abgesoffen....

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

abgesoffen....

Beitragvon der lange » 18. August 2008 13:58

tach auch.
die letzten 2tage hab ich damit verbracht, meine 175er in gang zu bringen.
das motorrad hab ich im letzten jahr irgendwann mal aus "mitleid" gekauft und unbeachtet in die ecke gestellt.

ging los mit der kabelei. komplett rausgenommen und wieder zusammengesteckt.
dann hatte ich schonmal einen funken.

spritseitig war´s ein ganz schönes gematsche, bis endlich halbwegs was im vergaser ankam.
dann noch ein wenig rumgespielt bis ich merkte, daß die batterie doch tot ist.
da war´s dann auch längst passiert.
der motor völlig abgesoffen. ich glaube das kennen einige hier.
getreten wie ein blöder, kerzen pausenlos gewechselt.....
anschieben war auch nicht. regen + raucherlunge, man hab ich gejapst. :cry:

nach 10min pause kam mir dann die utimative idee.
also kerze raus, bohrmaschine mit 14er nuß bestückt an den unterbrechernocken und attacke!
da kam ein dreck aus der kerzenbohrung! kein wunder, daß da nix mehr zünden wollte.

anschließend kerze rein, einmal treten und die alte lief sofort :P :P
ich denke diese methode der kurbelgehäusereinigung ist durchaus nachahmenswert.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Beitragvon Micky » 18. August 2008 14:06

Muß ich mir merken!


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Xivender » 19. August 2008 11:24

also kerze raus, bohrmaschine mit 14er nuß bestückt an den unterbrechernocken und attacke!


löl, so eine brachiale Methode hätte ich aber net von Dir erwartet...
Wie biste eigentlich auf diese Idee gekommen?

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon trabimotorrad » 19. August 2008 11:43

Hey, das ist toll! Und eigentlich logisch, warum bin ich da nicht von selbst draufgekommen??? :oops: :nixweiss:
Jedenfalls dankeschön für die Weitergabe Deines Tipps!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste