Mutter Kupplung - tauschen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mutter Kupplung - tauschen?

Beitragvon Nils » 13. August 2008 22:23

Die Kronenmutter, die die Kupplung sichert und unter dem runden Deckel des linken Motordeckels sitzt, ist bei meiner ES 250/1 ziemlich versaut und der Splint ist auch nicht vorhanden - offenbar ist das schon so, seit ich sie besitze. Ich bin mir nicht sicher, denke aber, ohne Sicherung isses doof. Wildschrei schreibt, dass man auf die neuere Version der Fünfgangmodelle umrüsten soll - aber nicht, warum. Kann mir das jemand sagen? Und - sehe ich das richtig, dass dann da nur eine Wellenscheibe darunterkommt als Sicherung?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Ex-User wena » 13. August 2008 22:26

weil der splint wohl meist nicht paßt, wenn die mutter die richtige spannung hat. irgendsoetwas las ich einmal. wenn ich das wiederfinde maile ich es dir.
gruß
+w.
Ex-User wena

 

Beitragvon Maddin1 » 13. August 2008 22:33

Die Mutter soll mit einem bestimten Drehmoment angezogen werden, damit der Konus in der Kupplung 100% fest auf dem Konus der KW sitzt. Ist diese Drehmoment erreicht ist es aber Glückssache das die Bohrung in der KW und eine Bohrung in der Mutter übereinstehen. ----> der Splint geht nicht rein, nix Sicherung. Weiter anziehen geht schlecht, lösen ist auch nicht gut, da dann alles wieder lose wird.

Deshalb verwendete MZ am der ES/2 eine normale Mutter mit einer Federscheibe darunter. Wird diese nun mit dem richtigen Drehmoment angezogen, spannt sich die Scheibe und fest is. Diese Variante ist problemlos bei den älteren Modellen nachzurüsten.

So fertig. :lol:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Nils » 13. August 2008 22:37

Na dann - Danke! Das ging ja wieder fix. Ich werde mir also die Mutter mit der Federscheibe ordern.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Lorchen » 15. August 2008 20:53

Mutter kann bleiben, nur die Federscheibe einfügen genügt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Emmendieter » 15. August 2008 21:10

Lorchen hat geschrieben:Mutter kann bleiben, nur die Federscheibe einfügen genügt.


Aber die Mutter ist doch total versaut
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Lorchen » 15. August 2008 21:18

Ach so, ja denn... :oops:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Nils » 15. August 2008 22:07

Werd´nochmal ein Foto machen, wenn ich sie wechsel. Sieht zum Grausen aus. Immerhin hat´s bisher gehalten - wenn ich nicht wegen der leicht inkontinenten Dichtung nachgeschaut hätte, wäre ich auch so an den Edersee gefahren...
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 341 Gäste