Tankversiegelung

Verfasst:
30. August 2008 10:13
von TS Martin
Hallo,
musste ja meinen Tank nach dem Lackieren noch von INNEN sanieren.
Gestern abgeschlossen.
Nun hab ich eben festgestellt, dass von dem Sanierungszeug noch was an meinem Lack ist.
Geht mit Waschbenzin und ATZE nicht ab.
Hat jemand 'nen Tipp das Zeug noch irgendwie abzukriegen ohne den Lack zu schädigen oder Ihn neu lackieren zu müssen?

Verfasst:
30. August 2008 23:27
von Kerl
Wenn du es schaffen würdest, Tankversiegelungslack mit Waschbenzin abzukriegen, würde ich aber stark an dem Lack zweifeln. *lacht*
Mit Aceton versaust du dir höchstens noch den anderen Lack. Da ich das Problem auch schon hatte - nein, du bekommst den Lack chemisch nicht mehr ab (oder ich hab tatsächlich irgendwas nicht probiert).
Da der Tank ja, wies sich anhört, neu lackiert ist, könnte man versuchen, mit einem stumpfen Gegenstand die Stellen abzustossen, oder abzukratzen. Falls es nicht zu fest sitzt.
Oder besser mit ganz feinem Schleifpapier (1200er, am Schluss eher noch feiner) die Stellen gaaanz vorsichtig abschleifen. Das ist ne undankbare, langwierige und elende Arbeit, aber es funktioniert. Danach kann man den guten Lack aufpolieren.
Man muss wirklich verdammt vorsichtig sein, sonst sieht man die Stellen hinterher. Am besten ist es, wenn der Tank mit Klarlack versiegelt wurde. Dann bekommt man es fast perfekt hin.
Hoffe, ich konnte dir nen Denkanstoss geben.