Seite 1 von 1

Mutter Kupplung - tauschen?

BeitragVerfasst: 13. August 2008 22:23
von Nils
Die Kronenmutter, die die Kupplung sichert und unter dem runden Deckel des linken Motordeckels sitzt, ist bei meiner ES 250/1 ziemlich versaut und der Splint ist auch nicht vorhanden - offenbar ist das schon so, seit ich sie besitze. Ich bin mir nicht sicher, denke aber, ohne Sicherung isses doof. Wildschrei schreibt, dass man auf die neuere Version der Fünfgangmodelle umrüsten soll - aber nicht, warum. Kann mir das jemand sagen? Und - sehe ich das richtig, dass dann da nur eine Wellenscheibe darunterkommt als Sicherung?

BeitragVerfasst: 13. August 2008 22:26
von Ex-User wena
weil der splint wohl meist nicht paßt, wenn die mutter die richtige spannung hat. irgendsoetwas las ich einmal. wenn ich das wiederfinde maile ich es dir.
gruß
+w.

BeitragVerfasst: 13. August 2008 22:33
von Maddin1
Die Mutter soll mit einem bestimten Drehmoment angezogen werden, damit der Konus in der Kupplung 100% fest auf dem Konus der KW sitzt. Ist diese Drehmoment erreicht ist es aber Glückssache das die Bohrung in der KW und eine Bohrung in der Mutter übereinstehen. ----> der Splint geht nicht rein, nix Sicherung. Weiter anziehen geht schlecht, lösen ist auch nicht gut, da dann alles wieder lose wird.

Deshalb verwendete MZ am der ES/2 eine normale Mutter mit einer Federscheibe darunter. Wird diese nun mit dem richtigen Drehmoment angezogen, spannt sich die Scheibe und fest is. Diese Variante ist problemlos bei den älteren Modellen nachzurüsten.

So fertig. :lol:

BeitragVerfasst: 13. August 2008 22:37
von Nils
Na dann - Danke! Das ging ja wieder fix. Ich werde mir also die Mutter mit der Federscheibe ordern.

BeitragVerfasst: 15. August 2008 20:53
von Lorchen
Mutter kann bleiben, nur die Federscheibe einfügen genügt.

BeitragVerfasst: 15. August 2008 21:10
von Emmendieter
Lorchen hat geschrieben:Mutter kann bleiben, nur die Federscheibe einfügen genügt.


Aber die Mutter ist doch total versaut

BeitragVerfasst: 15. August 2008 21:18
von Lorchen
Ach so, ja denn... :oops:

BeitragVerfasst: 15. August 2008 22:07
von Nils
Werd´nochmal ein Foto machen, wenn ich sie wechsel. Sieht zum Grausen aus. Immerhin hat´s bisher gehalten - wenn ich nicht wegen der leicht inkontinenten Dichtung nachgeschaut hätte, wäre ich auch so an den Edersee gefahren...