Seite 1 von 1

Laufleistung MZ RT 125er Motor Bj.2001

BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 06:14
von Uwe und Karina
Hallo.
Kennt sich irgendjemand mit der ungefähren laufleistung einer MZ RT 125 ( BJ.2001)aus?
Wieviel Km hällt so ein Motor? Da es ja ein 4 takter ist. Hat jemand schon Erfahrungen damit?

Gruß Uwe :?:

BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 09:53
von Sven Witzel
Wichtig ist, dass der Motor regelmäßig gewartet wird.
Schwachpunkt des Motors ist die Steuerkette.
Diese längt sich mit der Zeit und schlägt dann wenn sie nict getauscht wird gegen die Ölbohrung. Je nach Fahrweise muss die Kette zwischen 6 und 12 tkm gewechselt werden.

Emmebauer kann dir sicherlich weitere Auskünfte zur möglichen Laufleistung geben.

Meine Ehemalige SM ( gleicher Motor ) hat inzwischen knapp 30.000 km gelaufen.

BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 10:17
von Uwe und Karina
Hallo.
Das hört sich ja schon mal ganz gut an.
Danke. :)

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 10:25
von Sven Witzel
Naja - deer Steuerkettentausch kostet in etwa so viel wie die Überholung des alten MZ Motors - Zusammen mit der Inspektion konnte man da ne ganze Menge Geld zum Händler bringen...

BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 11:28
von Uwe und Karina
Hallo.
Kostenpunkt in etwa?

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 12:18
von Sven Witzel
Müsste ich mal kramen ob ich die Unterlagen noch hab - meine aber es würde in die Richtung 300 - 400 Euro gehen inkl. der Inspektion.

BeitragVerfasst: 29. Juli 2008 18:45
von Maddin1
Ich glaub der Emmebauer schrieb mal was von 80€ für das Material. Wenn keine Garantie mehr läuft würde ich das selbermachen.

BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 01:44
von VielRost
Sven Witzel hat geschrieben:Je nach Fahrweise muss die Kette zwischen 6 und 12 tkm gewechselt werden. ... Steuerkettentausch kostet in etwa so viel wie die Überholung des alten MZ Motors


:shock:

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 22:13
von Sven Witzel
Inner MZ Werkstatt - ich hatte noch Garantie !
Und hab mir den 4T Motor nie von Innen beguckt...