Seite 1 von 1

MZ ETZ 150 Kupplungsdruckspindel

BeitragVerfasst: 7. August 2008 13:56
von MZ Fighter
Hallo,
ich will bei einer MZ ETZ 150 die Kupplungsdruckspindel wechseln, weiß aber nicht wie. Kann mir jemand beschreiben wie man es macht?
Danke

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:06
von ETZChris
du meinst die schnecke im rechten seitendeckel???

ich habs selber auch noch nicht gemacht. aber versuche mal folgendes:

- feder im deckel aushängen und entfernen
- hebel vorsichtig entfernen
- einstellmutter von außen entfernen
- madenschraube rausschrauben
- KUGEL NICHT VERLIEREN!!!!

dann sollte die schnecke rausgehen...ohne gewähr...

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:10
von MZ Fighter
das problem ist, dass der Hebel nicht ab geht

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:13
von ETZChris
ich weiß grad nicht, wie der befestigt ist. der dürfte aber nur drauf gepresst sein.

möglich, dass du ihn gar nicht runternehmen brauchst, sondern nur von außen am deckel den gummistöpsel ab, die mutter lösen und entfernen und dir kommt das ganze geraffel entgegen. KUGEL NICHT VERLIEREN!!!

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:14
von MZ Fighter
Kugel hab ich sonst noch neu - pass aber auf. Mutter und Feder sind ab. Hebel geht nur nicht runter

BeitragVerfasst: 7. August 2008 14:16
von ETZChris
mal gegenfrage: warum soll die schnecke raus????

BeitragVerfasst: 7. August 2008 16:59
von henrik5
Mich würde auch interessieren wie das zusammengebaut ist. Ich habe die Schnecke nämlich auch nicht rausbekommen, weil der Hebel irgendwie aufgepresst ist. Und wenn der Hebel drauf ist kann man die Schnecke nicht ganz rausdrehen.

BeitragVerfasst: 7. August 2008 20:01
von Stephan
Ich kann mich entsinnen, dass der Hebel draufgesteckt ist und danach einfach "plattgehauen" wurde.
Im Reperauthandbuch steht auch nichts dazu, deswegen gehe ich mal davon aus, dass die Schnecke ein Motorradleben hält.

Meine war auch bissl sandig und ging schwer. Alles mit Bremsenreiniger eingeweicht, Schnecke bewegt, neu gefettet und es ging wieder butterweich.

BeitragVerfasst: 7. August 2008 20:06
von Maddin1
Bei meiner ETZe war die Schnecke nach dem Pulvern der Seitendeckel schwergänig.

Der Hebel ist aufgenitet, wie Stephan schon sagte. Ich habe das breitgeklopfte einsach mi dem Dremel abgeschliffen und gut. Nach dem Reinigen und zusammenbauen das dann wieder gestaucht. Hält bei mir seit über 20000km.