Seite 1 von 1

ETS 150/1

BeitragVerfasst: 7. August 2008 13:23
von Coogar
Hallo,

ich bin neu hier und will gleich mal mit ner Frage beginnen. Bis dato hab ich mir alle nötigen Infos zusammen gegoogelt oder es einfach solange probiert bis es funktioniert hat. Reiner Autodidakt. 8)

Ich bin also stolzer Besitzer einer schmucken ETS 150

Bild

Dazu ich hätte gern mal gewusst (dazu habe ich nun schon 3(!) verschiedene Antworten von "Fachmännern" aus der Werkstatt nebenan bekommen) ...welche der drei Schrauben am Getriebegehäuse (siehe Bild) ist die Öl-kontroll-schraube?

Bild

Wie viel Öl gehört ins Getriebe? Ein halber Liter?




Dann noch ne Frage zum Board. Wenn ich mitten im Beiträge schreiben mal ne Stunde nix mache (weil ich z.b. im Büro bin und mich mit unwichtigeren Dingen beschäftigen muss) 8) Bin ich automatisch ausgeloggt? Ist das korrekt? Kann ich das deaktivieren?

BeitragVerfasst: 7. August 2008 13:36
von daniman
Hallo
Willkommen hier. Schönes Teil mit Rotkäppchen-Sekt Lenkerenden :lol:
Füllmenge Öl : 450 ccm , Kontrollschraube ist die Nr.3

BeitragVerfasst: 7. August 2008 13:47
von Coogar
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die nette Brüßung!

Jaaah... Sektkorken im Lenker :oops:

Da ist noch so einiges nicht ganz korrekt.

Dieses seltsame Gebilde am vorderen Kotflügel, die Schrauben an den Seitendeckeln der Auspuff... glaube der ist von ner ETZ? Na ja Priorität hatte erstmal der Motor... TÜV, Zulassung... jetzt kommen die Schönheitsfehlerchen dran.

BeitragVerfasst: 7. August 2008 13:53
von ETZChris
hallo und willkommen...

schmucke ETS...

ich denke, du solltest dir mal literatur zulegen...macht das schrauberleben leichter ;) klick mal unten...

und die reeling am koti ist nicht von der ETZ, sie gehört zu keiner MZ. das nennt man zeitgemäßes tuning 8)

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:02
von daniman
Jaaah... Sektkorken im Lenker

Da befindest Du Dich in bester Gesellschaft. Beachte mal die Auspuffenden von Heinz Rosners MZetten. 8)

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:05
von Coogar
Na ja egal wie man das nennt, es kommt ab... sobald ich mir was für die Löcher überlegt habe. :shock: :D

Von der ETZ ist glaub ich der Auspuff?

Bild


Furchtbares Teil und der Knick nach oben sollte dem ganzen wohl einen sportlicheren Tatsch verleihen.

Danke für den Link, sehr interessant!


Das ist ja eine gute Idee für den Winter ...muss ich mir merken, so bekommt der Korken eine neue Aufgabe. ;)

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:19
von stefan_j
Der Auspuff mit der Schräge war an der ES/1 und der ETS. ETS zumindest im Ersatzteilkatalog. Warum jetzt der Knick, mmh würde vermuten Motorsport feeling grüßt.

Wegen den Löchern. Rechts einen Lenkerendstopfen kaufen und links einen schönen Spiegel. Da kommen wenigstens die Mickiemausohren, ok zumindest das eine Ohr ab :D

Ansonsten nicht schlecht

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:43
von Sven Witzel
Schräg muss er sein, allerdings gerade - klick mal in meine Gallerie , da sind Bilder wie es sein sollte !

Ansonsten Willkommen im Forum - nicht neben mir parken sonst besteht Verwechslungsgefahr !

Spiegel ist bei der ETS noch Nierenförmig - oftmals sieht man TS Spiegel daran ( auch an meiner ).

BeitragVerfasst: 7. August 2008 15:00
von Coogar
@Sven Ja da müssen wir aufpassen... aber wie ich gesehen hab hast du Blinker nachgerüstet. Also spätestens beim abbiegen fällts dir dann auf.

So einen Lenkersteckspiegel habe ich schon im Visier. Lenkerendstopfen habe ich grad gefunden... dieses Wort ist mir so nicht in den Sinn gekommen. :D Danke!

BeitragVerfasst: 7. August 2008 15:07
von Sven Witzel
Der Spiegel ist aber innen angeschraubt nicht gesteckt ! :versteck:

BeitragVerfasst: 7. August 2008 15:19
von Coogar
Ich möchte einen in das Lenkerende stecken. Find ich toll... auch wenns nicht ganz original ist. 8)

BeitragVerfasst: 7. August 2008 15:23
von Sven Witzel
Coogar hat geschrieben:@Sven Ja da müssen wir aufpassen... aber wie ich gesehen hab hast du Blinker nachgerüstet. Also spätestens beim abbiegen fällts dir dann auf.


Die würde ich am liebsten runtertreten ! :oops: :twisted: 8)
Aber sie sind dran und sie gehen - ok ich bin einfach zu faul sie in den Lenker zu legen :oops:

BeitragVerfasst: 7. August 2008 15:26
von Coogar
Tja und meine hat halt nen Hamsterkäfig am vorderen Kotflügel. :P

Abbauen würde ich die Blinker dann auch nicht mehr, ist ja auch etwas Bequemer. :)

BeitragVerfasst: 7. August 2008 15:29
von Sven Witzel
Stimmt. ;-)

Ich sehe gerade du hast ein H-Kennzeichen.
Kannst du mal kurz sagen wie das mit dem Gutachten lief und wie das preislich im Jahr aussieht ( gerne auch per PN ).

BeitragVerfasst: 7. August 2008 15:41
von Coogar
Sven Witzel hat geschrieben:Stimmt. ;-)

Ich sehe gerade du hast ein H-Kennzeichen.
Kannst du mal kurz sagen wie das mit dem Gutachten lief und wie das preislich im Jahr aussieht ( gerne auch per PN ).



Du hast Post. :wink:

BeitragVerfasst: 7. August 2008 17:07
von Nordlicht
Kleiner Hinweis noch :!: wenn du Ölwechsel machst...nie warten bis es aus der Kontrollschraube läuft,dann ist garantiert mehr wie 450ml drin....das Öl läuft langsam in den Kupplungsdeckel. Vorher 450 ml abmessen und einfach rein damit.

Re: ETS 150/1

BeitragVerfasst: 7. August 2008 19:34
von Norbert
Coogar hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier und will gleich mal mit ner Frage beginnen. Bis dato hab ich mir alle nötigen Infos zusammen gegoogelt oder es einfach solange probiert bis es funktioniert hat. Reiner Autodidakt. 8)


Dann erst mal willkommen hier!

Die Reeling würde ich sportlich nehmen, die würde mich sogar dazu inspirieren eine
Kate Winslet-Puppe daran zu montieren - a´la Titanic 8)

BeitragVerfasst: 8. August 2008 06:25
von Coogar
Nordlicht hat geschrieben:Kleiner Hinweis noch :!: wenn du Ölwechsel machst...nie warten bis es aus der Kontrollschraube läuft,dann ist garantiert mehr wie 450ml drin....das Öl läuft langsam in den Kupplungsdeckel. Vorher 450 ml abmessen und einfach rein damit.


Guter Tip... tja das musste ich auf meine eigene Art lernen. Es war natürlich zuviel Öl. :roll:

Norbert hat geschrieben:Dann erst mal willkommen hier!
Die Reeling würde ich sportlich nehmen, die würde mich sogar dazu inspirieren eine
Kate Winslet-Puppe daran zu montieren - a´la Titanic


...oder so ein kleines Fähnchen... nee ich glaube dann doch lieber so wie es jetzt ist. :wink: Wenn ich den Kotflügel Lackiere muss es eh ab.

Danke für die nette Begrüßung.

BeitragVerfasst: 8. August 2008 20:02
von Lorchen
stefan_j hat geschrieben:Der Auspuff mit der Schräge war an der ES/1 und der ETS. ETS zumindest im Ersatzteilkatalog.

Die kleine ETS hatte bis 1972 das schräge Auspuffende, das letzte Baujahr 1973 dann das gerade Ende wie bei der TS.

BeitragVerfasst: 8. August 2008 20:22
von Norbert
[ot]
Lorchen hat geschrieben:.....


Lorchen in Austerlitsch, sieh an ! Wo denn da?
Auf jeden Fall aber in einem Domnizil mit Netzzugang :mrgreen:

schönen Urlaub noch![/ot]

BeitragVerfasst: 8. August 2008 22:24
von Sven Witzel
[ot] Lorchen kann halt nicht ohne das Forum - vielleicht bringt er sich ja was neues aus dem Urlaub mit, ne MZ, mal ne BMW, Puch oder so :wink: [/ot]