Seite 1 von 1

MZ ETZ Kurbelwelle zusammensetzen

BeitragVerfasst: 11. August 2008 18:00
von MZ Fighter
Hallo,
ich hab Kurbelwangen, das Pleuel und das Nadellager einer MZ ETZ 150 Kurbelwelle und suche nun jemanden der mir diesen zusammensetzen kann.

Re: MZ ETZ Kurbelwelle zusammensetzen

BeitragVerfasst: 11. August 2008 18:12
von Norbert
MZ Fighter hat geschrieben:Hallo,
ich hab Kurbelwangen, das Pleuel und das Nadellager einer MZ ETZ 150 Kurbelwelle und suche nun jemanden der mir diesen zusammensetzen kann.


Frag mal Keiling in Freital.
Oder die Bude in Reichenbach , vormals OTTO.
Oder Fischer in Magdeburg.

Sind das Neuteile? Wo hast Du die her?

BeitragVerfasst: 11. August 2008 18:26
von MZ Fighter
Beschreib malwas das für leute sind oder wo ich die find.

Das war/ist ne abgedrehte Welle an der ich das Nadellager wechseln wollte. In Folge dessen hab ich dfie KW auseinander gepresst, bekomm sie jetzt aber nicht mehr 100 prozentig parralel zusammen.

BeitragVerfasst: 11. August 2008 18:39
von ETZChris
motoreninstandsetzer...siehe linkliste...

BeitragVerfasst: 11. August 2008 18:45
von Norbert
MZ Fighter hat geschrieben:Beschreib malwas das für leute sind oder wo ich die find.


wenn Du mit der Linkliste nicht klarkommst google ich das selbstredend für Dich !

MZ Fighter hat geschrieben:Das war/ist ne abgedrehte Welle an der ich das Nadellager wechseln wollte. In Folge dessen hab ich dfie KW auseinander gepresst, bekomm sie jetzt aber nicht mehr 100 prozentig parralel zusammen.


Au, da werden sich die professionellen Jungs aber richtig freuen!
Ob die angefangene Arbeit fertigmachen und dann auch noch dafür Garantie geben möchte
ich bezweifeln....

BeitragVerfasst: 11. August 2008 19:10
von MZ Fighter
die sollen mir die nur wieder zusammenpressen.

bei ner abgedrehten welle gibt es sowie so keine garantie

BeitragVerfasst: 11. August 2008 19:12
von ETZChris
dann versuche dein glück...

BeitragVerfasst: 11. August 2008 19:23
von Maddin1
Wieso dreht man eine KW ab??? Was bringt das?

BeitragVerfasst: 11. August 2008 19:30
von alexander
Er hat die Wangen vermutlich abgedreht.

Gewichtserleichterung = schnelleres erreichen von Drehzahl.
der Vorverdichtungsraum wird durch zugabe von Material an anderen Stellen wieder ausgeglichen.

BeitragVerfasst: 11. August 2008 19:34
von Maddin1
Die kleine ETZe braucht ja auch Stunden um die 6000 min-1 zuereichen. :roll: Ich werde die "Tuner" nie verstehen...

BeitragVerfasst: 11. August 2008 19:41
von alexander
Es kommt irgendwann auf 1/10tel an.

Und wenn man Spass dran hat, kann man eine Menge lernen.
Theoretisch wie praktisch.
Und ein Erfolgserlebnis (womoeglich) haben

BeitragVerfasst: 11. August 2008 19:52
von Norbert
Maddin1 hat geschrieben: Ich werde die "Tuner" nie verstehen...


Kulturbanause! Ignorant ! Was meinst Du wo wir ohne die Tuner wären?
Meinst Du wir wären schon von den Bäumen runter????
Wenn die (Tuner) nicht da hoch wären säßen wir heute noch mit kuschligem Fell in bequemen Erdhöhlen....
Aber nein, die müssen auf die Bäume rauf womit sekundär die Misere gegann
Und dann sagten die Tuner: Fortschritt ! Wir müssen runter von den Bäumen!

Primär sind natürlich die verdammten Pfurzereien der Cyanobakterien schuld!
( Bekommt da die Aussage : "das ganze Leben ist fürn Arsch" eine komplett andere Bedeutung???? :shock: )
Dank der Furzerei - was ja auch nix anderes als ein Resultat von Tuning war) ist der Planet jedenfalls rostig und einen großen Knall hat es auch gegeben..... warum denke ich gerade über die Bedeutung der Worte: " Du hast einen Knall" nach?
verdammte Cyanobakterien!

Edith fummelte ääh Tunte >sprich tjuhnte< an Flipptehlern !