Seite 1 von 1

ein Stück Kolbenring ist weg

BeitragVerfasst: 2. August 2008 19:45
von Semmel
Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen frisch geschliffenen Zylinder montieren es hat auch alles wunderbar funktioniert aber als ich den Zylinder auf den Kolben aufsetzen wollte bemerkte ich bei der Kontrolle der Ringe das vom Mittleren Ring ein Stück fehlte (ca. 2 cm lang). Ich habe sofort das Kurbelwellengehäuse abgesucht soweit das möglich ist und natürlich die Werkstatt aber ich habe es nicht gefunden :cry: :evil: :cry: :x Ich habe die Kurbelwelle per Starter mehrfach drehen lassen vorsichtig natürlich und auch die Laufbahn des Pleuels abgetastet aber leider nichts finden können. Dann habe ich einen neuen Ring draufgemacht und den Zylinder aufgesetzt um mal besser Antreten zu können. Ich habe nun vorsichtig getreten und mich langsam gesteigert aber es war nicht ungewöhnliches zu hören und zu sehen. Was soll ich nun machen? Motor auf? Oder kann ich versuchen mit etwas Benzin im Kurbelwellengehäuse das eventuelle Stück auszuspülen? Ich bin echt verzweifelt :cry:

Re: ein Stück Kolbenring ist weg

BeitragVerfasst: 3. August 2008 20:00
von Norbert
Semmel hat geschrieben:bei der Kontrolle der Ringe das vom Mittleren Ring ein Stück fehlte (ca. 2 cm lang). Ich habe sofort das Kurbelwellengehäuse abgesucht soweit das möglich ist und natürlich die Werkstatt aber ich habe es nicht gefunden :cry: :evil: :cry: :x Ich habe die Kurbelwelle per Starter mehrfach drehen lassen vorsichtig natürlich und auch die Laufbahn des Pleuels abgetastet aber leider nichts finden können. Dann habe ich einen neuen Ring draufgemacht und den Zylinder aufgesetzt um mal besser Antreten zu können. Ich habe nun vorsichtig getreten und mich langsam gesteigert aber es war nicht ungewöhnliches zu hören und zu sehen. Was soll ich nun machen? Motor auf? Oder kann ich versuchen mit etwas Benzin im Kurbelwellengehäuse das eventuelle Stück auszuspülen? Ich bin echt verzweifelt :cry:


Öl raus, Motor ausbauen, Motor auf den Kopf drehen und dann mit Druckluft den Kurbelraum ausblasen.
Wenn das Teil im Kurbelraum liegen sollte müßte es so rauskommen.
Was willst Du mit der Benzinflutung erreichen? Schwimmen tun Kolbenringe nur selten.

BeitragVerfasst: 3. August 2008 20:03
von trabimotorrad
Du kannst es auch mal so brobieren, wenn du einen dünnen, aber stabielen Lappen versuchst, von der Kurbelwelle durziehen zu lassen, bei mir ists gegangen, da wars aber auch so ein vermaledeier Kolbenbolzensichreungsclip, der ins Kubelgehäuse gehüpft ist.

BeitragVerfasst: 3. August 2008 20:14
von Norbert
trabimotorrad hat geschrieben:Du kannst es auch mal so brobieren, wenn du einen dünnen, aber stabielen Lappen versuchst, von der Kurbelwelle durziehen zu lassen, bei mir ists gegangen, da wars aber auch so ein vermaledeier Kolbenbolzensichreungsclip, der ins Kubelgehäuse gehüpft ist.


wärs da nicht einfacher eine entsprechende Kunststoffplatte aus PE durch den Spalt zwischen KW + Gehäuse zu schieben ?
Ist flexibel + stabil genug, das Zeug !

BeitragVerfasst: 3. August 2008 20:32
von trabimotorrad
Der Möglichkeiten gibt es viele, ich hatte einen Lappen gerade zur Hand und es hat gefunzt! :wink:

BeitragVerfasst: 3. August 2008 21:31
von Semmel
Hallo

mit dem Benzinfluten wollte ich erreichen das sich das Teil vom Boden lösen kann wenn es dort an Ölrückständen hängen sollte. Ich habe es nun geschafft in der abgedunkelten Garage mit einer kleinen LED Lampe ins Gehäuse zu leuchten und konnte dadurch erkennen das nichts drin ist man bin ich jetzt froh. Vielen Dank für eure Tipps die merke ich mir fürs nächste mal :lol: :? :lol: hoffentlich gibt es das nicht :wink: