Seite 1 von 1
MZ RT 125 Bj.2001

Verfasst:
2. August 2008 16:10
von Uwe und Karina
Hallo das ist meine neue Errungenschaft.Habe heute eine RT 125 Bj.2001 für meine Frau gekauft.Sie hat aber folgendes Problem.Sie stand ca.15 Monate in der Garage. Springt deshalb auch nicht an.Nur mit Anschieben. Anlasser zieht gut durch. Vergaser habe ich heute gleich sauber gemacht.
Kerze ist laut Rechnung ca.26000 Km.drin. Wenn sie läuft und ich den Schok zu mache geht sie nach kurzer Zeit aus. Standgas hält sie bei zugemachten schok auch nicht. Ich weis auch nicht für was die Einstellschrauben am Vergaser sind. Und ob mein Vorgänger schon dran gespielt hat. Wie groß muss der Kerzenabstand sein? Der Vorbesitzer hat gesagt, dass er sie mal ganz lehr gefahren hat und seitdem ist sie wohl nicht wieder angesprungen.
Vielleicht kann mir jemand einen guten Rat geben.
Wäre Super.
Gruß Uwe

Verfasst:
3. August 2008 20:20
von Sven Witzel
Schönes Teil ! Den Choke ruhig eine Weile ein wenig auf lassen - ist nen bisschen zickig !
Macht sie das bei gewechselter Kerze auch ?

Verfasst:
3. August 2008 20:23
von knut
vielleicht ist auch der luftfilter dicht - schau ruhig mal ob genug sprit kommt (eventuell wasser im versager - spiritus hilft)

Verfasst:
3. August 2008 20:24
von Uwe und Karina
Hallo.
Kerze hole ich erst Morgen. Kannste mir da eine Empfehlen?
Und was für Öl muss da drauf. Steht auf Min.
Batterie ist jetzt eine 12N5Ah drin.
Gruß Uwe

Verfasst:
3. August 2008 20:25
von Uwe und Karina
Vergaser ist sauber.
Sprit ist frischer drin. Luftfilter ist laut Aufdruck von 2001.
Gruß Uwe

Verfasst:
3. August 2008 20:33
von Sven Witzel
Der Lufi muss aber nach 12.000 raus !!
Öl muss ich mal nachsehen - meine 10W 40 OHNE GEWÄHR !!
Kerze:NGK CR8E

Verfasst:
3. August 2008 20:37
von Emmebauer
Jo Öl kommt 10W-40 rein. Vorzugsweise Shell SX4 ist spezielles Motorradmotorenöl.
Gruß Chris

Verfasst:
3. August 2008 20:38
von Uwe und Karina
Lufi hole ich morgen auch noch.
Öl nachsehen wäre Supi.
Kerze schon mal vielen Dank.
Was meinste zur Batterie??
Gruß Uwe

Verfasst:
3. August 2008 20:50
von Uwe und Karina
Vielen Dank schon mal. Melde mich morgen Abend wieder. Was draus geworden ist.
Gruß Uwe


Verfasst:
3. August 2008 20:55
von Sven Witzel
Batterie würde ich drinlassen solange sie funktioniert.

Verfasst:
3. August 2008 20:58
von Uwe und Karina
Springt aber so gut wie nicht an damit.
Zieht ziemlich langsam durch.
Gruß Uwe

Verfasst:
3. August 2008 20:59
von Sven Witzel
Hast du sie mal gemessen ?
Ersatz gibt´s an jeder Ecke - bei mir war am Ende die billige von Polo drin


Verfasst:
3. August 2008 21:03
von Uwe und Karina
Ne habe ich noch nicht gemacht.
Mache ich alles morgen mit.
Heute kam sie 2 mal mit Anlasser.
Ansonsten nur mit Anschieben.
Braucht da aber keinen Meter und sie ist da.
Vermute aber ,dass die Batterie schon älter ist.
Gruß Uwe

