Seite 1 von 1

ETZ 250 anderes Kettenrad

BeitragVerfasst: 18. August 2008 16:38
von Micky
Gibt es für die ETZ 250 nur das Standardkettenrad mit 48 Zähnen? Eigentlich benötige ich ein größeres.


Micky

BeitragVerfasst: 18. August 2008 16:46
von HMW
In mein ersatzteilkatalog gibt jedenfalls nur den selben. Die ETZ250 hat ja auch die klinge mit die nabe zusammengegossen, die neueren 251(saxons) haben lose geschraubte klingen ich weiss nicht mit den ersten 251'er wie es da aussieht . Leider haben die Saxon rader ja einen ganz anderen mitnehmer als die 250 räder. Ich habe einmal bei ein ETZ250 nabe die alte klinge abgedreht damit eine lose klinge draufpasst, gibts bei händler die auch motocrosser betreuen.

BeitragVerfasst: 18. August 2008 16:53
von Micky
Gute Idee! Hast Du mal die Anschrift von dem Händler der das gemacht hat?


Micky

BeitragVerfasst: 18. August 2008 17:39
von jot
moin,

hab ich mal gemacht, musste aber wegen kettenkasten aufpassen, wieviele zähne sollens denn mehr sein?

BeitragVerfasst: 18. August 2008 17:47
von Micky
Ich dachte an 2 mehr.


Micky

BeitragVerfasst: 18. August 2008 17:55
von jot
moin,

das geht ohne probleme, hast du einen verbrauchten mitnehmer? dann kann ich das machen, jot

ps probier einfach mal vorn einen zahn weniger, nur zum test, da kannst du u.u. die zähnezahl hinten noch korrigieren

BeitragVerfasst: 18. August 2008 18:02
von HMW
Micky hat geschrieben:Gute Idee! Hast Du mal die Anschrift von dem Händler der das gemacht hat?


Micky

Ich habe eine lose klinge (in gehärtetem alu ) gekauft bei dem lokalen händler und selber gedreht und gefräst bis es passte, muss halt ein freund aussuchen der über eine drehbank verfügt.

Ich habe auch eine teileliste für die ersten 251'er gefunden , der kettenkörper hat die gleiche teilenummer wie bei den 250'er , nur auf 16' gespeicht.

BeitragVerfasst: 18. August 2008 18:19
von Norbert
Micky hat geschrieben:Gute Idee! Hast Du mal die Anschrift von dem Händler der das gemacht hat?


Micky


Gabor macht sowas auch.
Und jot hat recht, probiere es vorne erst mal mit einem Zahn weniger.
Wenn Du da am Ende bist, ich meine mich an einen Umbau von Gabor zu erinnern
wo auch vorne weniger Zähne gehen.
Gabor könnte aber noch in Urlaub sein !