Seite 1 von 1

Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 20. August 2008 11:56
von IFA-Rider
Im Bezug auf diesen Thread: http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=262365#262365

Mache ich jetzt hier ein Thema über die Wellendichtring und Kugellager-Größen der MZ Motoren MM 125/3; MM 150/3; EM 125; EM 150; MM 250/4; EM 250; EM 251

Die Liste könnt ihr hier downloaden.

Gruß, Lukas

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 19. April 2009 20:36
von TS-Schluze
Hallo !

Habe diesen alten Fred noch mal aufgewärmt weil ich einen Anbieter für Filz- und Dichtringe der hinteren Stoßdämpfer (TS 250/1) suche. Die gängigen Händler wie GüSi, ost2rad usw. scheinen sie nicht im Angebot zu haben.
Kann jemand helfen? Soweit ich die Bezeichnung auf dem Dichtring entziffern konnte steht da: 70 D10 19 7 S1 …… oder so ähnlich :oops:

Gruß Heiko

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:11
von Gunnar
Hallo,
wenn bis dahin keine Antwort kommt, schau ich morgen mal in meinen Teilen nach. Ich hatte die mal nachgekauft. Waren "Normale" Standartwedis vom Lagerhändler. (Wenn ich nicht Irre sogar in Doppellippig) Filzringe müssen eigentlich fast nie neu.
Grüße
Gunnar

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 19. April 2009 21:28
von TS-Schluze
Gunnar hat geschrieben:Hallo,
wenn bis dahin keine Antwort kommt, schau ich morgen mal in meinen Teilen nach. Ich hatte die mal nachgekauft. Waren "Normale" Standartwedis vom Lagerhändler. (Wenn ich nicht Irre sogar in Doppellippig) Filzringe müssen eigentlich fast nie neu.
Grüße
Gunnar


:D :gut:

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 20. April 2009 11:39
von Gunnar
Ok. mach ich dann (bin aber bis 20:00 auf Arbeit)
Grüße
Gunnar

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 20. April 2009 12:12
von lothar
In den Dämpfern sind generell Standard-Wellendichringe 10x19x7 verbaut.
Heutzutage sollten besser die mit zusätzlicher Staubschutzlippe genommen werden,
also z.B. 10x19x7 BASL, da ist die Filzringfunktion quasi mit integriert und sie sind
im Preis kaum teurer.

Gruß
Lothar

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 21. April 2009 18:38
von TS-Schluze
@ Gunnar und Lothar, danke für die hilfreichen Tipp`s.

Gruß Heiko

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 21. April 2009 19:58
von EsMaus
Diese Dichtringe und auch die Filzringe habe ich letztens erst bei Dietel oder Haase gekauft. Muss ich morgen noch mal draufschauen auf die Rechnung, aber einer von beiden wars.

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 21. April 2009 20:03
von Aquaking
kann mal einer ein bild hochladen oder verlinken wo man diese filz ringe findet ?

Re: Lager und Dichtringe der MZ Motoren

BeitragVerfasst: 21. April 2009 20:13
von EsMaus