Verfasst:
3. August 2008 21:26
von skorpion
Hey Uwe,
ein WHB ist auch nie zu verachten...
z.B. da
http://www.mz-faber.de/MZWeb/catalog.as ... 4c3a0f5152
und über jeden MZ-Vertragshändler erhältlich.
Grüße
Claus

Verfasst:
3. August 2008 21:30
von Uwe und Karina
Hallo.
Danke für den Tip.
Gruß Uwe

Verfasst:
4. August 2008 18:10
von Uwe und Karina
Hallo bin wieder da.
Habe heute neue Batterie,neue Kerze, neuen Lufi.verbaut.
Problem ist immernoch da. Springt mit dem Anlasser nicht an.Beim Anschieben sofort da. Kann aber kein standgas einstellen.
Vergaser habe ich noch mal komplett zerlegt und nochmal sauber gemacht.
War aber nichts drin. Alle Düsen draußen gehabt.Alle frei.
Kann es sein, dass in den Kanälen irgendwas zu ist durch das lange stehen?
Und wo bekomme ich einen Neuen Vergaser her.Vielleicht weis das ja einer. Habe im Netz nichts gefunden.
Gruß Uwe


Verfasst:
4. August 2008 18:26
von ETZChris
vllt. liegts gar nicht am gaser, sondern an der ventilsteuerung?!?

Verfasst:
4. August 2008 18:30
von Uwe und Karina
Wie bekomme ich das raus?
Der Vorbesitzer hat gesagt das die Ventiele bei 36000 km eingestellt wurden.
Ist auch Rechnung dazu da. Er ist danach noch rund 10000 Km gefahren.
Bis er sie leer gefahren hat.
Gruß Uwe

Verfasst:
4. August 2008 18:36
von ETZChris
meines wissens ist eh nach 12tkm ne neue steuerkette fällig. wann die ventile eingestellt werden müssen, weiß ich nicht...
emmebauer???? weißt du das????

Verfasst:
5. August 2008 12:58
von Sven Witzel
Die werden laut Richtplan für Inspektionen bei jeder kontrolliert.
Anlasser vllt. defekt ?

Verfasst:
5. August 2008 13:13
von Uwe und Karina
Hallo. Anlasser zieht gut durch. Neue und volle Batterie. Kerze und Lufi neu.Wie gesagt beim Anschieben springt sie sofort an. Wenn sie warm ist und ich den Chock zugemacht habe läuft sie ne ganze weile auf 4000 Umdrehungen. Dann Tourt sie ab auf 3000 dann läuft sie kurz so dann auf 1500-2000 und dann nimmt sie schlecht Gas an und geht aus. Danach wieder anschieben und das selbe Spiel.
Gruß Uwe

Verfasst:
5. August 2008 18:19
von Emmebauer
Wie Sven schon geschrieben hat werden die Ventile bei jeder Durchsicht gecheckt. Mit der Steuerkette ist es so ne Sache. Es gibt welche die halten ewig und es gibt welche die schon bei 6tkm rausfliegen. Also extreme Fertigungstoleranz. Bei den meißten wird alle 12tkm gewechselt.
Wobei jeder RT/SM Fahrer sich die ständige wechselrein sparen könnte wenn er einmal etwas mehr Geld investiert. Es gibt ne Steuerkette von einem Suzukimodell (weiß grad nich genau welches) die von der Länge ect in die Motoren passt allerdings wesentlich haltbarer ist.
Gruß Chris

Verfasst:
5. August 2008 19:56
von Uwe und Karina
Steuerkette ist absolut ruhig. Keine Nebengeräusche wenn der Motor läuft.
Gruß Uwe

Verfasst:
5. August 2008 20:01
von Emmebauer
Naja die macht nich solche Geräusche wenn se verschlissen ist bzw. problem ist eigentlich nur die Längung und somit die Gefahr das der Hauptölkanal durchgeschliffen wird und das hört man nicht ist ja schließlich Öl im Motor.
Ne Variante wär das die Steuerzeiten nich ganz stimmen wobei das eigentlich unwahrscheinlich ist weil se sonst garnicht bzw wie nen Sack Schrauben laufen müsste. Hast du mal den Ansaugtrakt die Vergasergegend mit Bremsenreiniger abgesprüht??
Gruß Chris

