Seite 1 von 1

150er Motor von ES an TS- Leider ja kein DZM

BeitragVerfasst: 2. August 2008 14:58
von EikeKaefer
Hallo!
Ich habe gestern einen kleinen Motortausch an meiner TS vollzogen.
Das Problem ist jetzt, daß der neue Motor von ner ES ist. Der hat ja leider keinen DZM-Anschluß.
An meiner TS ist allerdings das Instrument am Lenker verbaut.
Gibt das jetzt Probleme beim TÜV, wenn der zwar dran ist, aber nicht funktioniert?
Gibt es dafür irgendwelche "Blindinstrumente", die man stattdessen in die Halterung setzen kann?
Danke für Euere Hilfe!

BeitragVerfasst: 2. August 2008 15:58
von sonnenreiche
Hallo Eike,

das gibt keinerlei Probleme beim Tüv. (TÜV-Zentrale Bremen)
Habe meinen DZM sogar absichtlich stillgelegt.
Falls Du einen guten elektronischen DZM findest (mit geeignetem Drehzahlbereich) ,
der gut in den Gummibecher passt, kannst bitte hier schreiben, bin auch interessiert.
Man kommt zwahr ohne aus, doch falls mal der Tacho ausfällt,
wäre der DZM sinnvoll.
Freundliche Grüße
Christian

BeitragVerfasst: 2. August 2008 18:38
von EikeKaefer
Brauchen tu ich ihn ja auch nicht.
Beim Auto hat mir halt mal ein TÜVler gesagt, daß wenn ein Teil vorhanden sei, dieses auch funktionieren müsse. Damals war mein rechter Außenspiegel abgebrochen worden. Habe ihn nur ordentlich abgeschraubt aber die Öffnung nich verschlossen- keine Plakette!
Wollte nur vermeiden, daß es mir mit dem Moped auch so geht.

BeitragVerfasst: 2. August 2008 18:51
von TS-Jens
Ich bin auch eine Weile so gefahren und anstandslos durch den TÜV gekommen.

BeitragVerfasst: 2. August 2008 19:08
von knut
dzm ist kein sicherheitsrelevantes teil - interessiert den tüv nicht