Kugellager nicht gleich Kugellager?
Moin,
bin bei meiner MZ-Wiederbelebung endlich mit der Bauteilbegutachtung durch, und käme langsam an den Wiederaufbau des Motors. Wenn schon das Ding offen ist, möchte ich gleich mal alle Lager mit wechseln.
Jetzt gibt es da aber deutliche Preisunterschiede bei den verschiedenen Teileanbietern. Einzeln zusammengekauft, kommen die 7 Lager verdächtig nahe an die 100 Euronen. Komplette Kugellager-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 37,- (AKF-Shop) und 60,- Euronen (GüSi).
Sind die "billigen" dann recycelte Coladosen aus Fernost, oder wie erkenne ich "taugliche" Lager? Gibt es Geheimtips für die Kugellager (z.B. andere Bauart, ...)?
Danke!
bin bei meiner MZ-Wiederbelebung endlich mit der Bauteilbegutachtung durch, und käme langsam an den Wiederaufbau des Motors. Wenn schon das Ding offen ist, möchte ich gleich mal alle Lager mit wechseln.
Jetzt gibt es da aber deutliche Preisunterschiede bei den verschiedenen Teileanbietern. Einzeln zusammengekauft, kommen die 7 Lager verdächtig nahe an die 100 Euronen. Komplette Kugellager-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 37,- (AKF-Shop) und 60,- Euronen (GüSi).
Sind die "billigen" dann recycelte Coladosen aus Fernost, oder wie erkenne ich "taugliche" Lager? Gibt es Geheimtips für die Kugellager (z.B. andere Bauart, ...)?
Danke!