Verfasst:
5. August 2008 20:04
von Uwe und Karina
Ne habe ich noch nicht gemacht. Vergaser ist ber alles sauber. So wie es aussieht. Lufi ist auch ganz neu. Kerze auch. Was nur komisch ist, das wenn sie läuft man am Vergaser nichts einregeln kann.
Gruß Uwe

Verfasst:
5. August 2008 20:06
von Emmebauer
Würde ja eigentlich auch für Nebenluft passen.
Gruß Chris

Verfasst:
5. August 2008 20:09
von Uwe und Karina
Ansaugstutzen sind am Vergaser und am Filterkasten mit schlauchschellen festgemacht.Wo könnte man da noch suchen?
Gruß Uwe

Verfasst:
5. August 2008 20:16
von Emmebauer
Sprüh einfach mal alles ab die Schläuche sind durchaus auch mal rissig oder spröde.
Gruß Chris

Verfasst:
5. August 2008 20:18
von Uwe und Karina
OK. Mache ich gleich morgen Früh. Für was ist der Bremsenreiniger?
Muss ich aber vorher anschieben oder?
Gruß Uwe

Verfasst:
5. August 2008 20:22
von Emmebauer
Der Motor muss laufen ja. Der Bremsenreiniger ist hoch zündwillig und wenn der irgendwo angesaugt wird dreht der Motor in der Regel höher wenn er zu mager läuft. Wenn das Gemisch von vornerein zu fett ist säuft se ab.
Sprich wenn der Motor beim aufsprühen seinen Lauf verändert ist dort das System undicht.
Gruß Chris

Verfasst:
5. August 2008 20:23
von Uwe und Karina
Alles klar Danke erstmal. Melde mich morgen wieder.
Gruß Uwe

Verfasst:
6. August 2008 10:04
von Uwe und Karina
Hallo.
Bremsenreiniger geholt und eingesprüht.
Keine Veränderung am lauf vom Motor.
Also alles dicht.
Jetzt habe ich festgestellt das am Lufikasten das Ansaugror fehlt. Was zum Lufi geht.
Kann es sein das es daran liegt?
Gruß Uwe

Verfasst:
7. August 2008 19:59
von Uwe und Karina
Hallo.
Habe mir heute einen anderen Vergaser besorgt. Eingebaut und das selbe Spiel wieder.Kann es auch an der Black Box liegen? Oder kann es sein das der Motor zu wenig Kompression hat? ( 460000 km)
Gruß Uwe

Verfasst:
7. August 2008 20:08
von Emmebauer
Mit 46tkm hat se zwar ziemlich viel runter nur müsste sie dann wenn sie warm ist besser anspringen bzw kannst du das einfach herausfinden indem du nen tropfen ÖL in den Zylinder gibst. Das ÖL sorgt für eine bessere Abdichtung.
Und Blackbox denk ich nicht wobei möglich ist alles und aus der Ferne kann man nix genaues sagen.
Vllt solltest du es nicht scheuen sie dochmal in eine Fachwerkstatt zubringen.
Gruß Chris

Verfasst:
7. August 2008 20:13
von Uwe und Karina
Bevor ich es vergesse. Sie hat ab und zu mal Fehlzündungen beim starten mit dem Anlasser. Öl teste ich morgen.
Gruß Uwe

Verfasst:
8. August 2008 17:33
von Uwe und Karina
Hallo. Öl hat nichts gebracht.Ist immernoch so. War in der Fachwerkstatt,und der hat gesagt es wäre warscheinlich der Motor. Zu wenig kompression.
Würde ca. 1000 bis 1200 € kosten.
Gruß uwe

Verfasst:
8. August 2008 22:14
von Uwe und Karina
Hallo. Wir haben uns dazu entschlossen, eine andere RT zu holen. Und diese auseinander zu schlachten. Oder Kann sie jemand so gebrauchen? Will nur den Kaufpreis wieder rein haben. Also wenn jemand was braucht einfach melden.
Gruß Uwe