
Hallo,
heute auf dem Rückweg von der Arbeit die Nadel auf Pos.3 , 90km mit Umweg von Rostock nach Stralsund -Gegenwind- 8,2l/100km. Kerze "Wildschweinbraun". 95-100km/h.
Kolben und Zyl. haben nun ca.300km gel.
Das ist doch nicht normal, nun alles Serie bis auf 300ccm.
Morgen kommt die Nadel auf Pos 2, hab´s heute getestet ,Motor läuft damit auch ordentlich ohne Klingeln und Zirpen.
Was verbrauchen eure 300er so ?
Habe mit Rucksack/Helm und Klamotten etwa 105kg und aber das kann´s doch nicht sein.
HD135, ZZP 2,5 mm, Ritzel 19Z
Andre

Verfasst:
29. Juli 2008 09:09
von telefoner
hallo andre,
also ich verbrauche mit meinem 300 bei sehr zügiger fahrweise
6,3 liter super auf 100 km.
vergaser bing 84, 55 lld, 124 hd, nadel in der zweiten kerbe (von oben),
ansauganlage mit lufterweiterung, kerze rehbraun...
grüsse vom ronald

Verfasst:
29. Juli 2008 15:29
von mz@power
Habe am Wochenende auch von 45er auf 55er Leerlaufdüse gewechselt. Unterschied wie Tag und Nacht. Zieht sauber ohne Löcher hoch. Kaum Nachschlagen, ordentliches Standgas. Der 84er Bing sollte immer so ausgeliefert werden. Wird er aber leider nicht. Die Hauptdüse will ich von 125 auf 135 mal wechseln, wenn der Hahn voll auf ist, lechzt sie nach mehr Sprit.

Verfasst:
29. Juli 2008 16:14
von kerzengesicht13
Von 125 auf 135 zu wechseln,
das ist zuviel auf einmal.
Die Bohrung entspricht auch mit derselben Nummerierung nicht der eines MZ-Vergasers mit 135.
Taste dich mit den Düsen soweit hoch( Nadel sollte ganz oben sein), daß der Motor anfängt, bei Vollgas zu fett zu laufen. Dann die Düse eine Nummer kleiner einbauen und die Nadel auf vernünftigen Gasübergang einstellen.
Düsen gibts hier:
Bernhard Ritzerfeld Tel.: (09 11) 34 21 92

Verfasst:
29. Juli 2008 19:49
von andreschubert6
kerzengesicht13 hat geschrieben:Düsen gibts hier:
Bernhard Ritzerfeld Tel.: (09 11) 34 21 92
hat der auch mikuni düsen?

Verfasst:
29. Juli 2008 21:29
von kerzengesicht13
Glaub net, weil der den postalischen Vertrieb von Bing vor ein paar Jahren übernommen hatte. Davor konnte man direkt im Werk bestellen und nachfragen.
Hier noch ne Bing Adresse bei mir in der Nähe:
http://www.faak-tillmanns.com/
Wenn Mikuni, fällt mir nur der hier ein:
http://grobmotorik.motorrad-teile-versa ... 6aee6e71b1

Verfasst:
29. Juli 2008 23:15
von Heinz
Mikuni Düsen entweder bei Topham (wirklich TOP!!!) oder im Scootercenter (Mindestbestellwert und teurere Portokosten!)
welchen Miki fährst du denn?

Verfasst:
30. Juli 2008 04:40
von andre75
So nun bei Nadel auf Pos 2 waren es 13,8L für 220 rel. zügige km also 6,27L/100km und das bei ca 100km davon gegen den Wind.
So kann´s bleiben.
Andre

Verfasst:
30. Juli 2008 10:01
von telefoner
hallo andre,
na dann passt es doch
ich habe bei mir übrigen den effekt, das in der nadelstellung 2, die leistung gegenüber der nadelstellung 3 etwas absinkt. auf der landstrasse sind "nur" noch 130 kmh gegenüber vorher lockeren 140 kmh möglich. dafür dreht der motor etwas besser nach oben heraus, selbst mit originalkrümmer und etz 250 auspuff sind drehzahlen bis 5800 upm (im vierten gang) möglich.
ich habe gestern übrigens meinen 50 mm edelstahlkrümmer von peppmöeller bekommen

, der krümmer ist wirklich ein mächtiges teil, ich werde am wochenende mal testen und dann berichten.
grüsse vom ronald

Verfasst:
30. Juli 2008 10:53
von andreschubert6
Heinz hat geschrieben:Mikuni Düsen entweder bei Topham (wirklich TOP!!!) oder im Scootercenter (Mindestbestellwert und teurere Portokosten!)
welchen Miki fährst du denn?
nen tmx 32
sieht dann
so aus