Seite 1 von 1

ES will nicht anspringen/spinnt

BeitragVerfasst: 9. August 2008 16:02
von groovedoctor
Hallo!
Ich habe eine ES 175/1 von 67 bekommen. Das gute Stück war in einem katastrophalen Zustand, aber lief. Habe die ES komplett zerlegt, und neu aufgebaut (Sandstrahlen, Lackieren...) Anschließend sprang die ES beim zweiten Kicken sofort an. Top, dachte ich mir.
Doch nun ist es so, dass die Maschine teilweise beim ersten Kick anspringt, teilweise tret ich mir 20 Minuten nen Wolf und es geht nix. (Egal ob kalt oder warm) Höchstens mal zwei, drei Zündungen, dann wieder aus.
Zündfunke ist da. Kerze kriegt Sprit. Vergaser gereinigt.
Kann trotz Zündfunke irgendwo nen Kurzer sein? Oder was ist noch möglich?

Will so gerne zum Tüv und noch diesen Sommer fahren!

Ich danke schon mal...



Edit:Thema verschoben. Koponny

BeitragVerfasst: 9. August 2008 19:15
von ralfes250/2
Hallo und Willkommen!

Hast Du was am Motor gemacht? Wenn sie länger stand sind die Wellendichtringe hinüber. Dann haste Probleme mit der Kompression. Trotzdem Springt sie manchmal an und manchmal nicht. Hatte das selbe Problem.

Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 22. August 2008 20:47
von Lieselotte
Hallo Ralf!

Danke auch von mir für den Tip.
Meine Süße springt mal an, mal muss mein Männl sie anschieben.

Wir haben alles überprüft, aber natürlich keine Dichtungen :oops:
Da haben wir ja die Tage was zu tun.
Hoffe, damit ist dann das Problem weg :shock:

LG Anja

BeitragVerfasst: 22. August 2008 21:41
von Ex-User Alexander_81
Tippe auch auf die Simmerringe, war bei mir das gleiche Übel, mal sprang sie gut an, mal gar nicht (vorzugsweise sprang sie gut an wenn ich alleine war, schlecht, wenn viele Leute da waren...).
Nach dem Tausch der Ringe kehrt Normalität ein.

Alex

BeitragVerfasst: 23. August 2008 08:51
von Sven Witzel
Ich tippe auch auf die Dichtringe - leider bei der ES mit Arbeit verbunden!
Und immer die schönen braunen verbauen ;-)

BTW: an alle 3 hier: Könntet ihr vielleicht die Daten eurer ESsen für die Liste senden ? Näheres siehe Signatur ;-)
DANKE !

BeitragVerfasst: 23. August 2008 10:34
von Ex-User Alexander_81
@Sven

Deine Liste kenn ich, aber was soll ich Dir senden?
Ich habe Papiertechnisch nix originales mehr...

BeitragVerfasst: 23. August 2008 12:05
von Lorchen
Beim Kaltstart kann sie leicht überfetten, wenn man den Tupfer zu lange drückt. Bei meiner 61er darf ich keinesfalls bis zum Überlaufen drücken, sonst latsch ich mich doof!

BeitragVerfasst: 23. August 2008 13:52
von Sven Witzel
Alexander_81 hat geschrieben:@Sven

Deine Liste kenn ich, aber was soll ich Dir senden?
Ich habe Papiertechnisch nix originales mehr...


Rahmennummer, Motornummer, Baujahr, Name
Was du anbieten kannst ;-)
Jedes kleine bisschen hilft !

BeitragVerfasst: 23. August 2008 14:00
von Ex-User Alexander_81
Bekommst Du!
Was ist eigentlich aus dem Vergaser geworden, den Du mal hättest vorbeibringen wolltest? ;-)

Alex

BeitragVerfasst: 23. August 2008 16:43
von Sven Witzel
Der liegt noch in Göttingen - aber inzwischen sehe ich Braunschweig als Wohnort...
;-)

Kommst du zum Edersee ?